Audiobook5 hours
Fünfzehn Hasen: Schicksale in Wald und Feld
Written by Felix Salten
Narrated by Sabrina Worsch
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this audiobook
Fünfzehn Hasen: Schicksale in Wald und Feld -
von Felix Salten,
gelesen von Sabrina Worsch.
Unter dem Sichtschutz von Farnblättern im Dickicht des Waldes wird der kleine Hase "Hops" geboren. Als junger Hase muss er schon frühzeitig lernen, dass im Wald und auf dem Feld viele Gefahren auf ihn lauern. Zusammen mit seiner Freundin "Plana" gelingt es ihm zahlreiche Abenteuer und Gefahrensituationen zu bestehen. Vor allem aber müssen sie lernen, ständig auf der Hut zu sein, denn in ihrer Umgebung treffen sie nicht immer nur auf harmlose Spielkameraden. Die größte Gefahr aber geht von ihrem ärgster Feind aus: "Er", der Zweibeiner, der immer wieder nach dem Leben der Waldbewohner trachtet.
In dieser klassischen Tiergeschichte erzählt Felix Salten, der Autor von "Bambi", einfühlsam und lehrreich von den Schicksalen der beiden Freunde und dem Leben der Tiere in der freien Natur.
Einige dieser Tiergeschichten sind unterhaltsam und lustig, andere wiederum stimmen uns traurig und nachdenklich. Der Autor dieses Buches war selbst Jäger und besaß etwas außerhalb Wiens ein eigenes Jagdrevier. Seine "15 Hasen", indem er die Tiere über ihr eigenes Schicksal berichten ließ, wurden erstmals 1929 veröffentlicht. Bis heute haben seine Tiergeschichten nichts an ihrer Aktualität eingebüßt - im Gegenteil - sie sind aktueller denn je. Für Jung und Alt sind sie ein leidenschaftliches Plädoyer für ein friedliches Zusammenleben mit Natur und Tierwelt.
Für Hörer ab 6 Jahren empfohlen. Das Buch erschien zuerst 1929 im Paul Zsolnay Verlag. Coverabbildung: Unter Verwendung der lizenzfreien Vektorgrafie-Nr: 732389101 von Elena Barenbaum. Coverschrift gesetzt aus der Nickerbocker NF. Musik: Michael Johannes Richter.
Die Reihe words&music/audiolab verbindet ausgewählte literarische Texte aus aller Welt mit emotionaler Musik. Es entstehen - vielleicht bisher ungeahnte - Zugänge zum Textverständnis oder eröffnen im Zusammenspiel zwischen Inhalt, Klang und Form ganz neue Möglichkeiten des eigenen genussvollen Hörerlebens.
Über die Sprecherin:
Sabrina Worsch ist eine deutsch- und englischsprachige Schauspielerin. Sie studierte von 2010 bis 2012 am Lee Strasberg Institute New York City und legte 2015 ihre paritätische Diplomprüfung in Wien ab.
Sie spielte u.a. in Produktionen am Theater in der Josefstadt, Theater Center Forum, Off-Theater und steht regelmäßig in Kurzfilmen und TV-Formaten vor der Kamera. 2017 folgte mit "Josefinchen Mongolinchen" ihre erste Regiearbeit für die T21Bühne am Burg Kasino. Im Spielfilmprojekt "Loslassen" spielt sie eine investigative Journalistin und fungierte erstmals auch als Co-Produzentin. Der Film lief u.a. bereits bei den Cannes Film Festspielen 2019 am Le Marché du Film. Im Episodenfilm "Don Who" war sie 2019 erstmals auch auf der Diagonale zu sehen. Mit der Vertonung des Kinderbuch-Klassikers "Fünfzehn Hasen" des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Felix Salten gibt sie ihr Debüt als Sprecherin bei der hoerbuchedition words and music.
von Felix Salten,
gelesen von Sabrina Worsch.
Unter dem Sichtschutz von Farnblättern im Dickicht des Waldes wird der kleine Hase "Hops" geboren. Als junger Hase muss er schon frühzeitig lernen, dass im Wald und auf dem Feld viele Gefahren auf ihn lauern. Zusammen mit seiner Freundin "Plana" gelingt es ihm zahlreiche Abenteuer und Gefahrensituationen zu bestehen. Vor allem aber müssen sie lernen, ständig auf der Hut zu sein, denn in ihrer Umgebung treffen sie nicht immer nur auf harmlose Spielkameraden. Die größte Gefahr aber geht von ihrem ärgster Feind aus: "Er", der Zweibeiner, der immer wieder nach dem Leben der Waldbewohner trachtet.
In dieser klassischen Tiergeschichte erzählt Felix Salten, der Autor von "Bambi", einfühlsam und lehrreich von den Schicksalen der beiden Freunde und dem Leben der Tiere in der freien Natur.
Einige dieser Tiergeschichten sind unterhaltsam und lustig, andere wiederum stimmen uns traurig und nachdenklich. Der Autor dieses Buches war selbst Jäger und besaß etwas außerhalb Wiens ein eigenes Jagdrevier. Seine "15 Hasen", indem er die Tiere über ihr eigenes Schicksal berichten ließ, wurden erstmals 1929 veröffentlicht. Bis heute haben seine Tiergeschichten nichts an ihrer Aktualität eingebüßt - im Gegenteil - sie sind aktueller denn je. Für Jung und Alt sind sie ein leidenschaftliches Plädoyer für ein friedliches Zusammenleben mit Natur und Tierwelt.
Für Hörer ab 6 Jahren empfohlen. Das Buch erschien zuerst 1929 im Paul Zsolnay Verlag. Coverabbildung: Unter Verwendung der lizenzfreien Vektorgrafie-Nr: 732389101 von Elena Barenbaum. Coverschrift gesetzt aus der Nickerbocker NF. Musik: Michael Johannes Richter.
