Audiobook29 minutes
Der Tod des Junggesellen
Written by Arthur Schnitzler
Narrated by Bettina Reifschneider
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this audiobook
Von nun an nahm sich Frau Sommer des vereinsamten Junggesellen mit unaufdringlicher Güte an; er verbrachte viele Stunden, insbesondere jeden Abend in ihrer Wohnung und brachte der Kleinen...
Arthur Schnitzler war ein österreichischer Dramatiker und Erzähler - ein Meister der intimen psychologischen Analyse und der poetisch-anschaulichen Milieuschilderung. Vor dem 1. Weltkrieg der meistgespielte Bühnenautor; danach der Dichter einer versunkenen Welt; seine Werke waren von den Nazis verboten und wurden nach dem 2. Weltkrieg neu entdeckt.
Arthur Schnitzler wurde am 15. Mai 1862 in Wien geboren, starb am 21. Oktober 1931 ebenda. Epiker und Dramatiker; stammte aus großbürgerlichem jüdischen Elternhaus, studierte Medizin und interessierte sich schon früh für Psychologie. Ab 1890 gehörte Schnitzler dem Literatenzirkel um Hermann Bahr an. 1895 wurde er mit der Burgtheateraufführung von „Liebelei“ einem breiten Publikum bekannt. Der ab 1888 entstandene Einakterzyklus um die dekadente Gestalt des Anatol prägte das Schnitzler-Bild sehr stark. Aufgrund seiner kompromisslosen Darstellung war Schnitzler immer wieder heftigen Angriffen ausgesetzt. Die Erzählung „Leutnant Gustl“ (1900), bahnbrechend durch die Verwendung des inneren Monologs, zog für Schnitzler den Verlust des Offiziersrangs nach sich. Das Drama „Professor Bernhardi“ (entstanden 1912) konnte aus Zensurgründen bis 1918 nicht aufgeführt werden. Mit „Der grüne Kakadu“ (1899) brachte Schnitzler die Hofkreise gegen sich auf, und sein „Reigen“, 1900 „als unverkäufliches Manuskript“ auf eigene Kosten in 200 Exemplaren gedruckt, verursachte im Jahr nach der Uraufführung 1920 einen Skandal; daraufhin verbot Schnitzler weitere Aufführungen. Im 1. Weltkrieg stimmte Schnitzler niemals in die Kriegsbegeisterung ein. In der 1. Republik galt er zu Unrecht als „Dichter einer versunkenen Welt“ und Schilderer des „süßen Mädels“.
Arthur Schnitzler war ein österreichischer Dramatiker und Erzähler - ein Meister der intimen psychologischen Analyse und der poetisch-anschaulichen Milieuschilderung. Vor dem 1. Weltkrieg der meistgespielte Bühnenautor; danach der Dichter einer versunkenen Welt; seine Werke waren von den Nazis verboten und wurden nach dem 2. Weltkrieg neu entdeckt.
Arthur Schnitzler wurde am 15. Mai 1862 in Wien geboren, starb am 21. Oktober 1931 ebenda. Epiker und Dramatiker; stammte aus großbürgerlichem jüdischen Elternhaus, studierte Medizin und interessierte sich schon früh für Psychologie. Ab 1890 gehörte Schnitzler dem Literatenzirkel um Hermann Bahr an. 1895 wurde er mit der Burgtheateraufführung von „Liebelei“ einem breiten Publikum bekannt. Der ab 1888 entstandene Einakterzyklus um die dekadente Gestalt des Anatol prägte das Schnitzler-Bild sehr stark. Aufgrund seiner kompromisslosen Darstellung war Schnitzler immer wieder heftigen Angriffen ausgesetzt. Die Erzählung „Leutnant Gustl“ (1900), bahnbrechend durch die Verwendung des inneren Monologs, zog für Schnitzler den Verlust des Offiziersrangs nach sich. Das Drama „Professor Bernhardi“ (entstanden 1912) konnte aus Zensurgründen bis 1918 nicht aufgeführt werden. Mit „Der grüne Kakadu“ (1899) brachte Schnitzler die Hofkreise gegen sich auf, und sein „Reigen“, 1900 „als unverkäufliches Manuskript“ auf eigene Kosten in 200 Exemplaren gedruckt, verursachte im Jahr nach der Uraufführung 1920 einen Skandal; daraufhin verbot Schnitzler weitere Aufführungen. Im 1. Weltkrieg stimmte Schnitzler niemals in die Kriegsbegeisterung ein. In der 1. Republik galt er zu Unrecht als „Dichter einer versunkenen Welt“ und Schilderer des „süßen Mädels“.
More audiobooks from Arthur Schnitzler
Fräulein Else Rating: 5 out of 5 stars5/5Traumnovelle (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNovellen: Zehn Meisterwerke der Weltliteratur: Graue Edition Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Mörder / Das Tagebuch der Redegonda Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas literarische Überraschungspaket 3: Auf der Suche nach dir und mir: Tucholsky, Tolstoi, Zweig, Hoffmann, Schnitzler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Mörder (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReigen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArthur Schnitzler: Reigen: Ein Bühnenstück. Ungekürzt gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Der Tod des Junggesellen
Related audiobooks
Thomas Mann (1875-1955) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Krokodil Rating: 5 out of 5 stars5/5Suchers Leidenschaften: Hermann Hesse - Eine Einführung in Leben und Werk (Szenische Lesung) Rating: 5 out of 5 stars5/5Schostakowitsch - Doppeltes Spiel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWoyzeck (Szenische Lesung mit Erläuterungen) - Dramen. Erläutert. (Ungekürzt) Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Welt von Gestern: Erinnerungen eines Europäers, 1918 - 1933 Rating: 5 out of 5 stars5/5Arthur Schnitzler: Reigen: Ein Bühnenstück. Ungekürzt gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSuchers Leidenschaften: Thomas Mann - oder Wer es schwer hat, soll es auch gut haben (Szenische Lesung) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIngeborg Bachmann (1926-1973) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMax Frisch (1911-1991) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnnette von Droste-Hülshoff: Die Hörbuch Box: Die Judenbuche, Balladen und Gedichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSuchers Leidenschaften: Vladimir Nabokov - Eine Einführung in Leben und Werk (Szenische Lesung) Rating: 5 out of 5 stars5/5Friedrich Schiller (1759-1805) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratings100 Zitate von Marcel Proust: Sammlung 100 Zitate Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine Geschichten - Teil 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Traumnovelle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKurt Tucholsky: Satiren, Glossen, Prosa und Gedichte: Das Beste aus den Jahren 1920 – 1922 Rating: 4 out of 5 stars4/5Der ewige Spießer (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFriedell Lesebuch: Der Club der verbrannten Dichter Rating: 5 out of 5 stars5/5Bertolt Brecht (1898-1956) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Abenteuer des braven Soldaten Schwejk: 1. Teil Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPortrait of Mr. W. H., The (Ungekürzt) Rating: 4 out of 5 stars4/5Heeresbericht Rating: 5 out of 5 stars5/5Suchers Leidenschaften: Arthur Schnitzler - Eine Einführung in Leben und Werk (Szenische Lesung) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOnkel Toms Hütte - neu erzählt Rating: 5 out of 5 stars5/5Adolf Hitler: Teil 1 Die Jahre bis zum 2. Weltkrieg 1889-1939 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRitter Gluck: Eine Erinnerung aus dem Jahre 1809 Rating: 5 out of 5 stars5/5Sämtliche Kleine Geschichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLustige Geschichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Audiobooks Recommended For You
Die unendliche Geschichte Rating: 4 out of 5 stars4/5Blink!: Die Macht des Moments Rating: 5 out of 5 stars5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 5 out of 5 stars5/5Die subtile Kunst des darauf Scheißens Rating: 5 out of 5 stars5/5Flow Rating: 5 out of 5 stars5/5Lolita Rating: 4 out of 5 stars4/5Konzentriert arbeiten: Regeln für eine Welt voller Ablenkungen Rating: 4 out of 5 stars4/5This Is Water Rating: 5 out of 5 stars5/5Good Vibes, Good Life - Wie Selbstliebe dein größtes Potenzial entfaltet (Ungekürzte Lesung) Rating: 5 out of 5 stars5/5Big Magic - Nimm dein Leben in die Hand und es wird dir gelingen (Gekürzt) Rating: 4 out of 5 stars4/5