Ebook321 pages3 hours
Wissenschaftsjournalismus
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Wissenschaftsthemen sind oft schwierig – für den Konsumenten wie für den Journalisten. Zwischen verständnislosen Chefs und Fachidioten, ahnungslosen Laien und sensationshungriger Konkurrenz aus anderen Ressorts hat der Wissenschaftsjournalismus eine Sonderstellung. Er berührt alle Lebensbereiche und wird doch als Nische wahrgenommen.
Dieses Buch lehrt den professionellen Umgang mit der Wissenschaft: Wie man komplexe Zusammenhänge erklärt, wie eine Quelle, wie Zahlen einzuordnen sind. Wen interviewt man und wie kommt man an die Informationen, die man braucht, um einen Artikel zu schreiben oder einen Beitrag zu produzieren? Anschauliche Beispiele zeigen, wie wissenschaftliche Veröffentlichungen gelesen und genutzt werden können und mit welchen Methoden, Regeln und Kniffen daraus ein gutes journalistisches Produkt entsteht.
Das Buch thematisiert auch die wachsende Einflussnahme von PR und will dabei helfen, Informationen und Dienstleistungen aus der Industrie zu nutzen, ohne sich benutzen zu lassen. Gerade für freie Journalisten können Unternehmen wichtige Auftraggeber sein.
Auch Wissenschaftler können von diesem Buch profitieren. Sie lernen beispielsweise, wie sie ihre Ergebnisse an Journalisten vermitteln, was sie von Medienleuten erwarten können – und was nicht. Die zahlreichen Stilfragen, Sprachregeln und Schreibhilfen nützen Wissenschaftlern und Journalisten gleichermaßen.
Dieses Buch lehrt den professionellen Umgang mit der Wissenschaft: Wie man komplexe Zusammenhänge erklärt, wie eine Quelle, wie Zahlen einzuordnen sind. Wen interviewt man und wie kommt man an die Informationen, die man braucht, um einen Artikel zu schreiben oder einen Beitrag zu produzieren? Anschauliche Beispiele zeigen, wie wissenschaftliche Veröffentlichungen gelesen und genutzt werden können und mit welchen Methoden, Regeln und Kniffen daraus ein gutes journalistisches Produkt entsteht.
Das Buch thematisiert auch die wachsende Einflussnahme von PR und will dabei helfen, Informationen und Dienstleistungen aus der Industrie zu nutzen, ohne sich benutzen zu lassen. Gerade für freie Journalisten können Unternehmen wichtige Auftraggeber sein.
Auch Wissenschaftler können von diesem Buch profitieren. Sie lernen beispielsweise, wie sie ihre Ergebnisse an Journalisten vermitteln, was sie von Medienleuten erwarten können – und was nicht. Die zahlreichen Stilfragen, Sprachregeln und Schreibhilfen nützen Wissenschaftlern und Journalisten gleichermaßen.
Related to Wissenschaftsjournalismus
Titles in the series (13)
Schreiben fürs Hören: Trainingstexte, Regeln und Methoden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJournalistisches Texten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreich als freier Journalist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFotojournalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRedigieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVideojournalismus: Ein Trainingshandbuch Rating: 3 out of 5 stars3/5Crossmedia Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKommentar, Glosse, Kritik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer kurze TV-Beitrag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaftsjournalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModerieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerbraucherjournalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMultimediales Erzählen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Wasser in Animationsfilmen: Materielle Transformationen, diskursive Interaktionen und strukturelle Analogien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpiel | Figur: Theorie und Ästhetik der Computerspielfigur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRedigieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHistorisches Lernen und Materielle Kultur: Von Dingen und Objekten in der Geschichtsdidaktik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHelden, Helfer und Halunken. Perfekte Figuren für Ihren Roman: Ein Schreibratgeber Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJournalistisches Texten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas Sie schon immer über Kino wissen wollten ... Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTierisch beste Freunde: Über Haustiere und ihre Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Das eigene Sachbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDrehbuch-Studium: Das Fachbuch zum Drehbuch Teil I Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMultimediales Erzählen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRadio machen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Dramaturgien: Zwischen Monomythos, Storyworld und Serienboom Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischenspiele: Neue Texte, Wahrnehmungs- und Fiktionsräume in Theater, Tanz und Performance Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJournalismus: Was man wissen und können muss. Ein Lese- und Lernbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCorporate Film: Workbook für Filmemacher Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRadio 4.0 ... braucht Personality: Betrachtungen und Strategien für das Radiobusiness Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPrinzip Mensch: Macht, Freiheit und Demokratie im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz Rating: 3 out of 5 stars3/5Kommunikations- und Mediengeschichte: Von Versammlungen bis zu den digitalen Medien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGames studieren - was, wie, wo?: Staatliche Studienangebote im Bereich digitaler Spiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeorg Forster: Zwischen Freiheit und Naturgewalt Rating: 5 out of 5 stars5/5Google & mehr: Online-Recherche: Wie Sie exakte Treffer auf Ihre Suchanfragen erhalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Staub dieses Planeten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxistheorie: Ein soziologisches Forschungsprogramm Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Reportage: Theorie und Praxis des Erzähljournalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsder selfpublisher 1, 1-2016, Heft 1, März 2016: Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLektorat, Programmplanung und Projektmanagement im Buchverlag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBerufsziel PR Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5