Ebook389 pages10 hours
Die grosse Pause: Deutsche Soldaten in Titos Gewalt
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Mit Aufzeichnung seiner Erlebnisse in jugoslawischen Kerkern und Gefängnissen, in denen der Autor als gefangener deutscher Offizier nach dem 2. Weltkrieg über Jahre dahinvegetierte, hat er keinen Tendenzroman schreiben wollen - etwa als Antwort auf die bis heute geübten Verunglimpfungen der deutschen Soldaten. Er berichtet ohne Übertreibung und Beschönigung über die damalige jugoslawische Justiz, deren Verfahren gegen deutsche Soldaten und die Verhältnisse in der Strafanstalt Mitrowitza. Das menschenverachtende Kalkül einer Staatsführung, die die Kriegsgefangenen als innen-, aussen- und wirtschaftpolitische Objekte nutze, ist für den Autor der Schlüssel der Geschehnisse.
Es lag ihm fern, mit seinen Aufzeichnungen die Völker auf dem Balkan ins menschliche Abseits zu stellen. Es sind für ihn Nationen mit Stärken und Schwächen wie jede andere. Was 1945 bis 1950 in Belgrad, Werschetz, Mitrowitza und sonstigen jugoslawischen Gefängnissen und Lagern geschah, ist millionenfach auch anderswo geschehen und geschieht weiterhin.
Der Autor schildert Einzelheiten aus den Belgrader Schauprozessen, in denen für angebliche Kriegsverbrechen die Mehrzahl der Angeklagten zum Tode verurteilt wurde. Die letzten Stunden der Todgeweihten waren durch grenzenlose Verlassenheit verdunkelt; sie hatten nicht einmal die Hoffnung, daß, wann und wie ihr Andenken von den dunklen Schatten einer Schuld befreit werden würde. Der Autor lässt erkennen, dass es zwar Schuldige gab, aber die Hinrichtungen in aller Regel Justizmorde waren.
Viel wichtiger jedoch als jede politische, moralische und juristische Problematik ist dem Autor der Mensch in seiner Menschlichkeit. Dieser Mensch ist der rechtlose, einer staatlich angeordneten Justizwillkür hilflos ausgesetzte Gefangene. Der Gefangene ist nackt wie kein anderer. Er wie kein anderer hat Zeit, diese Nacktheit zu betrachten, seine Leidensgenossen und sich selbst im Spiegel seiner Genossen.
Beim Durchleuchten der Menschen, die dem Autor in den Kerkern in Belgrad sowie in der Strafanstalt Mitrowitza begegneten, zwingt ihn die Hoffnungslosigkeit der Situation gelegentlich dazu, aufkeimenden Pathos durch Humor zu ersetzen. Auch auf Zensuren wie Gut und Schlecht, Klug und Töricht, Edel und Gemein verzichtet er nicht; sie haben aber kein Gewicht angesichts des Menschen in seiner tiefsten Not.
Die Namen der Personen in diesem Buch sind Aliasnamen, ausgenommen diejenigen, die auch die Kriegsgeschichte oder ein Lexikon nennt.
Es lag ihm fern, mit seinen Aufzeichnungen die Völker auf dem Balkan ins menschliche Abseits zu stellen. Es sind für ihn Nationen mit Stärken und Schwächen wie jede andere. Was 1945 bis 1950 in Belgrad, Werschetz, Mitrowitza und sonstigen jugoslawischen Gefängnissen und Lagern geschah, ist millionenfach auch anderswo geschehen und geschieht weiterhin.
Der Autor schildert Einzelheiten aus den Belgrader Schauprozessen, in denen für angebliche Kriegsverbrechen die Mehrzahl der Angeklagten zum Tode verurteilt wurde. Die letzten Stunden der Todgeweihten waren durch grenzenlose Verlassenheit verdunkelt; sie hatten nicht einmal die Hoffnung, daß, wann und wie ihr Andenken von den dunklen Schatten einer Schuld befreit werden würde. Der Autor lässt erkennen, dass es zwar Schuldige gab, aber die Hinrichtungen in aller Regel Justizmorde waren.
Viel wichtiger jedoch als jede politische, moralische und juristische Problematik ist dem Autor der Mensch in seiner Menschlichkeit. Dieser Mensch ist der rechtlose, einer staatlich angeordneten Justizwillkür hilflos ausgesetzte Gefangene. Der Gefangene ist nackt wie kein anderer. Er wie kein anderer hat Zeit, diese Nacktheit zu betrachten, seine Leidensgenossen und sich selbst im Spiegel seiner Genossen.
Beim Durchleuchten der Menschen, die dem Autor in den Kerkern in Belgrad sowie in der Strafanstalt Mitrowitza begegneten, zwingt ihn die Hoffnungslosigkeit der Situation gelegentlich dazu, aufkeimenden Pathos durch Humor zu ersetzen. Auch auf Zensuren wie Gut und Schlecht, Klug und Töricht, Edel und Gemein verzichtet er nicht; sie haben aber kein Gewicht angesichts des Menschen in seiner tiefsten Not.
Die Namen der Personen in diesem Buch sind Aliasnamen, ausgenommen diejenigen, die auch die Kriegsgeschichte oder ein Lexikon nennt.
Related to Die grosse Pause
Related ebooks
Der Vollstrecker: Johann Reichhart. Bayerns letzter Henker Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsApril in Stein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTodesursache: Vernichtung durch Arbeit: SS-Baubrigade IV Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOberstdivisionär Hans Bandi: Wegbereiter der Schweizer Luftwaffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUrteile des Sondergerichts Kalisch und der Richter Ferdinand Trümper Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Uckermark-Prozess: Aufseherinnen des KZ Ravensbrück vor Gericht Rating: 5 out of 5 stars5/5Yellowstone Nationalpark: US Nationalpark & Highway Guide Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKalifornien mit Las Vegas - Reiseführer von Iwanowski: Individualreiseführer mit vielen Detail-Karten und Karten-Download Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Graf von Monte Christo (Illustrierte Gesamtausgabe - Band 1 bis 6) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUSA-Nordosten - Reiseführer von Iwanowski: Individualreiseführer mit vielen Karten und Karten-Download Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Jawa-Bande: Authentische Kriminalfälle aus der DDR Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWir machten die schwarze Arbeit des Holocaust: Das Personal der Massenvernichtungsanlagen von Auschwitz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTodesursache - Vernichtung durch Arbeit: Einsatz Kriegsgefangener und Fremdarbeiter im Kali-Werra-Revier Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Aufseherin: Der Fall Marianne Essmann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMalta mit Gozo und Comino - Reiseführer von Iwanowski: Individualreiseführer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHanns Eisele: Biographische Nachforschungen zu einem SS-Arzt Rating: 0 out of 5 stars0 ratings'… und ihrer aller wartete der Strick.': Das Zellengefängnis Lehrter Straße 3 nach dem 20. Juli 1944 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Breitband Fernkabel des Deutschen Reiches 1930 - 1945: Band III Das Breitband Fernkabel FK504 (Berlin-Frankfurt/Main) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAasplatz: Eine Unschuldsvermutung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKommissar Gennat und der Anschlag auf den Orientexpress: Gennat-Krimi, Bd. 3 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Brot der Rache: Ein Roman über jüdische Rächer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMadeira mit Porto Santo - Reiseführer von Iwanowski: Individualreiseführer mit vielen Detail-Karten und Karten-Download Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGareth Jones: Chronist der Hungersnot in der Ukraine Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMac und iPad für Fotografen: Fotos verwalten, bearbeiten und veröffentlichen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Mädchen und sein Henker: Historischer Roman Rating: 2 out of 5 stars2/5Reise in den Äussersten Norden und Osten Sibiriens: Auf Schlitten, Boot und Rentierrücken 1842-1845 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBei der Fahne: Dienen in der NVA Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGraubart Boulevard Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeine Armeezeit in der DDR: Zwischen Freunden und Deppen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBruno Kreisky: Die Biografie Rating: 4 out of 5 stars4/5
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5