Die Reihe words&music/audiolab verbindet ausgewählte literarische Texte aus aller Welt mit emotionaler Musik. Es entstehen - vielleicht bisher ungeahnte - Zugänge zum Textverständnis oder eröffnen im Zusammenspiel zwischen Inhalt, Klang und Form ganz neue Möglichkeiten des eigenen genussvollen Hörerlebens.
Über die Sprecherin:
Sabrina Worsch ist eine deutsch- und englischsprachige Schauspielerin. Sie studierte von 2010 bis 2012 am Lee Strasberg Institute New York City und legte 2015 ihre paritätische Diplomprüfung in Wien ab.
Sie spielte u.a. in Produktionen am Theater in der Josefstadt, Theater Center Forum, Off-Theater und steht regelmäßig in Kurzfilmen und TV-Formaten vor der Kamera. 2017 folgte mit "Josefinchen Mongolinchen" ihre erste Regiearbeit für die T21Bühne am Burg Kasino. Im Spielfilmprojekt "Loslassen" spielt sie eine investigative Journalistin und fungierte erstmals auch als Co-Produzentin. Der Film lief u.a. bereits bei den Cannes Film Festspielen 2019 am Le Marché du Film. Im Episodenfilm "Don Who" war sie 2019 erstmals auch auf der Diagonale zu sehen. Mit der Vertonung des Kinderbuch-Klassikers "Fünfzehn Hasen" des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Felix Salten gibt sie ihr Debüt als Sprecherin bei der hoerbuchedition words and music.
Related to Fünfzehn Hasen
Related audiobooks
Nur die Hölle könnte schlimmer sein Rating: 5 out of 5 stars5/5Ben 1: Ben. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas kriecht und krabbelt da? [Wieso? Weshalb? Warum? JUNIOR Folge 36] Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas neue total gefälschte Geheim-Tagebuch vom Mann von Frau Merkel, Season 3, Folge 5: GTMM KW 28 Rating: 5 out of 5 stars5/5Du kannst kein Zufall sein (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLuderwitze - unmoralisch und höchst verwerflich? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Stalinorgel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeneration doof Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVersteh einer die Deutschen!: Firas erkundet ein merkwürdiges Land Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHazel Brugger passiert*: ein bisschen und in Mundart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZurück im Paradies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeste Absichten (Ungekürzte Lesung) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWiglaf Droste, Im Sparadies der Friseure Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeethovens kleine Patzer (Kabarett) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPokorny lacht Rating: 5 out of 5 stars5/5True Crime Schweden: Wahre Verbrechen Echte Kriminalfälle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJules Verne, Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg, Folge 12: Entscheidung in den Karpaten Rating: 5 out of 5 stars5/5Bullenbrüder - Tote haben keine Freunde (Ungekürzte Lesung) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWachtmeister Studer - Schlumpf Erwin, Mord Rating: 5 out of 5 stars5/5Die im Dunkeln sieht man nicht (Ungekürzte Lesung) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMax und Moritz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLies meinen Text! - Wilfried malmsheimert, Jochen schmicklert Rating: 5 out of 5 stars5/5Krokodil im Nacken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsScotland Yard, Folge 3: Scharfe Schüsse bei James Bond Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsScotland Yard, Folge 6: Blutrache Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Tod greift nicht daneben - Alpenkrimi (Gekürzt) Rating: 5 out of 5 stars5/5Überall ist Wunderland: Gedichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMimi Rutherfurt, Mimi Rutherfurt ermittelt ..., Folge 8: Mit Glockenschlägen zum Mord Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrue Crime England: Wahre Verbrechen Echte Kriminalfälle aus Großbritannien Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Audiobooks Recommended For You
Carrie Soto is back Rating: 3 out of 5 stars3/5101 Essays, die dein Leben verändern werden Rating: 3 out of 5 stars3/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 5 out of 5 stars5/5Die unendliche Geschichte Rating: 4 out of 5 stars4/5Blink!: Die Macht des Moments Rating: 5 out of 5 stars5/5Flow Rating: 5 out of 5 stars5/5Die subtile Kunst des darauf Scheißens Rating: 5 out of 5 stars5/5Trump: The Art of the Deal Rating: 5 out of 5 stars5/5Konzentriert arbeiten: Regeln für eine Welt voller Ablenkungen Rating: 4 out of 5 stars4/5Big Magic - Nimm dein Leben in die Hand und es wird dir gelingen (Gekürzt) Rating: 4 out of 5 stars4/5Good Vibes, Good Life - Wie Selbstliebe dein größtes Potenzial entfaltet (Ungekürzte Lesung) Rating: 5 out of 5 stars5/5This Is Water Rating: 5 out of 5 stars5/5Unf*ck Yourself. Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Percy Jackson, Teil 1: Diebe im Olymp Rating: 4 out of 5 stars4/5Effortless: Wie man sich mühelos auf das Wichtigste konzentriert Rating: 5 out of 5 stars5/51Q84 - Buch 3 (Ungekürzt) Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz Rating: 5 out of 5 stars5/5... trotzdem Ja zum Leben sagen Rating: 5 out of 5 stars5/5Origin - Robert Langdon 5 (Ungekürzt) Rating: 5 out of 5 stars5/5Miracle Morning für Millionäre: Das Erfolgsgeheimnis: Was die Reichen vor 8 Uhr tun Rating: 5 out of 5 stars5/5Ikigai. Gesund und glücklich hundert werden Rating: 5 out of 5 stars5/5Wer beherrscht die Welt? Rating: 5 out of 5 stars5/5Finde dein Warum: Der praktische Wegweiser zu deiner wahren Bestimmung Rating: 4 out of 5 stars4/5