Ebook66 pages42 minutes
Wasserkreislauf Vogelzug Migration: Rückkehr zu einer natürlichen Haltung
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Haltung in Deutschland gegenüber den Ausländern, gegenüber dem Fremden, wird zur Zeit heftig diskutiert. Immer deutlicher zeigt sich, dass wir durch die versuchten Regulierungen der Einwandererströme 1. die Probleme nicht lösen und 2. uns fragen müssen, ob wir uns noch auf dem Boden unserer "humanitären Werte" befinden.
Vielleicht bedürfen wir eines radikalen Umdenkens.
Fordert nicht gerade die Wahrung unserer "christlichen Kultur", die ja angeblich das Anliegen von heimatliebenden Bürgern sei, das Gegenteil von Abschottung: das klare Bekenntnis zu einer Willkommenskultur?
Vielleicht bedürfen wir eines radikalen Umdenkens.
Fordert nicht gerade die Wahrung unserer "christlichen Kultur", die ja angeblich das Anliegen von heimatliebenden Bürgern sei, das Gegenteil von Abschottung: das klare Bekenntnis zu einer Willkommenskultur?
Author
Sebastian Stranz
Sebastian Stranz beschäftigt sich als Gesundheitsautor mit der Frage: Wie kann der Mensch gesund und glücklich leben? Hierbei ist ihm ein besonderes Anliegen eine ganzheitliche Sichtweise, die Körper, Seele, Geist mit einbezieht. Website des Autors: www.werde-heil.de
Read more from Sebastian Stranz
Der Vollwertweg: - verworfen - wiederentdeckt - richtiggestellt - rehabilitiert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBedingungslos glücklich: Der Anti-Erfolgsratgeber Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKarol, der Weißmagier: Roman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChristus wiederentdecken: Befreit von alten Dogmen zu den Wurzeln der eigenen Kultur finden Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Wasserkreislauf Vogelzug Migration
Related ebooks
Der politische Islam gehört nicht zu Deutschland: Wie wir unsere freie Gesellschaft verteidigen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTraut den Weißen nicht! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIst Zuhause da, wo die Sternfrüchte süß sind?: Viet-deutsche Lebensrealitäten im Wandel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie sozial waren die Nationalsozialisten?: Der vermeintliche nationalsozialistische Wohlfahrtsstaat Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSolidarität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEmpört Euch! von Stéphane Hessel (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Asyl-Wahnsinn: Das klinische Helfersyndrom der Bundesdeutschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFeindbild China: Was wir alles nicht über die Volksrepublik wissen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuropa, wir kommen! Und wir werden immer mehr.: Politische Hintergründe und wahre Geschichten von Flüchtlingsfamilien. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTraumatisierten Flüchtlingen helfen: Ein Ratgeber für Ehrenamtliche und Lehrer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsexit! Krise und Kritik der Warengesellschaft: Jahrgang 16, Heft 16 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChristentum und Moderne: Werte für die Zukunft Europas Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Flüchtlingslüge: verschwiegen, verharmlost, vertuscht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFlüchtlinge und Asyl: Herausforderung - Chance - Zerreißprobe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGestrandet im "Paradies": Erfahrungen aus der Caritas-Asylberatung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Dorf des Willkommens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTo Owe One Sikh: Eine geistreiche Reise durch das Jahr 2016 in Lyrik und Prosa Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFlüchtlinge Angst und Skepsis: Gesetzeseid und Integration Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Schuld des Schweigens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutschland im Rausch der Selbstzerstörung: Ansichten eines Unangepassten - Politisch unkorrekt - ein Pamphlet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Flüchtlinge sind da!: Wie zugewanderte Kinder und Jugendliche unsere Schulen verändern - und verbessern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas hält uns zusammen?: Lösungen für die Einwanderungsgesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrise ohne Grenzen: Hintergründe und Kollateralschäden deutscher Flüchtlingspolitik Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Wir schaffen das!": Warum "Merkels Flüchtlinge" gut für uns sind Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeltoffenes Deutschland?: Zehn Thesen, die unser Land verändern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArmes Deutschland: Neue Perspektiven für einen anderen Wohlstand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder auf der Flucht: Humanitäre Hilfe und Integration in der Schweiz vom Ersten Weltkrieg bis heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratings