Ebook432 pages5 hours
Funktionale Sicherheit von Maschinen und Anlagen: Umsetzung der Europäischen Maschinenrichtlinie in der Praxis
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Mit der CE-Kennzeichnung erbringt der Hersteller von Maschinen und Anlagen den Nachweis, dass diese den Anforderungen notwendiger Normen und Vorschriften entspricht.
Neben den aktuellen europäischen Sicherheitsnormen und der internationalen Harmonisierung geht der Autor speziell auf die neue Maschinenrichtlinie ein, die seit Ende 2009 gültig ist. Ergänzungen zur praktischen Anwendung der Sicherheits-Grundnorm IEC 61508 werden praxisnah erläutert. So werden Begriffe und Verfahren, wie z. B. Risikoanalyse, Risikobeurteilung und Validierung mit entsprechenden neuen Berechnungsmethoden durch praktische Beispiele vermittelt.
Der Autor beschreibt aus Sicht des Maschinenherstellers, wie die Erfordernisse zur funktionalen Sicherheit in den Gesamtprozess der Anforderungen zur Maschinensicherheit integriert werden und wie die ersten praktischen Erfahrungen damit sind. Entwickler, Ingenieure und Hersteller von Maschinen erhalten Hilfestellung zur Gestaltung der Maschinensicherheit bei Entwurf, Planung, Projektierung, Realisierung und Inbetriebnahme sowie bei der Konzeption von sicheren Steuerungsabläufen. Sicherheitsbeauftragte bekommen einen Einblick in Normen und Referenzen mit wichtigen Erläuterungen.
Aktuelle, praxisnahe Anwendungen mit Sicherheitsprodukten, Berechnungsbeispiele, FAQs und Checklisten zum Einhalten der Maschinenrichtlinie helfen beim Erstellen von sicherheitsrelevanten Lösungen und bringen dem Anwender den Begriff der funktionalen Sicherheit auf konkrete Art und Weise näher.
Neben den aktuellen europäischen Sicherheitsnormen und der internationalen Harmonisierung geht der Autor speziell auf die neue Maschinenrichtlinie ein, die seit Ende 2009 gültig ist. Ergänzungen zur praktischen Anwendung der Sicherheits-Grundnorm IEC 61508 werden praxisnah erläutert. So werden Begriffe und Verfahren, wie z. B. Risikoanalyse, Risikobeurteilung und Validierung mit entsprechenden neuen Berechnungsmethoden durch praktische Beispiele vermittelt.
Der Autor beschreibt aus Sicht des Maschinenherstellers, wie die Erfordernisse zur funktionalen Sicherheit in den Gesamtprozess der Anforderungen zur Maschinensicherheit integriert werden und wie die ersten praktischen Erfahrungen damit sind. Entwickler, Ingenieure und Hersteller von Maschinen erhalten Hilfestellung zur Gestaltung der Maschinensicherheit bei Entwurf, Planung, Projektierung, Realisierung und Inbetriebnahme sowie bei der Konzeption von sicheren Steuerungsabläufen. Sicherheitsbeauftragte bekommen einen Einblick in Normen und Referenzen mit wichtigen Erläuterungen.
Aktuelle, praxisnahe Anwendungen mit Sicherheitsprodukten, Berechnungsbeispiele, FAQs und Checklisten zum Einhalten der Maschinenrichtlinie helfen beim Erstellen von sicherheitsrelevanten Lösungen und bringen dem Anwender den Begriff der funktionalen Sicherheit auf konkrete Art und Weise näher.
Related to Funktionale Sicherheit von Maschinen und Anlagen
Related ebooks
Die Verantwortliche Elektrofachkraft: VEFK-Struktur und Betriebliche Elektrosicherheit für Unternehmer, Fach- und Führungskräfte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas jede Elektrofachkraft wissen muss: Grundlagen der Fachkunde für Elektrotechniker, Elektriker und Elektroingenieure Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie fremderregte Synchronmaschine. Grundlagen und Modellbildung mit Matlab Simulink Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElektroautos: Beginn eines neuen Zeitalters in der Automobilindustrie?: Die Notwendigkeit des Wandels Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnergietechnik: Skript zur Unterrichtseinheit Rating: 5 out of 5 stars5/5Kompendium Messdatenerfassung und -auswertung: Ein Grundlagenüberblick für Studium und Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMIG-Schweißen von Aluminiumwerkstoffen im Fahrzeugbau Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxis-Grundlagen für Elektrotechniker und Mechatroniker: Anforderungen im industriellen Umfeld Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbc der Power Module: Funktionsweise, Aufbau und Handling eines Power Moduls Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSelbstschutz - Handbuch der Vorsorge für den Katastrophenfall Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreeCAD | Schritt für Schritt: 2D/3D-Konstruktion mit der kostenlosen CAD-Software FreeCAD lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExperimente mit Heißluftmotoren: Das Stirlingprinzip Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmart Metering: Das Datenmanagement der digitalen Verbrauchserfassung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSichere Maschinen: Fach-, Sach- und Lachgeschichten zur Maschinensicherheit Rating: 5 out of 5 stars5/5Elektrotechnik für Systemingenieure Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKennlinien und Messgenauigkeit: Kompendium Messtechnik und Sensorik, Teil 2 Rating: 5 out of 5 stars5/5Wiley-Schnellkurs Physik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie CE Kennzeichnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElektrokonstruktion: Elektrotechnik und Automation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElektrotechnik | Schritt für Schritt verstehen: Grundlagen, Bauteile & Schaltungen einfach erklärt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBussysteme in der Praxis: Schnittstellen verstehen und in Projekten mit Arduino™ und Raspberry Pi direkt einsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheorie und Praxis der Bordelektrik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElektrische Antriebstechnik: Grundlagen, Auslegung, Anwendungen, Lösungen Rating: 4 out of 5 stars4/5ESD-Schutz: Normen, Konzepte und Messtechnik in der Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExperimente mit Electric Guns: Geschichte, Grundlagen und Selbstbau elektronischer Kanonen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSensoren für Dehnung, Abstand, Füllstand und Winkel: Kompendium Messtechnik und Sensorik, Teil 7 Rating: 5 out of 5 stars5/5Elektronischer Würfel mit Mikrocontroller ATtiny13: würfeln, dekorieren, experimentieren Rating: 5 out of 5 stars5/5
Books Recommended For You
Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Die DDR - Leben im sozialistischen Deutschland: Ein SPIEGEL E-Book Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSignale des Körpers: Körpersprache verstehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Fragetechnik schnell trainiert: Das Trainingsprogramm für Ihre erfolgreiche Gesprächsführung Rating: 5 out of 5 stars5/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5