Ebook70 pages37 minutes
9 Millionen Fahrräder am Rande des Universums Obskures aus Forschung und Wissenschaft
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Ausgeforscht - so heißt eine Rubrik in den »Nachrichten aus der Chemie«, in der der Chemiker und Wissenschaftsjournalist Michael Groß alle zwei Monate einen seiner »unsachlichen« Beiträge veröffentlicht - als »Hofnarr«, wie er selbst sagt. Groß schafft in seinen ironischheiteren Kommentaren die seltene Kombination aus guter, unterhaltsamer Schreibe und der Vermittlung von Fachwissen. Gerne sucht er sich abseitige Themen, scheinbar jedenfalls. Aber was ist schon abseitig für Forscher, die aus verwesenden Fischen die Biolumineszenz herauskitzeln oder mit Rattenschwänzen experimentieren?
100 »unsachliche« Beiträge »9 Millionen Fahrräder am Rande des Universums« ist eine Sammlung seiner Glossen und Kommentare der letzten 10 Jahre. In 100 »nsachlichen« Beiträgen kommentiert Dr. Groß respektlos und für alle verständlich Forschung und Forscher und entdeckt die Komik im Normalen. Hier finden Sie Antwort auf die Frage, warum trotz guter Luft im Großraumbüro schlechtes Klima herrschen kann und es Einzelnen gehörig stinkt. Oder Sie erfahren, was es mit dem aufregenden Liebesleben der Glühwürmchen, die biologisch korrekt Leuchtkäfer heißen, auf sich hat.
Sprachpirouetten statt Fachchinesisch Launig dreht Michael Groß seine sprachlichen Pirouetten, erklärt fast spielerisch wissenschaftliche Sachverhalte, stellt - für jeden leicht nachvollziehbar - neue Forschungsergebnisse vor, spießt aber genauso leidenschaftlich Themen aus der Kategorie Pleiten, Pech und Pannen auf; wie die Fehlkonstruktion der Londoner Millenniums-Fußgängerbrücke über die Themse, die im Jahr 2000 eröffnet wurde. Leider hatten die Ingenieure nicht daran gedacht, dass durchaus auch mal Fußgänger über eine Fußgängerbrücke laufen bzw. an die Schwingungen, die diese verursachen. Was aus der Riesenschaukel wurde? Lesen Sie selbst!
100 »unsachliche« Beiträge »9 Millionen Fahrräder am Rande des Universums« ist eine Sammlung seiner Glossen und Kommentare der letzten 10 Jahre. In 100 »nsachlichen« Beiträgen kommentiert Dr. Groß respektlos und für alle verständlich Forschung und Forscher und entdeckt die Komik im Normalen. Hier finden Sie Antwort auf die Frage, warum trotz guter Luft im Großraumbüro schlechtes Klima herrschen kann und es Einzelnen gehörig stinkt. Oder Sie erfahren, was es mit dem aufregenden Liebesleben der Glühwürmchen, die biologisch korrekt Leuchtkäfer heißen, auf sich hat.
Sprachpirouetten statt Fachchinesisch Launig dreht Michael Groß seine sprachlichen Pirouetten, erklärt fast spielerisch wissenschaftliche Sachverhalte, stellt - für jeden leicht nachvollziehbar - neue Forschungsergebnisse vor, spießt aber genauso leidenschaftlich Themen aus der Kategorie Pleiten, Pech und Pannen auf; wie die Fehlkonstruktion der Londoner Millenniums-Fußgängerbrücke über die Themse, die im Jahr 2000 eröffnet wurde. Leider hatten die Ingenieure nicht daran gedacht, dass durchaus auch mal Fußgänger über eine Fußgängerbrücke laufen bzw. an die Schwingungen, die diese verursachen. Was aus der Riesenschaukel wurde? Lesen Sie selbst!
Related to 9 Millionen Fahrräder am Rande des Universums Obskures aus Forschung und Wissenschaft
Related ebooks
Wenn Frösche vom Himmel fallen: Die verrücktesten Naturphänomene Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie vegane Revolution: Gesünder leben, Tiere schützen und den Planeten retten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTeflon, Post-it und Viagra: Große Entdeckungen durch kleine Zufälle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExtremophile: Grenzgänger im Reich der Kleinsten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings9 Millionen Fahrräder am Rande des Universums: Obskures aus Forschung und Wissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKönnen Tomaten träumen?: Von der Intelligenz der Erde - Aufbruch zu einem neuen Naturverständnis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFischtomate: Kuioses aus Botanik, Züchtung und Genetik III Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Mosaik der Menschwerdung: Vom aufrechten Gang zur Eroberung der Erde: Humanevolution im Überblick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Fokus: Paläontologie: Spurensuche in der Urzeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum Punker Schildkröten lieben und ein Käfer den Namen Rumsfeld trägt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Erfindung der Rassen: Wissenschaft gegen Rassismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Elend der Bäume - Neutronotropie: Ein Beitrag zur Physik des Lebens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEingesperrte Tiere angaffen? Nein danke!: Texte zur Zookritik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHundert Jahre Hirnwäsche, Märchen und Lügen!: Offizielle Erdgeschichte und Evolution werden durch moderne Forschung als Betrug entlarvt, aber Medien und Öffentlichkeit bleiben davon hermetisch abgeschirmt! Alias, Saläre dank Jahrhundert-Betrug! Doch an die Evolution wird weit herum geglaubt! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Anfang und Ende aller Dinge: Eine Entdeckungsreise durch die Geschichte der Wissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiscover Entdecke Découvrir "Toxischer Planet": Die Welt wird durch ein Ereignis untergehen, an das gerade niemand denkt. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCrash: Thriller Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDu dachtest, du kennst die Welt...: Science Facts mit Mindblow-Garantie (Platz 1 SPIEGEL-Bestseller) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLaunen der Natur: Schnabeltiere und Ameisenigel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUrknall im Labor: Wie Teilchenbeschleuniger die Natur simulieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZaubergarten Biologie: Wie biologische Entdeckungen unser Menschenbild prägen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTreffen sich zwei Moleküle im Labor Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEvolution: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Erbe der Unsterblichen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWo sind sie alle?: Fünfzig Lösungen für das Fermi-Paradoxon Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie unheimliche Stille: Warum schweigen außerirdische Intelligenzen und Superzivilisationen? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeben bleibt rätselhaft: Was wissen wir über die großen Fragen der Biologie? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebende Fossilien: Überlebenskünstler oder Auslaufmodelle der Evolution? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWo Menschen und Teilchen aufeinanderstoßen: Begegnungen am CERN Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5