Castellio gegen Calvin: Ein Gewissen gegen die Gewalt
Written by Stefan Zweig
Narrated by Norbert Wendel
5/5
()
About this audiobook
Stefan Zweig schrieb dieses Lehrstück über Toleranz im Jahr 1936. Zu einer Zeit als bereits für gesichert erachtete Menschenrechte durch den Nationalsozialismus massiv bedroht und eingeschränkt wurden. Angesiedelt ist die historische Erzählung im Zeitalter der Reformation. Hier treffen der reformatorische Eiferer Jean Calvin und der liberale Theologe Sebastian Castellio aufeinander. Calvin, der neben Martin Luther, die vermutlich einflussreichstes Figur der reformatorischen Bewegung ist, gelingt es in der Stadtrepublik Genf die Macht an sich zu reißen. Auf Betreiben Calvins wird einer seiner Kritiker, der Protestant Michel Servet, auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Dieser Akt der Intoleranz und grausamer Gewalt animiert den Baseler Theologen Sebastian Castellio zu einem mutigen Plädoyer für religiöse Toleranz.
Related to Castellio gegen Calvin
Related audiobooks
Montaigne Rating: 4 out of 5 stars4/5Karl der Große - Charlemagne: Kaiser des römischen Reichs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEcce homo: Wie man wird, was man ist Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Zukunft einer Illusion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Mann von fünfzig Jahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKurze Texte über historische Persönlichkeiten (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeo Tolstoi: Die drei Tode: Eine Kurzgeschichte. Ungekürzt gelesen. Rating: 5 out of 5 stars5/5Des Sokrates Verteidigung Rating: 5 out of 5 stars5/5Von Zwanzig bis Dreißig (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMagellan: Der Mann und seine Tat Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNapoleon Rating: 3 out of 5 stars3/5Schuld und Sühne (Ungekürzt) Rating: 5 out of 5 stars5/5Als Deutschland erstmals einig wurde - Reise in die Bismarckzeit (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNietzsche - Der Kampf mit dem Dämon Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMax Weber: Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus: Ein Grundlagenwerk der Soziologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeo Tolstoi: Wieviel Erde braucht der Mensch?: Eine Erzählung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Amokläufer Rating: 5 out of 5 stars5/5Michel de Montaigne: Essais. Eine Auswahl: Ein philosophisches Meisterwerk der Weltliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeinrich von Kleist: Der Kampf mit dem Dämon Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Leiden des jungen Werther Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Prokurator (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDostojewski - Die Tragödie seines Lebens Rating: 5 out of 5 stars5/5Buchmendel Rating: 5 out of 5 stars5/5Brief einer Unbekannten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie große Hörbuch Box der russischen Erzähler: Kurzgeschichten, Novellen und Märchen aus Russland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Affe als Mensch - Erzählungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrankenstein oder der moderne Prometheus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhaidon - Apologie - Kriton Rating: 5 out of 5 stars5/5
European History For You
Deutschland 1923: Das Jahr am Abgrund Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWolfszeit - Deutschland und die Deutschen 1945 - 1955 (Ungekürzte Lesung) Rating: 5 out of 5 stars5/5Licht aus dem Osten - Eine neue Geschichte der Welt (Ungekürzte Lesung) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie wir wurden, was wir sind: Eine kurze Geschichte der Deutschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDunkelnacht Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Templer: Aufstieg und Untergang von Gottes heiligen Kriegern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Flamme der Freiheit - Die deutsche Revolution 1848/1849 (Ungekürzte Lesung) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRAF - Die erste Generation (Feature) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles, was wir nicht erinnern: Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters Rating: 5 out of 5 stars5/5Monde vor der Landung (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBis das Auge bricht: Als MG-Schütze im Feuersturm der Ostfront 1943-45 Rating: 5 out of 5 stars5/5Typisch Deutsch?: Ein Klischee und seine Geschichte Rating: 5 out of 5 stars5/5Acht Tage im Mai: Die letzte Woche des Dritten Reiches Rating: 5 out of 5 stars5/5Liebe in Zeiten des Hasses - Chronik eines Gefühls 1929-1939 (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufstand der Matrosen: November 1918: Zwei Wochen, die Deutschland für immer verändert haben. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGefallene Ritter: Malteserorden und Vatikan. Der Machtkampf zwischen zwei der ältesten Institutionen der Welt (ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Illuminaten - Auf der Suche nach der Weltherrschaft (Feature) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Mittelalter 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine Ahnung von Leben: Eine deutsch/ deutsche Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Hof und elf Geschwister: Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBriefe an Hitler - Ein Volk schreibt seinem Führer - Unbekannte Dokumente aus Moskauer Archiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratings