Ebook658 pages17 hours
Briefe des Soldaten Willi Ufer 1940 - 1943
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Das Buch zeigt anhand von vielen Briefen an seine Frau die Stationen und den Alltag eines jungen Mannes während der Kriegszeit im zweiten Weltkrieg. Er hatte fast täglich geschrieben und darin über seine Ausbildung zum Soldaten in Danzig, seine Zeit an der Westfront bis zum Waffenstillstand 1940, seinen Einsatz in Russland, seine Ausbildungszeit zum Offizier in Prag und seinen anschließenden Teilnahme an den Kämpfen um Orel bis zu seiner Verwundung und seinem Tod 1943 berichtet.
Bemerkenswert sind seine Ausführungen über seine Anstellung bei den Farbenfabriken Bayer in Leverkusen als Chemielaborant und deren Unterstützung zum Studium und die Möglichkeit der Promotion während der Kriegszeit als Dr.rer.nat. an der TH in Berlin.
Ebenso beeindruckend sind einige Briefe seiner Ehefrau Inge aus dem Westen, die einen Einblick in das Leben der Frauen und Kinder während ihrer Evakuierung auf dem Lande gibt.
Zu erwähnen sind die Originalunterlagen von Zeugnissen, Dokumenten, Fotos und Beileidsbekundungen aus dieser Zeit.
Bemerkenswert sind seine Ausführungen über seine Anstellung bei den Farbenfabriken Bayer in Leverkusen als Chemielaborant und deren Unterstützung zum Studium und die Möglichkeit der Promotion während der Kriegszeit als Dr.rer.nat. an der TH in Berlin.
Ebenso beeindruckend sind einige Briefe seiner Ehefrau Inge aus dem Westen, die einen Einblick in das Leben der Frauen und Kinder während ihrer Evakuierung auf dem Lande gibt.
Zu erwähnen sind die Originalunterlagen von Zeugnissen, Dokumenten, Fotos und Beileidsbekundungen aus dieser Zeit.
Related to Briefe des Soldaten Willi Ufer 1940 - 1943
Related ebooks
Feldzug 1914: Kriegstagebuch des Gefreiten Reinhard Busch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit der 60. Infanteriedivision von Danzig nach Stalingrad: Arthur Krüger: Kindheit und Soldatenzeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Russlandkrieg von 1940–1945: Mein Tagebuch als Funker des Kradschützen-Bataillons 3 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Kriegstagebuch: 1949-1945 Mit den Gebirgsjägern bis in den hohen Norden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrontkämpfer Organisation "Stahlhelm" - Band 1: Ein (doppeltes) Kriegstagebuch - 1917/18 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKriegstagebuch: Meine Erlebnisse im Krieg gegen Russland und Italien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFlucht mit der Bahn 1944/45: Erlebnisberichte aus Ostpreußen, Westpreußen und Pommern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElse Lasker-Schüler: Biographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKriegserlebnisse an der Ostfront: Das Tagebuch von Wilhelm Schweizer (01.06.1941 - 05.02.1942) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSo war's - Ein langes Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWer überholen will, muss die Spur wechseln.: Band 1 - Jugendjahre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBegegnungen im DDR-Knast: Sittlichkeitsdelikte im DDR-Strafvollzug und -Strafrecht Rating: 5 out of 5 stars5/5Blut und Elend des Krieges: Geschwisterwege 1941/45 - Tagebücher aus Pommern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErinnerungen an meine Seefahrtszeit - 1946 bis 1954: in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWerth und Overhoff: Band 2 Weimarer Republik und zweiter Weltkrieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeben und Überleben in Mecklenburg und Bremen 1943 bis 1948 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrummet oder Letzte Mahd: Auszüge aus den Berichten über mein Leben: I: "Ach - und kein Zug zurück" und "Dicht am Grundlosen Loch" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSonst geht es mir noch gut: Feldpostbriefe von der russischen Front 1943/44 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebendige Vergangenheit: Erinnerungen von 1927-2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Kriminellen zum Kriminalisten: Mein Leben als Mordermittler bei der Deutschen Volkspolizei Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Wissen der Region - Die Einheitsgemeinde Hansestadt Osterburg – einst und jetzt, Band V Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZur besonderen Verwendung: Eine Reise in die Vergangenheit meiner Familie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Not kennt keine Bahnhöfe: Erinnerungen an Usedom, Geschichten aus Greifswald und Lebensumstände in Osnabrück Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWorte ins Leere Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPremieren ohne Wiederholung: Mein Weg durch das Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDu gibst das Leben: Das sich wirklich lohnt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNiemand wollte uns haben.: Ostpreußen 1945 - Tagebuch einer Flucht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWer Beine hat, der laufe: Geschichten von deutscher Flucht und Vertreibung – Erweiterte und aktualisierte Neuauflage Rating: 0 out of 5 stars0 ratings