Elektronischer Würfel mit Mikrocontroller ATtiny13: würfeln, dekorieren, experimentieren
5/5
()
About this ebook
Die Bücher aus dieser Reihe befassen sich jeweils mit einem Mikrocontroller-Bastelprojekt. Hardware (Elektronikschaltung) und Software (Mikrocontrollerprogramm) werden ausführlich beschrieben. Bastelspaß und Lerneffekt stehen gleichermaßen im Vordergrund. Das vorgeschlagene Platinenlayout kann wahlweise als Lochrasterplatine oder als gedruckte Schaltung umgesetzt werden.
Dieser Band widmet sich einem Klassiker der Elektronikschaltungen, dem elektronischen Würfel. Das ist eine Schaltung, die das Werfen eines Spielwürfels mit technischen Mitteln nachbildet, nämlich durch die Leuchtmuster entsprechend angeordneter sieben Leuchtdioden. Mit Hilfe eines kleinen Mikrocontrollers, hier des bewährten AVR ATtiny13, lässt sich die Aufgabenstellung besonders elegant und mit wenig Bauteilaufwand lösen. Zum Würfeln drückt man einen kleinen Taster und löst so die Ermittlung einer Zufallszahl aus. Je nach Art der eingesetzten LEDs sowie der Betriebsspannung, die im Bereich von 2,4 bis 5,5 Volt liegen darf, erweisen sich leicht unterschiedliche Schaltungen als optimal. Das Buch stellt zwei Schaltungsentwürfe mit Untervarianten vor, die allen Anforderungen gerecht werden sollten.
Da die Fähigkeiten eines Mikrocontrollers mit dem schlichten Würfeln auf Tastendruck längst nicht ausgeschöpft sind, bietet der hier beschriebene Würfel neben der üblichen Grundfunktion noch ein paar Extras: So lässt sich ein Dauerwürfelmodus aktivieren, der die Schaltung zur Partydekoration macht. Des weiteren sind interessante Experimente zur Pulsweitenmodulation durchzuführen und kann ermittelt werden, mit wie geringer Versorgungsspannung der Mikrocontroller noch arbeiten mag.
Das Buch beschreibt den Aufbau auf einer Lochrasterplatine, die Funktionsweise von Schaltung und Programm und die möglichen Experimente ausführlich. Ein Kapitel erläutert die Punkte, die zu beachten sind, um ökonomische (Energie sparende) Mikrocontroller-Anwendungen zu erhalten. Auch auf Aspekte der Programmierung wird eingegangen. So werden nützliche Assemblermakros vorgestellt und wird gezeigt, wie sich Zufallszahlen erzeugen lassen.
Die zur Programmierung des Mikrocontrollers benötigte Datei (Hex-File) kann von der Internetseite des Autors heruntergeladen werden. Ebenso ist es möglich, diese Datei aus dem in diesem Buch komplett abgedruckten Programm neu zu assemblieren. Auf der Internetseite ist auch das Platinenlayout zum Ausdrucken zu finden (als Unterlage bei der Lötarbeit).
Aufgrund der vielen Informationen rund um den Einsatz von Mikrocontrollern und der zusätzlichen Experimentiermöglichkeiten ist dieses Projekt besonders empfehlenswert für Bastler, die einen schnellen Einstieg in das Thema Mikrocontroller suchen.
Related to Elektronischer Würfel mit Mikrocontroller ATtiny13
Titles in the series (2)
LED-Digitalthermometer mit Mikrocontroller AVR ATtiny13 Rating: 3 out of 5 stars3/5Elektronischer Würfel mit Mikrocontroller ATtiny13: würfeln, dekorieren, experimentieren Rating: 5 out of 5 stars5/5
Related ebooks
LED-Digitalthermometer mit Mikrocontroller AVR ATtiny13 Rating: 3 out of 5 stars3/5LOGO! 8: Praktische Einführung mit Schaltungs- und Programmierbeispielen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie fremderregte Synchronmaschine. Grundlagen und Modellbildung mit Matlab Simulink Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Franzis Starterpaket Arduino Mega 2560: Das Handbuch für den Schnelleinstieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPIC-Mikrocontroller: Grundlagen und Praxisworkshop Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArduino - Projekte für Haus und Garten: Das Einsteigerseminar Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExperimente mit Hochleistungs-LEDs: Power-LEDs in der Praxis! Rating: 5 out of 5 stars5/5Hightech-Elektronik-Experimente: Außergewöhnliche Elektronik-Projekte für das 21. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMikrocontroller in der Elektronik: Mikrocontroller programmieren und in der Praxis einsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchaltregler und Schaltnetzteile entwickeln: Schaltungen · Bauanleitungen · Messtechnik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEPLAN Electric P8 für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOszilloskop und Spektrumanalysator: Kompendium Messtechnik und Sensorik, Teil 5 Rating: 5 out of 5 stars5/5Abc der Power Module: Funktionsweise, Aufbau und Handling eines Power Moduls Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die C-Programmierung mit dem ATmega32: Aufbau und Programmierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas ESP8266-Projektbuch: Heimautomation mit dem WLAN-Chip Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArduino Projekte mit Tinkercad: Arduino-basierte Elektronikprojekte mit Tinkercad entwerfen und programmieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch PIC24/dsPIC-Mikrocontroller: Praxisbeispiele zur Anwendung der Module und Befehle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModellbau-Fernsteuerungsanlagen: richtig programmieren, umrüsten und einsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCoole Projekte mit dem Arduino™ Micro: Physical Computing im Projekteinsatz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErste Schritte: Eigene IoT-Lösungen mit dem ESP32: Mikrocontroller, Internet und PC Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSelbstbauprojekte mit Leuchtdioden: 50 praktische Anwendungen für Haus, Garten und Hobby Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPowerprojekte mit Arduino und C: Schluss mit dem frustrierenden Ausprobieren von Code-Schnipseln! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinplatinencomputer - ein Überblick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSteuergeräte-Entwicklung mit AUTOSAR: Evaluierung der Entwicklungsumgebung Arctic Studio: Entwicklung AUTOSAR-basierter Systeme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHausautomation mit Arduino™: Fruit up your fantasy Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTinkercad | Schritt für Schritt: 3D-Objekte (CAD) erstellen, Schaltpläne entwerfen und Programmieren lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElektronik-Basteln für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5