Audiobook (abridged)3 hours
Keitel im Kreuzverhör
Written by Karl Höffkes
Narrated by Matthias Ponnier
Rating: 4 out of 5 stars
4/5
()
About this audiobook
Keitel im Kreuzverhör
Am 4. Februar 1938 wurde der spätere Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel zum Chef des
neugeschaffenen Oberkommandos der Wehrmacht ernannt. In dieser Funktion war er Adolf
Hitler unmittelbar unterstellt.
Keitel zählte zweifellos zu den engsten militärischen Mitarbeitern Hitlers, doch ein
Generalstabschef der Wehrmacht mit weitreichenden Befehlsbefugnissen über die Armeen,
wie es die Anklage im Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess behauptete, war er zu keiner
Zeit.
Das Verhör Wilhelm Keitels vom 3. bis 5. April 1946 zählt zu den wichtigsten Quellen der
deutschen Zeit- und Militärgeschichte. Wohl wissend, dass ihn das alliierte Gericht zum Tode
verurteilen würde, blieb Keitel keine Antwort schuldig und stellte sich schützend vor seine
Soldaten.
Die Schilderungen seines Verhältnisses zu Hitler, seine Erinnerungen an den Einmarsch in
Österreich, die Tschechoslowakei und Frankreich und seine Darstellung der Ereignisse vor
und während des Russlandfeldzuges, räumen mit vielen Falschdarstellungen auf und eröffnen
überraschende Einblicke in die innerste Führungsstruktur des Dritten Reiches.
Seine letzten Worte, unmittelbar vor Vollstreckung des Todesurteils am 16. 10. 1946,
lauteten: "Ich rufe den Allmächtigen an, er möge sich des deutschen Volkes erbarmen. Über
zwei Millionen deutsche Soldaten sind vor mir für ihr Vaterland in den Tod gegangen. Ich
folge meinen Söhnen. Alles für Deutschland!"
Am 4. Februar 1938 wurde der spätere Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel zum Chef des
neugeschaffenen Oberkommandos der Wehrmacht ernannt. In dieser Funktion war er Adolf
Hitler unmittelbar unterstellt.
Keitel zählte zweifellos zu den engsten militärischen Mitarbeitern Hitlers, doch ein
Generalstabschef der Wehrmacht mit weitreichenden Befehlsbefugnissen über die Armeen,
wie es die Anklage im Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess behauptete, war er zu keiner
Zeit.
Das Verhör Wilhelm Keitels vom 3. bis 5. April 1946 zählt zu den wichtigsten Quellen der
deutschen Zeit- und Militärgeschichte. Wohl wissend, dass ihn das alliierte Gericht zum Tode
verurteilen würde, blieb Keitel keine Antwort schuldig und stellte sich schützend vor seine
Soldaten.
Die Schilderungen seines Verhältnisses zu Hitler, seine Erinnerungen an den Einmarsch in
Österreich, die Tschechoslowakei und Frankreich und seine Darstellung der Ereignisse vor
und während des Russlandfeldzuges, räumen mit vielen Falschdarstellungen auf und eröffnen
überraschende Einblicke in die innerste Führungsstruktur des Dritten Reiches.
Seine letzten Worte, unmittelbar vor Vollstreckung des Todesurteils am 16. 10. 1946,
lauteten: "Ich rufe den Allmächtigen an, er möge sich des deutschen Volkes erbarmen. Über
zwei Millionen deutsche Soldaten sind vor mir für ihr Vaterland in den Tod gegangen. Ich
folge meinen Söhnen. Alles für Deutschland!"
More audiobooks from Karl Höffkes
Der Thule-Orden: Die schwarze Macht des Dritten Reiches Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Kampf um das Reich: Freikorps, Kapp-Putsch, Ruhrbesetzung Deutschland 1919 – 1923 Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Geschichte der Hitlerjugend Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Totenwald von Bialowieza: Vormarschkämpfe der Heeresgruppe Mitte im Sommer 1941 Rating: 5 out of 5 stars5/5Götterdämmerung: Hitlers letzte Tage im Führerbunker Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrieg der Panzer: Deutsche Panzer-Kommandanten berichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRudolf Heß: Gefangener Nr. 7 Rating: 5 out of 5 stars5/5Otto von Bismarck: Diplomat im Schatten der Macht Rating: 5 out of 5 stars5/5Jäger und Gejagte: Deutsche U-Boot-Kommandanten berichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEva Braun: Die Frau an Hitlers Seite Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWer regiert die Welt?: Illuminaten, Neuptempler und Bilderberger Rating: 5 out of 5 stars5/5Hitler und der Neue Templer-Orden: Die okkulten Wurzeln des Dritten Reiches Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNieder mit Napoleon: Geschichte des Preußischen Freiheitskampfes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGorch Fock: Seefahrt ist not! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStreicher im Kreuzverhör: Hitlers radikalster Judenhetzer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHitler - aus nächster Nähe: Seine engsten Mitarbeiter erinnern sich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie NSDAP - Hitlers politische Bewegung: Machtapparat einer Diktatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Todesfahrt der "Wilhelm Gustloff" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHajo Herrmann: Erinnerungen eines deutschen Luftwaffenoffiziers Rating: 1 out of 5 stars1/5Göring im Kreuzverhör Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Geschichte der Deutschen: Von der Hermannsschlacht bis zum Fall der Mauer Rating: 4 out of 5 stars4/5Krieg am Himmel: Deutsche Fliegerasse berichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRibbentrop im Kreuzverhör Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDr. Josef Goebbels: Der Propagandakrieger Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Keitel im Kreuzverhör
Related audiobooks
Streicher im Kreuzverhör: Hitlers radikalster Judenhetzer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRibbentrop im Kreuzverhör Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDönitz im Kreuzverhör Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAcht Tage im Mai: Die letzte Woche des Dritten Reiches Rating: 5 out of 5 stars5/5Wir waren keine Menschen mehr: Erinnerungen eines Wehrmachtssoldaten an die Ostfront Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrieg am Himmel: Deutsche Fliegerasse berichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrieg der Panzer: Deutsche Panzer-Kommandanten berichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHajo Herrmann: Erinnerungen eines deutschen Luftwaffenoffiziers Rating: 1 out of 5 stars1/5Heeresbericht Rating: 5 out of 5 stars5/5Hitler - aus nächster Nähe: Seine engsten Mitarbeiter erinnern sich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchau dir das an, das ist der Krieg: Dieter Wellershoff erzählt sein Leben als Soldat Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRudolf Heß: Gefangener Nr. 7 Rating: 5 out of 5 stars5/5Sophie Scholl. Wie schwer ein Menschenleben wiegt: Eine Biografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGöring im Kreuzverhör Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIrgendwie überlebt: Soldatenschicksale im Zweiten Weltkrieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFerdinand Sauerbruch und die Charité: Operationen gegen Hitler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDem Wahnsinn entkommen: Soldatenschicksale im Zweiten Weltkrieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBriefe an Hitler - Ein Volk schreibt seinem Führer - Unbekannte Dokumente aus Moskauer Archiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSieben Heringe - Meine Mutter, das Schweigen der Kriegskinder und das Sprechen vor dem Sterben (Ungekürzte Autorenlesung) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBaader-Meinhof und die Folgen: 30 Jahre "Deutscher Herbst" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufstand der Matrosen: November 1918: Zwei Wochen, die Deutschland für immer verändert haben. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJäger und Gejagte: Deutsche U-Boot-Kommandanten berichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings