Ebook677 pages3 hours
Chemiereaktoren: Auslegung und Simulation
By Jens Hagen
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Mittelpunkt eines jeden chemischen Prozesses ist der Chemiereaktor, in dem chemische Umsetzungen unter technischen und möglichst optimalen Bedingungen durchgeführt werden. Unser Buch behandelt die Grundlagen der Chemischen Reaktionstechnik und erläutert alle erforderlichen Auslegungsgleichungen auf Basis der Stoff- und Wärmebilanz unter Berücksichtigung der Stöchiometrie und Kinetik der Reaktionen. Jedes Kapitel enthält vollständig durchgerechnete Beispiele und Übungsaufgaben, für die Lösungen angegeben sind und der Lösungsweg kommentiert wird.
Komplexere Aufgabenstellungen werden unter Einsatz von numerischen Verfahren mit dem Computer gelöst. Das Softwarepaket POLYMATH bietet einen sehr guten Einstieg in die Modellierung und Simulation von Chemiereaktoren - es ist besonders anschaulich und einfach zu erlernen.
Mit einem einmal aufgestellten Modell lässt sich der Einfluss verschiedener Reaktionsparameter auf den Gesamtprozess leicht nachvollziehbar simulieren. Zielgerichtet wird die Modellierung von Problemstellungen geübt, und es werden verständliche Lösungswege aufgezeigt, um praxisbezogene Aufgaben zu lösen.
Vorausgesetzt werden nur Grundkenntnisse in Physikalischer Chemie, insbesondere Reaktionskinetik und Mathematik (Lösung von Differentialgleichungen, Regression).
Komplexere Aufgabenstellungen werden unter Einsatz von numerischen Verfahren mit dem Computer gelöst. Das Softwarepaket POLYMATH bietet einen sehr guten Einstieg in die Modellierung und Simulation von Chemiereaktoren - es ist besonders anschaulich und einfach zu erlernen.
Mit einem einmal aufgestellten Modell lässt sich der Einfluss verschiedener Reaktionsparameter auf den Gesamtprozess leicht nachvollziehbar simulieren. Zielgerichtet wird die Modellierung von Problemstellungen geübt, und es werden verständliche Lösungswege aufgezeigt, um praxisbezogene Aufgaben zu lösen.
Vorausgesetzt werden nur Grundkenntnisse in Physikalischer Chemie, insbesondere Reaktionskinetik und Mathematik (Lösung von Differentialgleichungen, Regression).
Related to Chemiereaktoren
Related ebooks
Miniplant-Technik: in der Prozessindustrie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProzeßsimulation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModerne Abwassertechnik: Erhebung, Modellabsicherung, Scale-Up, Planung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArbeitsmethoden in der organischen Chemie: Mit Einführungsprogramm Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhysikalische Elementarprozesse: Kompendium Simulation und Regelung technischer Prozesse, Teil 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebensmittel- und Umweltanalytik mit der HPLC: Tips, Tricks und Beispiele für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKommentierte Formelsammlung Bioverfahrenstechnik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerfahrenstechnische Methoden in der Wirkstoffherstellung: Tipps und Tricks Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHygienische Produktionstechnologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxis der Schwingungsmessung: Messtechnik und Schwingungsanalyse mit MATLAB® Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZweipunkt- und Dreipunktregler: Kompendium Simulation und Regelung technischer Prozesse, Teil 9 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Finite-Elemente-Methode für Anfänger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMethoden der Statistik und Prozessanalyse: Eine anwendungsorientierte Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLogistische Kennlinien: Grundlagen, Werkzeuge und Anwendungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElektrochemische Stripping-Analyse: Eine Einführung für Praktiker Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUmweltbewertung für Ingenieure: Methoden und Verfahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrequenzverhalten linearer Systeme: Kompendium Simulation und Regelung technischer Prozesse, Teil 7 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMathematische Modellbildung und Simulation: Eine Einführung für Wissenschaftler, Ingenieure und Ökonomen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhotochemie: Konzepte, Methoden, Experimente Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Heiz- und Lüftungsverhalten von Wohnungsnutzern: Erarbeitung, Durchführung und Auswertung einer Umfrage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMischen und Rühren: Grundlagen und Moderne Verfahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen Verbrennungsmotoren: Funktionsweise und alternative Antriebssysteme Verbrennung, Messtechnik und Simulation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom NMR-Spektrum zur Strukturformel organischer Verbindungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKraftwerkskomponentensimulation: Berechnung und Simulation der Gasturbine in einem Kombikraftwerk Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchwingungen mechanischer Antriebssysteme: Modellbildung, Berechnung, Analyse, Synthese Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLaplace-Transformation: Kompendium Simulation und Regelung technischer Prozesse, Teil 4 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHydraulik – Fluid-Mechatronik: Grundlagen, Komponenten, Systeme, Messtechnik und virtuelles Engineering Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Chemistry For You
Psychedelische Chemie: Aspekte psychoaktiver Moleküle Rating: 5 out of 5 stars5/5Allgemeine Chemie: für Biochemiker Lebenswissenschaftler, Mediziner, Pharmazeuten... Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOrganische Chemie kompakt für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnorganische Chemie kompakt für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Buch der Chemie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜbungsbuch Organische Chemie für Dummies Rating: 4 out of 5 stars4/5Entdeckungsgeschichte(n) der Chemie: Entdecker, Forscher und Erfinder der Chemie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChemie für Dummies: Das Lehrbuch Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Welt der Gifte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOrganische Chemie für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArbeitsmethoden in der organischen Chemie: Mit Einführungsprogramm Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChemie für Dummies Rating: 3 out of 5 stars3/5Warum wir nicht durch Wände gehen*: *Unsere Teilchen aber schon Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChemie für Mediziner: einfach • kompakt • verständlich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChemie kompakt fur Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPharmazeutische Produkte und Verfahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChemie - die Elemente des Periodensystems Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon der Waffensachkunde zum erfolgreichen Sportschützen: Grundlagen und Tipps von Experten der PAA Shooting Academy Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIndustrielle Anorganische Chemie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Chemie des Lebens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMerksätze und Formeln Chemie: Kleines Lern- und Nachschlagebuch zum Lernen für die Schule und im Homeschooling Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜbungsbuch Chemie für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnorganische Chemie für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratings