Rostock meine Stadt: Orte zum Verweilen
()
About this ebook
Vielleicht folgen Sie ja mal einfach meinen Spuren und Sie werden sehen, es lohnt sich doch die gewohnten Pfade zu verlassen. Lesproben: Szenetreff, Unterhaltungs- und Genießermekka - der Stadthafen mit seiner breiten Uferpromenade und den urigen Kneipen ist heute ein touristisches Kleinod. Spaziergänger und Jogger sind hier unterwegs, Freunde treffen sich in der wärmeren Jahreszeit zum Kubbspielen. .......Die Universität:Die Universität Rostock wurde 1419 von den Herzögen Johann IV und Albrecht V von Mecklenburg und dem Rat der Hansestadt Rostock als erste Universität im Norden des Heiligen Deutschen Reiches und dem gesamten Ostseeraum gegründet. Der eindeutige Initiator der Gründung ist durch fehlende Quellen wissenschaftlich umstritten. Das Ersuchen wurde im Jahre 1418 ausgearbeitet und unter Mitwirkung des Schweriner Bischofs Heinrich II von Nauen verschickt. Ein solches Ersuchen konnte zur damaligen Zeit nur von Landesfürsten, Königen oder Kaisern an den Papst gerichtet werden. Papst Martin V stellte - nach Prüfung des Wahrheitsgehalts der Angaben im Antrag - am 13. Februar 1419 eine päpstliche Bulle aus, mit der er die Gründung zuließ. Die feierliche Eröffnung der Universitas Rostochiensis war am 12. November 1419 unter ihrem Kanzler Bischof Heinrich III von Wangelin, der auch den ersten Rektor Petrus Stenbekebestellt. Anfangs bestand die Hochschule aus einer juristischen und einer medizinischen Fakultät.
Wir besuchen die sehenswertesten Orte meiner Stadt.
Norbert Kürlis
Der Autor ,Buddhist und Maler , befasst sich schon seit mehr als 30 Jahren mit Meditation. In der täglichen Praxis sammelte er reichhaltige " Meditationserfahrungen ",die er hier sehr anschaulich und leicht nachvollziehbar an seine Leser weiter gibt. Achtsamkeit und Entschleunigung prägen ebenso seinen Lebensweg, wie die ständige weitere Entwicklung neuerer Meditationstechniken. Sein Lebensmotto lautet: "In Ruhe und absoluter Gelassenheit bestimme ich mein Leben selbst" Ruhe und Gelassenheit erreichen wir nicht dadurch, dass wir jeden einzelnen Moment im Leben in eine Meditation verwandeln. Indem wir aber unsere typischen kleinen Aufreger in ihre einzelnen Bestandteile zerlegen und analysieren, können wir verhindern, dass sich kleine unerkannte Reize zu großen Auslösern wiederkehrender Unruhe und Wut in unserem Leben aufstauen. Folgen wir den Medien, dann scheint das gute Leben ständig durch Konsumgüter definiert zu werden, die sich die meisten Menschen dieser Erde nicht werden leisten können. Wenn wir dem Glauben schenken, ist unsere Ruhe und Gelassenheit ständig gefährdet. Wir können uns von dieser konsumistischen Unwahrheit abwenden und unsere Aufmerksamkeit auf die Quellen der Freude richten, die in unserer Reichweite sind. Die Fähigkeit zur Wertschätzung ist der Schlüssel zu Ruhe und Gelassenheit, nicht Konsumkraft. Die Ereignisse unseres eigenen kleinen Lebens überschatten für uns die gesamte große Welt. In Wirklichkeit sind wir sehr völlig abkömmlich. Die Welt würde sich kein bisschen anders drehen, wenn wir selbst nicht da wären. Es kann sehr hilfreich für uns selbst sein, alles mal in eine übergeordnete Perspektive zu setzen. Es kann uns beruhigen, wenn wir immer wieder die Wichtigkeit dessen hinterfragen, das wir gerade tun.
Read more from Norbert Kürlis
Ruhe und Gelassenheit im Alltag finden: Wege, Methoden und Übungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpannende Erlebnisse an der Ostsee: Ferientage 2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAber sprich nur (k)ein Wort...: Vom Alltagsbewusstsein zum reinen Bewusstsein Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Rostock meine Stadt
Related ebooks
Secret Citys Deutschland: 60 charmante Städte abseits des Trubels Rating: 5 out of 5 stars5/5Auf den Spuren der alten Heilkunst in Wien: Medizinische Spaziergänge durch die Stadt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLübeck: Kleine Stadtgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSepp Innerkofler: Bergsteiger, Tourismuspionier, Held Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Stadt in der Kirche: Die Marienkirche in Bernau und ihre Ausstattung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDresden lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Dresden inkl. Insider-Tipps und Packliste Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Festungskurier Band 14 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRostock und Warnemünde: Deutsch Rating: 0 out of 5 stars0 ratings800 Jahre St. Thomas zu Leipzig: Ein Gang durch die Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReise über Polen durch das Baltikum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Ostsee lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt an der Ostsee - inkl. Insider-Tipps Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleinstadtgeflüster: zwischen Elbe und Fläming Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBallenstedt: Führer durch Ballenstedt und Umgebung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMecklenburg in alten Reisebeschreibungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKulturhistorische Denkmäler in Regensburg und zur Stadtgeschichte Regensburgs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOstholstein gestern: 100 Geschichten über Land und Leute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGreifswald: Deutsch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFokus Denkmal 6 E-Book: Die Pfarrkirche von Tattendorf - Archäologische und bauhistorische Untersuchungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleinstadtgeflüster: (zwischen Elbe und Fläming) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLüneburg - Kleine Stadtgeschichte: Kleine Stadtgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchwerin: Deutsch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStudien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Geschichte und Recht der Zisterzienser Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStadtgeschichte. Mitteilungen des Leipziger Geschichtsvereins e.V.: Jahrbuch 2005 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSt. Jakobi in Perleberg: Die Baugeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStralsund: Deutsch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Nydeggkirche in Bern und ihr Quartier Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Alte Spital und die Spitalapotheke in Solothurn Rating: 0 out of 5 stars0 ratings77 x Rostock: Was man nicht verpassen darf Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5