Ebook117 pages1 hour
Controlling in Zeiten der Krise: Wirkungen und Maßnahmen
By Jürgen Weber, Dorthe Windeck and Susanne Zubler
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die "subprime"-Krise im Finanzsektor der USA hat sich längst zu einer globalen Krise ausgeweitet. Diese hat auch die deutschen Unternehmen auf breiter Front erreicht, selbst wenn sich zwischen die Krisen-Berichterstattung bereits wieder erste positive Meldungen mischen. Die Unsicherheit über den weiteren Verlauf der Krise bleibt dennoch bestehen. Insbesondere ist unklar, wie mit ihren Auswirkungen umgegangen werden soll. Der vorliegende AC-Band soll einen Einblick gewähren, wie sich Unternehmen und ihre Controller der Krise stellen und welche konkreten Maßnahmen ergriffen werden, um sie zu bewältigen. Zu diesem Zweck wurden im Rahmen des WHU-Controllerpanels CFO´s, Manager und Controller zu diesem Thema befragt sowie der Austausch mit den Mitgliedern des Centrums für Controlling & Management (DAX 30-Unternehmen) intensiviert, um deren Maßnahmen und Einschätzungen zu ergründen. Diese Ergebnisse sollen Managern und Controllern nicht nur einen Einblick in die aktuelle Lage der deutschen Unternehmen liefern, sondern auch einen Orientierungspunkt für den eigenen Umgang mit der Krise bieten.
Read more from Jürgen Weber
Excellence im Management-Reporting: Transparenz für die Unternehmenssteuerung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas machen Controller wann warum?: Ein Überblick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImplementierung Shareholder Value Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKundenerfolgsrechnung in der Praxis: Wie Sie profitable Kunden identifizieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfahrungen mit Value Based Management: Praxislösungen auf dem Prüfstand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInvestitionscontrolling in deutschen Großunternehmen: Ergebnisse einer Benchmarking-Studie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOperative Planung: Funktionen, Umsetzung und Erfolgsfaktoren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSteuerung interner Servicebereiche: Ein Praxisleitfaden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBusiness Intelligence Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrauchen Controller Theorie?: Wichtige Zusammenhänge am Beispiel der Kostenrechnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLogistikkostenrechnung: Kosten-, Leistungs- und Erlösinformationen zur erfolgsorientierten Steuerung der Logistik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsShareholder Value: Eine Controlling-Perspektive Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersonalmanagement im Controlling: Einstieg und Entwicklungsmoglichkeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHerausforderungen im Vertriebsmanagement: Was Controller leisten können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerhaltensanalyse im Controlling: Durch psychologische Erkenntnisse den Unternehmenserfolg steigern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOnline-Controlling: Konzept, Aufgabenfelder und Instrumente Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsControlling von Intangibles: Nicht-monetäre Unternehmenswerte aktiv steuern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreich steuern mit Market Intelligence: Marktentscheidungen fundiert treffen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAktuelle Controllingpraxis in Deutschland: Ergebnisse einer Benchmarking-Studie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsE-Business und Controlling Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRisk Tracking and Reporting: Unternehmerisches Chancen- und Risikomanagement nach dem KonTraG Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWertetreiber Einkauf: Wertehebel im Einkauf als Controllingaufgabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Controlling in Zeiten der Krise
Related ebooks
Die SWOT-Analyse: Erstellen Sie einen Strategieplan für Ihr Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRisiken in der IT: Erkennen - Steuern - Verbessern: Ein Modell für effektives Risikomanagement in Entwicklung und Betrieb Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxisberatung und Supervision in der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGreiners Wachstumsmodell: Krisen vorhersehen und effizienter wachsen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKurzeinführung in das Controlling: Von der strategischen zur operativen Planung und Kontrolle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMonte-Carlo-Simulation im Risiko-Controlling: Am Beispiel eines Financial Models in Excel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachhaltigkeitscontrolling: Was Controller und Manager über die Steuerung der Nachhaltigkeit wissen sollten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie PESTEL-Analyse: Bessere Prognosen durch Umfeldanalysen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBudget-Controlling: Management konkret Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektmanagement für Ingenieure für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmensanalyse mit Bilanzkennzahlen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLean Leadership Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Controlling 1x1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFinanzplanungssystem für KMU´s und Vereine Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTarget Costing: Zielkostenmanagement: Stand und Entwicklungstendenzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBail-in oder Bail-out?: Bankeninsolvenzen aus wirtschaftspolitischer Perspektive Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChange Management: Vom sinnvollen Umgang mit Veränderungen Rating: 4 out of 5 stars4/5Qualität in IT-Architekturen: Strategie und Planung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrategie: Die wichtigsten Methoden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDienstplanung leicht gemacht: Wege zu einer erfolgreichen Arbeitsorganisation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOKR: Die Erfolgsmethode von Google einfach erklärt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrisenmanagement: Methoden zur erfolgreichen Krisenbewältigung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersonalmanagement Teil I: Teil I: Personal planen und gewinnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings