Ebook824 pages9 hours
Das pyramidale Prinzip 2.0: Die Welt als Wille zur Macht
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Wir sind die Basis einer Pyramide!
Wir sorgen als Produzenten, Konsumenten, als Kunden und Patienten, als Klienten und als potentielle Delinquenten, für den sich beschleunigenden Strom der Waren, Finanzen und Daten, im Stoffwechsel eines 'pyramidalen' Organismus. Warum empfinden wir den Raub der Selbstbestimmung und Identität nicht mehr als Verlust, und reihen uns widerspruchslos ein in die weltweiten Ströme der dynamischen Massen? Dabei steht die Isolation im Nahfeld der Beziehungen, in einem krassen Gegensatz zur Identifikation mit einem globalen Bewusstsein. Über die Instrumentalisierung religiöser Bedürfnisse, werden die Menschen zur Opferung der eigenen Identität gerufen, und zum Dienst für einen allumfassenden Welt-Ethos vorbereitet.
Dieses Buch gewährt dem Leser einen unverstellten Blick auf das Wesen und die Prinzipien eines wirksamen Willens zur Macht! Mit der Ausführung einer umfassenden ‚Morphologie der Weltgeschichte’, findet das Werk seinen direkten Anschluss an Oswald Spenglers „Untergang des Abendlandes“.
Gleichzeitig ist es ein leidenschaftliches Plädoyer für einen aufgeklärten Glauben, der sich, nach Kierkegaard, auch dem fundamentalen Zweifel stellen muss, sowie die Rettung der Würde des Individuums, gegen kollektive Vereinnahmung, und seiner Zurichtung für die Zwecke eines globalen Marktes.
Es wird der Versuch unternommen, das Bewusstsein von einem Erlösungsbedürfnis aus der ‚Selbstentzweiung’ des Willens in der Natur und die Selbstentfremdung des Menschen aus seiner ‚Seinsvergessenheit’ darzulegen. Für die Beschäftigung mit dem Phänomen der ‚Rückkehr des Religiösen’, verschafft eine Analyse des Willens zur Macht von Schopenhauer über Nietzsche bis Heidegger, ein freieres Auge. Deren Aktualität steht überraschender Weise nicht im Widerspruch zu einer christlichen Deutung der Weltgeschichte, sondern liefert vielmehr deren existentiale Bestätigung.
Wir sorgen als Produzenten, Konsumenten, als Kunden und Patienten, als Klienten und als potentielle Delinquenten, für den sich beschleunigenden Strom der Waren, Finanzen und Daten, im Stoffwechsel eines 'pyramidalen' Organismus. Warum empfinden wir den Raub der Selbstbestimmung und Identität nicht mehr als Verlust, und reihen uns widerspruchslos ein in die weltweiten Ströme der dynamischen Massen? Dabei steht die Isolation im Nahfeld der Beziehungen, in einem krassen Gegensatz zur Identifikation mit einem globalen Bewusstsein. Über die Instrumentalisierung religiöser Bedürfnisse, werden die Menschen zur Opferung der eigenen Identität gerufen, und zum Dienst für einen allumfassenden Welt-Ethos vorbereitet.
Dieses Buch gewährt dem Leser einen unverstellten Blick auf das Wesen und die Prinzipien eines wirksamen Willens zur Macht! Mit der Ausführung einer umfassenden ‚Morphologie der Weltgeschichte’, findet das Werk seinen direkten Anschluss an Oswald Spenglers „Untergang des Abendlandes“.
Gleichzeitig ist es ein leidenschaftliches Plädoyer für einen aufgeklärten Glauben, der sich, nach Kierkegaard, auch dem fundamentalen Zweifel stellen muss, sowie die Rettung der Würde des Individuums, gegen kollektive Vereinnahmung, und seiner Zurichtung für die Zwecke eines globalen Marktes.
