Ebook47 pages25 minutes
Kindheitserinnerungen an Schößl im Sudetenland
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Maria Anna Koid teilte 1945 das Schicksal von drei Millionen heimatvertriebenen Sudetendeutschen und fast 12 Millionen deutschen Heimatvertriebenen nach dem zweiten Weltkrieg. Ihre Kindheitserinnerungen zeugen von der heilen Welt in der alten Heimat und der Verbundenheit, dem Schmerz des Verlustes, der immer da war. Ihr Enkel trug nun ihre Aufzeichnungen und die Hintergründe der Vertreibung in diesem Zeugnis der Heimatverbundenheit zusammen für alle Vertriebenen und deren Nachkommen. Damit die Erinnerung immer lebendig bleibt.
Related to Kindheitserinnerungen an Schößl im Sudetenland
Related ebooks
Grenzdurchgangslager Radiumbad Brambach 1946: Abschied und Neubeginn Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErbgesund und kinderreich: Südtiroler Umsiedlerfamilien im "Reichsgau Sudetenland" Rating: 0 out of 5 stars0 ratings13 Jahre: Widerstand und Haft im kommunistischen Rumänien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Shoah: Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWüstensand und Wasserschloss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas NS-Regime und die Auslöschung des Judentums in Europa Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFritz Benscher: Ein Holocaust-Überlebender als Rundfunk- und Fernsehstar in der Bundesrepublik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEndmoräne: Erinnerungen an eine Heimat 1938-1949 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJüdisches Leben in Nord- und Südtirol nach der Shoa: Jüdisches Leben im historischen Tirol Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Geschichte der jüdischen Familie Aumann: Neue Fotos, Relikte und Dokumente Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf Lachen steht der Tod!: Österreichische Flüsterwitze im Dritten Reich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas ist das Ende: Weg-Weiser zu den Biographien der Jüdinnen und Juden aus Burgdorf 1933-1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1938 - Der Anschluss in den Bezirken Tirols Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGell, hinter den Bergen ist Deutschland: Die Option 1939 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Vertrauen auf Gott und den „Führer“: Die Tagebücher meines Vaters 1935 - 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine Jugend im Osten des Dritten Reiches Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine Atmosphäre von Hoffnung und Zuversicht: Hilfe für verfolgte Juden in Rumänien, Transnistrien und Nordsiebenbürgen 1940–1944 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPanzer gegen die Freiheit: Zeitzeugen des 17.Juni berichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Mildenbergs: Eine jüdische Familie aus Lengerich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsche Schicksale 1945 - Zeitzeugen erinnern: Wir zahlten für Hitlers Hybris Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Vollstrecker: Johann Reichhart. Bayerns letzter Henker Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Ungewissheit vergällt einem das Leben: Tagebuch aus dem Schweizer Exil 1944-1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeneš als Österreicher: Essays III Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Kampf: "Zwei Bande in Einem Band Ungekurzte Ausgabe" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHaarmann: Gerichtsreportage: Die Geschichte eines Werwolfs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Kessel von Halbe 1945: Das letzte Drama Rating: 0 out of 5 stars0 ratings