Chen: Klassisches Taijiquan im lebendigen Stil
Chen: Klassisches Taijiquan im lebendigen Stil
Chen: Klassisches Taijiquan im lebendigen Stil
Ebook500 pages11 hours

Chen: Klassisches Taijiquan im lebendigen Stil

Rating: 5 out of 5 stars

5/5

()

Read preview

About this ebook

Meister Jan Silberstorff tut dies seit über 20 Jahren und gilt als profunder Kenner all der Aspekte des Taijquan, die es berührt und trainiert. Er war einer der ersten Ausländer, der direkt bei der Gründerfamilie des Taijquan, dem Chen-Clan lernen durfte und wurde ihr erster westlicher Meisterschüler. Dies ist die überarbeitete Version des Grundlagenwerkes über Taijquan und wurde vom Autor um einige Aspekte erweitert. Ergänzungen und neue Kapitel lassen dieses Buch nun noch vollständiger werden und wegweisend erklären, was Taiji ist und wie es geübt und zur Meisterschaft geführt wird: Ohne Mythos, ohne Geheimnisse, sondern durch Jahrhunderte lang gepflegte und gelebte Erfahrung einer Traditionslinie, die Wahl des passenden Lehrers und natürlich - eigenem Üben.
Was Sie, liebe Leser, über Taijquan wissen möchten und sollten, hier finden Sie es. Studieren Sie es aufmerksam und üben Sie ausdauernd, dann steht Ihnen die wundervolle Kraft des Taijquan in all ihren Facetten offen.

Jan Silberstorff hat als Linienhalter des Chenstils nicht nur das Wissen und Können, ein solches Buch zu veröffentlichen, er hat auch eine Verpflichtung dazu. Sein Grundlagenwerk über Taijquan darf in keinem Regal eines ernsthaften Kampfkünstlers fehlen. Alle Aspekte des Chenstil-Taijiquan werden vorgestellt.

LanguageDeutsch
PublisherLOTUS PRESS
Release dateSep 28, 2013
ISBN9783935367851
Chen: Klassisches Taijiquan im lebendigen Stil
Read preview
Author

Jan Silberstorff

Jhg. 67, begann bereits als Kind sich für die östlichen Kampfkünste zu interessieren. Im Alter von 18 Jahren spürte er hier seine Berufung und begann, sein Leben dem Taijiquan zu widmen. 1989 bestand er die Prüfung des staatlichen Taiji-Trainers der VR China, wo er mehrere Jahre lebte. Er lernte als einer der ersten Ausländer in dem Ursprungsort des Taijiquan, Chenjiagou, und wurde 1993 der westliche Meisterschüler von dem Traditionshalter des klassischen Taijiquan, Großmeister Chen Xiaowang, und somit erster ausländischer Linienhalter in der 20. Generation. Er spricht fließend chinesisch und veröffentlichte zahlreiche Bücher und Artikel, sowie DVDs und Fernsehdokumentationen zum Thema. Nach über 25 weltweiten Turniersiegen in Folge, gründete er zusammen mit GM Chen Xiaowang 1994 die größte Taijiquanvereinigung der Welt, die WCTA, und übernahm die Leitung des deutschen Verbandes (WCTAG), heute der größte seiner Art im Westen. Mehrfach von der chinesischen Regierung ausgezeichnet, wurde er 1998 als erster Nicht-Asiate zu dem offiziellen Masters Event des Staates Singapur eingeladen. Er unterrichtet weltweit in über 15 Ländern und gründete mit seinen Schülern zusammen erfolgreich über 350 Taijiquan-Gruppen und Schulen in über 120 Städten allein in Deutschland. 2006 gründete er die jeweils führenden Taiji-Verbände in Brasilien (WCTA-Br) und 2010 in Chile (WCTA-Chile). 2009 gründete er die Hilfsorganisation WCTAG-hilft e. V., die sich für notleidende Kinder in Sri Lanka und Brasilien einsetzt. Seinen eigenen Schwerpunkt auf die Praxis legend, verbringt er den Hauptteil des Jahres zurückgezogen auf einer Insel in Brasilien.

Read more from Jan Silberstorff

Related to Chen

Related ebooks

Books Recommended For You