Ebook159 pages1 hour
Mehr als eine Lösung: Theorien, Tools und Tipps für die Trainingspraxis
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Trainerei entwickelt Prozesse, die nur durch vorherige Analyse in Gang gebracht werden können. Ihren Mitgliedern geht es darum, Komplexität als Ressource zu nutzen, um dadurch eine ganzheitliche Sicht der Dinge zu ermöglichen. In diesem Buch finden Sie Einblicke dazu, auf welcher theoretischen und praktischen Basis das ermöglicht wird. Dabei wird ein buntes und weites Spektrum abgesteckt: Von Überlegungen wie ein gutes Contracting gestaltet werden kann, über eine Einführung in systemische Organisationsberatung bis hin zur Beantwortung der Frage, ob ein hoher Status immer gut ist, finden sich verschiedene Texte zum Thema Trainieren und Beraten in diesem Band. Diese werden durch eine umfangreiche Methodensammlung ergänzt.
Es gibt immer Mehr als eine Lösung.
Es gibt immer Mehr als eine Lösung.
Related to Mehr als eine Lösung
Related ebooks
Kooperative Beratung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSupervision mit größeren Gruppen und Teams Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEs ist nie zu spät, erfolgreich zu sein: Ein lösungsfokussiertes Programm für Coaching von Organisationen, Teams und Einzelpersonen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die systemische Sandspieltherapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMediation und Demokratie: Neue Wege des Konfliktmanagements in größeren Systemen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemische Lerntherapie: Ein integrativer, beziehungs- und ressourcenorientierter Ansatz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSupervision in Organisationen: Den Wandel begleiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kraft des Miteinander: Innovative Methoden der Netzwerk- und Gemeinschaftsarbeit in Familien, Therapie, Schule und Beratung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKeine Panik vor Dynamik!: Gruppendynamische Kompetenz für den pädagogischen Alltag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpielraum des Paares: Wagnis und Entwicklung in der Paartherapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBauch, Herz und Kopf – mehr Lösungskompetenz mit dem triadischen Prinzip Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie probatorische Welt: Systemtheorie für Lebenswissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer kleine Eheretter: Ein einfaches 3-Schritte-Programm für Paare Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSuizidhandlungen von Kindern und Jugendlichen: Erkennen, verstehen, vorbeugen. Das Elternbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemische Therapie für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMethoden und Techniken der Bildungsberatung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGelassen erziehen - In 16 Schritten zu einer entspannten Elternrolle: Das Elterntagebuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas schiefgehen kann, geht schief: Murphys Gesetze in der Wunderwelt der Psychotherapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwei Seiten der Erfahrung: Wie Organisationen intelligenter werden können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die theoretischen Grundlagen der systemischen Therapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaus aus dem Tief: Übungen für mehr Lebensfreude Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMacht – Diversität – Ethik in der Beratung: Wie Beratung Gesellschaft macht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die Systemtheorie des Konflikts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVergebung ist ziemlich strange Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCoache dich selbst!: Transformationscoaching für alle Lebenslagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf leisen Sohlen ins Gehirn: Politische Sprache und ihre heimliche Macht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemtheoretische Grundlagen der Psychosomatik und Psychotherapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Pfirsich ist ein Apfel mit Teppich drauf: Systemisch arbeiten im Kindergarten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings