Audiobook1 hour
Bertolt Brecht (1898-1956) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt)
Written by Bert Alexander Petzold
Narrated by Cora Hillekamp
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this audiobook
Bertolt Brecht - Schöpfer des epischen Theaters
Der erfahrene Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold nimmt uns mit auf eine faktenreiche Kulturreise und erläutert verständlich, unterhaltsam und strukturiert Basiswissen zum weltweit beachteten deutschen Antibürger Bertolt Brecht.
Bertolt Brecht (1898-1956) ist in Augsburg geboren und gilt als einer der einflussreichsten deutschen Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seit seiner Jugend schreibt er unablässig Gedichte und Dramen. Unter dem Eindruck des Ersten Weltkriegs regt ihn der Dramatiker Frank Wedekind zum Erstlingswerk "Baal" an, welches trotz Unterstützung Lion Feuchtwangers erfolglos in Leipzig uraufgeführt wird. In München inzwischen anerkannter Dramaturg und Regisseur, erlebt er mit Unterstützung seiner zweiten Frau Helene Weigel im pulsierenden Berlin der 20er Jahre einen rasanten Aufstieg. Der überzeugte Kommunist Brecht entwickelt das neuartige "epischen Theater". Ihm gelingt 1928 mit der "Dreigroschenoper", die Kurt Weill komponiert, und die mit Verfremdungseffekten und Figuren wie "Mackie Messer" oder der "Seeräuberjenny" arbeitet, der Sensationserfolg der Weimarer Republik. Die Nationalsozialisten verbieten und verbrennen seine Werke. Verfolgt flieht Brecht 1933 zunächst ins dänische Exil, wo das Drama "Leben des Galilei" entsteht, später über Moskau in die USA. Zurück in Europa, baut er ab 1949 mit Helene Weigel das "Berliner Ensemble" in Ost-Berlin auf, welches bis heute als zentrale Spielstätte seiner Werke gilt. Brecht wird in den 50er Jahren wichtigster und sprachgewaltiger Kulturrepräsentant der jungen DDR. Der Arbeiteraufstand 1953 desillusioniert Brecht. SED-Funktionäre verbreiten stark verkürzte Äußerungen von ihm, was zur Absetzung seiner Werke von westdeutschen Bühnen führt. Brecht stirbt 1956 in Ost-Berlin. Seine Werke erscheinen im Suhrkamp Verlag. Im Amor Verlag ist sein Theaterstück "Leben des Galilei" als ungekürztes Originalschauspiel veröffentlicht.
Das Hörbuch liest die erfahrene Sprecherin Cora Hillekamp mit gewohnt angenehmer Stimme.
Der erfahrene Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold nimmt uns mit auf eine faktenreiche Kulturreise und erläutert verständlich, unterhaltsam und strukturiert Basiswissen zum weltweit beachteten deutschen Antibürger Bertolt Brecht.
Bertolt Brecht (1898-1956) ist in Augsburg geboren und gilt als einer der einflussreichsten deutschen Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seit seiner Jugend schreibt er unablässig Gedichte und Dramen. Unter dem Eindruck des Ersten Weltkriegs regt ihn der Dramatiker Frank Wedekind zum Erstlingswerk "Baal" an, welches trotz Unterstützung Lion Feuchtwangers erfolglos in Leipzig uraufgeführt wird. In München inzwischen anerkannter Dramaturg und Regisseur, erlebt er mit Unterstützung seiner zweiten Frau Helene Weigel im pulsierenden Berlin der 20er Jahre einen rasanten Aufstieg. Der überzeugte Kommunist Brecht entwickelt das neuartige "epischen Theater". Ihm gelingt 1928 mit der "Dreigroschenoper", die Kurt Weill komponiert, und die mit Verfremdungseffekten und Figuren wie "Mackie Messer" oder der "Seeräuberjenny" arbeitet, der Sensationserfolg der Weimarer Republik. Die Nationalsozialisten verbieten und verbrennen seine Werke. Verfolgt flieht Brecht 1933 zunächst ins dänische Exil, wo das Drama "Leben des Galilei" entsteht, später über Moskau in die USA. Zurück in Europa, baut er ab 1949 mit Helene Weigel das "Berliner Ensemble" in Ost-Berlin auf, welches bis heute als zentrale Spielstätte seiner Werke gilt. Brecht wird in den 50er Jahren wichtigster und sprachgewaltiger Kulturrepräsentant der jungen DDR. Der Arbeiteraufstand 1953 desillusioniert Brecht. SED-Funktionäre verbreiten stark verkürzte Äußerungen von ihm, was zur Absetzung seiner Werke von westdeutschen Bühnen führt. Brecht stirbt 1956 in Ost-Berlin. Seine Werke erscheinen im Suhrkamp Verlag. Im Amor Verlag ist sein Theaterstück "Leben des Galilei" als ungekürztes Originalschauspiel veröffentlicht.
Das Hörbuch liest die erfahrene Sprecherin Cora Hillekamp mit gewohnt angenehmer Stimme.
More audiobooks from Bert Alexander Petzold
William Shakespeare (1564-1616) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJean-Paul Sartre (1905-1980) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHannah Arendt (1906-1975) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 4 out of 5 stars4/5Ludwig van Beethoven (1770-1827) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte Deutschlands - Damals bis heute. Ereignisse, Personen, Zusammenhänge - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 5 out of 5 stars5/5Thomas Mann (1875-1955) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSimone de Beauvoir (1908-1986) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 5 out of 5 stars5/5Leo Trotzki (1879-1940) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFranz Kafka (1883-1924) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGotthold Ephraim Lessing (1729-1781) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 5 out of 5 stars5/5Georg Friedrich Wilhelm Hegel (1770-1831) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIngeborg Bachmann (1926-1973) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMax Frisch (1911-1991) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnne Frank (1929-1945) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas große Goethe-Buch - Ein Wissensabenteuer über Johann Wolfgang von Goethe (ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJohann Sebastian Bach (1685-1750) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlbert Einstein (1879-1955) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 5 out of 5 stars5/5Frida Kahlo (1907-1954) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAndy Warhol (1928-1987) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSigmund Freud (1856-1939) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSalvador Dalí (1904-1989) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte Israels - Damals bis heute. Ereignisse, Personen, Zusammenhänge - Basiswissen (ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWladimir Iljitsch Lenin (1870-1924) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSophie und Hans Scholl (1921/18-1943) - Leben, Taten, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFriedrich Schiller (1759-1805) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHemingway (1899-1961) Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Bertolt Brecht (1898-1956) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt)
Related audiobooks
Friedrich Schiller (1759-1805) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJohann Wolfgang von Goethe (1749-1832) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIngeborg Bachmann (1926-1973) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAus dem Dachsbau (Ungekürzte Autorenlesung) Rating: 4 out of 5 stars4/5Der Meister des Jüngsten Tages Rating: 5 out of 5 stars5/5Romeo und Julia (Ungekürzt) Rating: 5 out of 5 stars5/5Suchers Leidenschaften: Franz Kafka - Eine Einführung in Leben und Werk (Feature) Rating: 5 out of 5 stars5/5Für solche Schweine spiele ich nicht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThomas Mann (1875-1955) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratings100 Zitate von Marcel Proust: Sammlung 100 Zitate Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNo Limit: Die Neunziger - das Jahrzehnt der Freiheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Teemännchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSuchers Leidenschaften: Gertrude Stein - oder Wörter tun, was sie wollen (Szenische Lesung) Rating: 5 out of 5 stars5/5Kurt Tucholsky: Satiren, Glossen, Prosa und Gedichte: Das Beste aus den Jahren 1926 – 1928 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer zurück in sein Haus gestopfte Jäger Rating: 3 out of 5 stars3/5Das Schloß - Sven Regener liest Franz Kafka (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJunge rettet Freund aus Teich (ungekürzt) Rating: 5 out of 5 stars5/5Just Kids - Die Geschichte einer Freundschaft Rating: 5 out of 5 stars5/5Streulicht: Roman Rating: 5 out of 5 stars5/5Erzählungen IV - In der Strafkolonie - Sven Regener liest Franz Kafka (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratings