Ebook1,705 pages15 hours
Schreiben und Publizieren in den Naturwissenschaften
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Dieses Buch ist seit mehr als 15 Jahren das unentbehrliche Standardwerk zum naturwissenschaftlichen Publizieren. Hier findet der Leser die Antworten auf alle Fragen, die sich um das Veröffentlichen von wissenschaftlichen Arbeiten ranken. Dieses Buch ist seit mehr als 15 Jahren das unentbehrliche Standardwerk zum naturwissenschaftlichen Publizieren. Hier findet der Leser die Antworten auf alle Fragen, die sich um das Veröffentlichen von wissenschaftlichen Arbeiten ranken.
Die aktuelle Auflage wurde gründlich überarbeitet; moderne Entwicklungen wie z.B. online submission, open access, crossref, Internetdienste u. v. m. wurden mit aufgenommen.
Hier schlagen auch die "Profis" aus dem Verlagswesen noch gerne nach!
Aus Rezensionen voriger Auflagen:
"Ein echtes Arbeitsbuch, das alles Notwendige zur Vorbereitung und zum Nachschlagen bei der Arbeit enthält." - bild der wissenschaft
"[Dieses Buch] profitiert vom langjährigen Umgang der Autoren mit den wissenschaftlichen Texten anderer Forscher. Mit Akribie werden viele Details zur Schreibtechnik, zu Tabellen und Abbildungen sowie zu Formen des Zitierens vermittelt." - Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Flüssig im Stil und verständlich in der Sache" - farbe + lack
"Ein höchst nützliches, aus langjähriger Erfahrung entstandenes Handbuch, das wirklich auf jeden Schreibtisch gehört" - Chemie in unserer Zeit Die aktuelle Auflage wurde gründlich überarbeitet; moderne Entwicklungen wie z.B. online submission, open access, crossref, Internetdienste u. v. m. wurden mit aufgenommen. Hier schlagen auch die "Profis" aus dem Verlagswesen noch gerne nach! Aus Rezensionen voriger Auflagen: "Ein echtes Arbeitsbuch, das alles Notwendige zur Vorbereitung und zum Nachschlagen bei der Arbeit enthält." - bild der wissenschaft "[Dieses Buch] profitiert vom langjährigen Umgang der Autoren mit den wissenschaftlichen Texten anderer Forscher. Mit Akribie werden viele Details zur Schreibtechnik, zu Tabellen und Abbildungen sowie zu Formen des Zitierens vermittelt." - Frankfurter Allgemeine Zeitung "Flüssig im Stil und verständlich in der Sache" - farbe + lack "Ein höchst nützliches, aus langjähriger Erfahrung entstandenes Handbuch, das wirklich auf jeden Schreibtisch gehört" - Chemie in unserer Zeit
Die aktuelle Auflage wurde gründlich überarbeitet; moderne Entwicklungen wie z.B. online submission, open access, crossref, Internetdienste u. v. m. wurden mit aufgenommen.
Hier schlagen auch die "Profis" aus dem Verlagswesen noch gerne nach!
Aus Rezensionen voriger Auflagen:
"Ein echtes Arbeitsbuch, das alles Notwendige zur Vorbereitung und zum Nachschlagen bei der Arbeit enthält." - bild der wissenschaft
"[Dieses Buch] profitiert vom langjährigen Umgang der Autoren mit den wissenschaftlichen Texten anderer Forscher. Mit Akribie werden viele Details zur Schreibtechnik, zu Tabellen und Abbildungen sowie zu Formen des Zitierens vermittelt." - Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Flüssig im Stil und verständlich in der Sache" - farbe + lack
"Ein höchst nützliches, aus langjähriger Erfahrung entstandenes Handbuch, das wirklich auf jeden Schreibtisch gehört" - Chemie in unserer Zeit Die aktuelle Auflage wurde gründlich überarbeitet; moderne Entwicklungen wie z.B. online submission, open access, crossref, Internetdienste u. v. m. wurden mit aufgenommen. Hier schlagen auch die "Profis" aus dem Verlagswesen noch gerne nach! Aus Rezensionen voriger Auflagen: "Ein echtes Arbeitsbuch, das alles Notwendige zur Vorbereitung und zum Nachschlagen bei der Arbeit enthält." - bild der wissenschaft "[Dieses Buch] profitiert vom langjährigen Umgang der Autoren mit den wissenschaftlichen Texten anderer Forscher. Mit Akribie werden viele Details zur Schreibtechnik, zu Tabellen und Abbildungen sowie zu Formen des Zitierens vermittelt." - Frankfurter Allgemeine Zeitung "Flüssig im Stil und verständlich in der Sache" - farbe + lack "Ein höchst nützliches, aus langjähriger Erfahrung entstandenes Handbuch, das wirklich auf jeden Schreibtisch gehört" - Chemie in unserer Zeit
Related to Schreiben und Publizieren in den Naturwissenschaften
Related ebooks
Vortragen: in Naturwissenschaft, Technik und Medizin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhonetische und phonologische Störungen bei Kindern: Aussprachetherapie in Bewegung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchriftliche Ausarbeitungen in technischen Disziplinen: - unter besonderer Beachtung der Fachzeitschriften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHistorische Syntax des Deutschen: Eine Einführung Unter Mitarbeit von Oliver Schallert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprachen, Interferenz und Intelligenz: Eine soziolinguistische Untersuchung in Luxemburg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Arbeit ist fertig – was nun?: Wissenschaftliche Ergebnisse verwerten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie souveräne Expertin – 77 Tipps für die verbale Wissenschaftskommunikation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaftliches Arbeiten in der Linguistik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die Biochemie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRichtiges Sprechen in Alltag und Beruf: Warum gute Ausprache unser Selbstbewusstsein stärkt Rating: 5 out of 5 stars5/5Wissenschaftliche Paper publizieren für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeitfaden für die Zell- und Gewebekultur: Einführung in Grundlagen und Techniken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Vortrag zum Sachbuch: Tipps von der Konzeptarbeit bis zur Buchvermarktung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMultimodale Kommunikation: Bericht aus einer Textwerkstatt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch: Mit zahlreichen Übungen für Schreibkurse und Selbststudium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerstehen und Übersetzen: Ein Lehr- und Arbeitsbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsch für Ärztinnen und Ärzte: Kommunikationstraining für Klinik und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxishandbuch Integrative Psychotherapie: Ein methodenorientiertes und wegweisendes Grundlagenwerk Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaft vermitteln: Eine Anleitung für Wissenschaftler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeologismen: Ein Studienbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesunde Stimme, kraftvolle Sprache Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProfessionell Präsentieren in den Natur- und Ingenieurwissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundpositionen interkultureller Linguistik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWörterbuch der phänomenologischen Begriffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Paper-Protokoll: Eine systematische Schreibanleitung für biomedizinische Originalartikel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektmanagement Lexikon: Referenzwerk zu den aktuellen nationalen und internationalen PM-Standards Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArbeitsgeschichten: Narrative Zugänge in Beratung, Coaching und Supervision Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie lehrt man interkulturelle Kompetenz?: Theorien, Methoden und Praxis in der Hochschulausbildung. Ein Handbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOTA-Lehrbuch: Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Chemistry For You
Chemie für Mediziner: einfach • kompakt • verständlich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychedelische Chemie: Aspekte psychoaktiver Moleküle Rating: 5 out of 5 stars5/5Organische Chemie kompakt für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChemie für Einsteiger und Durchsteiger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜbungsbuch Organische Chemie für Dummies Rating: 4 out of 5 stars4/5Entdeckungsgeschichte(n) der Chemie: Entdecker, Forscher und Erfinder der Chemie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Welt der Gifte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChemie für Dummies: Das Lehrbuch Rating: 5 out of 5 stars5/5Merksätze und Formeln Chemie: Kleines Lern- und Nachschlagebuch zum Lernen für die Schule und im Homeschooling Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜbungsbuch Chemie für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOrganische Chemie für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArbeitsmethoden in der organischen Chemie: Mit Einführungsprogramm Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum wir nicht durch Wände gehen*: *Unsere Teilchen aber schon Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChemie für Dummies Rating: 3 out of 5 stars3/5Allgemeine Chemie: für Biochemiker Lebenswissenschaftler, Mediziner, Pharmazeuten... Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChemie kompakt fur Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnorganische Chemie kompakt für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon der Waffensachkunde zum erfolgreichen Sportschützen: Grundlagen und Tipps von Experten der PAA Shooting Academy Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChemie - die Elemente des Periodensystems Rating: 0 out of 5 stars0 ratings