Danke Landarzt: 26 Jahre rezeptfreie Unterhaltung
()
About this ebook
Das Highlight dürften die zahlreichen Fotos von den Dreharbeiten sein. Set-Fotos, Arbeitsfotos, Portraits und Szenenfotos stellen einen großen Teil dar. In Fanbuch für alle Landarzt-Fans. Von der ersten bis zur letzten Filmklappe (1986 bis 2012). Danke Landarzt - 26 Jahre rezeptfreie Unterhaltung.
Matthias Röhe
Matthias Röhe, Pressefotograf und Journalist aus Hamburg, begleitet die Dreharbeiten der TV-Serie "Notruf Hafenkante" von 2006 (Beginn der Dreharbeiten) bis heute. Mehrfach war er bei den Dreharbeiten am Set, machte Fotos und führte Gespräche mit den Verantwortlichen. Darüber hinaus betreibt er einen eigenen Foto- und Text-Pressedienst mit Sitz in Hamburg und hat sich auf Dreharbeiten in und um Hamburg spezialisiert. Näheres finden Sie auf seiner Firmen-Homepage unter www.FoTe-Press.de.
Read more from Matthias Röhe
Das 14. Kommissariat: Zahlen, Daten, Fakten über die TV-Serie Großstadtrevier Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUmzug ins neue 14. Kommissariat: Der Hauptdrehort der TV-Serie "Großstadtrevier" wechselt von Hamburg-Bahrenfeld nach Tonndorf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit der Albatros auf Patrouille: Buch über TV-Serie "Küstenwache" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Team vom PK 21 und EKH II: Zahlen, Daten, Fakten über TV-Serie Notruf Hafenkante mit vielen Fotos vom Set Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Team vom PK 21 und EKH: Zahlen, Daten, Fakten über TV-Serie Notruf Hafenkante Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKomparsen-Guide – so komme ich ins Fernsehen!: Einblicke in die Komparserie mit hilfreichen Tipps Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHamburg - Das Tor zum Film: Kulissen für TV-Serien, Kino- und Fernsehfilme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kultbullen aus Hamburg: Erfolg in Serie: 30 Jahre TV-Serie "Großstadtrevier" Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Danke Landarzt
Related ebooks
Filmgeschichte als Krisengeschichte: Schnitte und Spuren durch den deutschen Film Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsParadoxien des Zuschauens: Die Rolle des Publikums im zeitgenössischen Theater Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUdo Jürgens - "Merci": Die Biografie von Lisbeth Bischoff Rating: 3 out of 5 stars3/5Klassiker des Fernsehfilms: Das Beste aus 60 Jahren Fernsehgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Psychotherapeut im Film Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErzählen im Film: Unzuverlässigkeit - Audiovisualität - Musik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischenspiele: Neue Texte, Wahrnehmungs- und Fiktionsräume in Theater, Tanz und Performance Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLuk Perceval Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBild der Bühne, Vol. 2 / Setting the Stage, Vol. 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie die Westmusik ins Ostradio kam: Radiogeschichten von DT64 bis "Beatkiste" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKein Platz für Idioten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDynamik und Dominanz - Musik in neuen Bildwelten: Österreichische Musikzeitschrift 04/2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSkandalfilme: Cineastische Aufreger gestern und heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStilles Land und großes Kino: Filme, Drehorte und Stars in Mecklenburg-Vorpommern entdecken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerheißungen des Nordens.: Repräsentationen Skandinaviens in Literatur und Film der deutschsprachigen Gegenwartskultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophieren mit Filmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFilm und Musik als multimedialer Raum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQuentin Tarantino Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜberfälle auf die Wirklichkeit: Berichte aus dem Reich der Story Dealer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer skandinavische Horrorfilm: Kultur- und ästhetikgeschichtliche Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Hängenmattenbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratings100 x Österreich: Film Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Im Kino sieht man nicht das wirkliche Leben.""Im Kino sieht man nicht das wirkliche Leben.": Ein Gespräch mit Andreas Dresen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Neun am längsten laufenden TV-Shows Deutschlands: Die ganze Welt der deutschen TV-Shows - Von Familien-Duell bis Zimmer frei! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKreuzgangspiele Feuchtwangen: Blick hinter die Kulissen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWenn die Musik spielt ...: Der deutsche Schlagerfilm der 1950er bis 1970er Jahre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeine dreizehn ersten Male. Life is a Story - story.one Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Grimmepreis kann warten: 30 Jahre Fernsehen ohne durchzudrehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Besatzung vom 3001 Kino an das BKM 2002 - 2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEs darf gelacht werden Von Männern ohne Nerven und Vätern der Klamotte: Lexikon der deutschen TV-Slapstick-Serien in Ost und West Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLearn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5