Es wird der Versuch unternommen, das Bewusstsein von einem Erlösungsbedürfnis aus der ‚Selbstentzweiung’ des Willens in der Natur und die Selbstentfremdung des Menschen aus seiner ‚Seinsvergessenheit’ darzulegen. Für die Beschäftigung mit dem Phänomen der ‚Rückkehr des Religiösen’, verschafft eine Analyse des Willens zur Macht von Schopenhauer über Nietzsche bis Heidegger, ein freieres Auge. Deren Aktualität steht überraschender Weise nicht im Widerspruch zu einer christlichen Deutung der Weltgeschichte, sondern liefert vielmehr deren existentiale Bestätigung.
Related to Das pyramidale Prinzip 2.0
Related ebooks
Der Heilige Gral, Parzival und die Tempelritter: Erinnereungen an die Wahrheit - Band 16 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOase der Stille Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWoher wir kommen. Wohin wir gehen.: Die Erforschung der Ewigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPinocchio, ein freimaurerisches Ideal: Eine Initiationsgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTRANSZENDENZ - Erfahrungen jenseits von Zeit & Raum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Schatzberg Band 6: Geheimnisse der Menschheitsgeschichte - der Weg in die Göttlichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMythos 9/11: Die Bilanz des Jahrhundertverbrechens - 20 Jahre danach Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRote Spaltung: Die Destabilisierung des Westens durch KGB und GRU Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbenteuer Drogenmystik: Ekstasen zwischen Erleuchtung und Tod Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHathor und Re II: Die altägyptische Religion - Ursprünge, Kult und Magie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreimaurersymbolik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDIE NARBEN VON EDEN. Empfohlen von Erich von Däniken: Sind Erinnerungen an Alien-Begegnungen der wahre Grund für den Gottesglauben? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wissenschaft des Atmens: nach den Lehren des heiligen Vedanta Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie 8te Pforte: Jenseits der Schwelle, Der Trauma-Trip des alten Magus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Lächeln des Dalai Lama: ... und was dahinter steckt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer galaktische Krieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas buch der geister (übersetzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Letztbegründung der Ökonomik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPlaton - Gesammelte Werke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Versagen der Freimaurerei: Gründe und Ursachen für die Selbstzerstörung einer Idee. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinblicke in Aleister Crowleys Konzepte von Magie und Magick: Magie in Lehre, Literatur und Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTransillumination: oder die schöne neue Welt der Illuminaten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFranz Hartmann - Die Botschaft der Theosophie: Leben und Werk Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBabylons Bankster: Die Alchemie von Höherer Physik, Hochfinanz und uralter Religion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Eins im Großen Nichts: Die phantastische Geschichte der Zahlen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMystik: Eine Studie über die Natur und Entwicklung des religiösen Bewusstseins im Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlltägliche Wunder: Serien und das Gesetz der Anziehung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Urantia Buch: Tiefe Einsichten in Gott, das Universum, den Planeten Erde, das Leben Jesu und uns selbst Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Jahrtausend Sensation: - Aufruf an die Wissenschaft - Unglaubliches zeigt sich als Wirklichkeit - Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Philosophy For You
Demian Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Rating: 3 out of 5 stars3/5Müdigkeitsgesellschaft Burnoutgesellschaft Hoch-Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Marcus Aurelius: Selbstbetrachtungen: Selbsterkenntnisse des römischen Kaisers Marcus Aurelius Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlso sprach Zarathustra Rating: 4 out of 5 stars4/5Adorno in 60 Minuten Rating: 4 out of 5 stars4/5Deutsche Syntax: Ein Arbeitsbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Antichrist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSimone de Beauvoir. Frau - Denkerin - Revolutionärin: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNietzsche in 60 Minuten Rating: 5 out of 5 stars5/5Moralische Klarheit: Leitfaden für erwachsene Idealisten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kunst, Recht zu Behalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie fröhliche Wissenschaft: la gaya scienza Rating: 0 out of 5 stars0 ratings