Audiobook32 minutes
Heinrich von Kleist / Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden / Über das Marionettentheater: gesprochen von Richard Heinrich
Written by Heinrich von Kleist
Narrated by Richard Heinrich
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this audiobook
Heinrich von Kleist / Zwei Essays
Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden
Über das Marionettentheater
gesprochen von Richard Heinrich.
Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden:
ist ein Aufsatz des Schriftstellers Heinrich von Kleist, der wahrscheinlich in dessen Königsberger Zeit (1805–06) entstand. Die Schrift war wohl entweder für die Zeitschrift "Phöbus" oder für das "Morgenblatt für gebildete Stände" bestimmt, wurde aber erst postum in der Zeitschrift von Paul Lindau (Hg.) Nord und Süd, 1878, Bd. 4, S. 3–7, veröffentlicht. Das Autograph ist verschollen, eine Kopie mit Korrekturen Kleists, die bis 1938 noch vorlag, unterdessen auch.
Über das Marionettentheater:
ist der Titel einer essayistischen Erzählung von Heinrich von Kleist, die erstmals in den "Berliner Abendblättern" in vier Folgen vom 12.bis 15. Dezember 1810 erschienen ist. Gesprächsweise wird die Frage erörtert, welchen Einfluss Reflexion und (Selbst-) Bewusstheit auf die natürliche Anmut haben. Kleists Aufsatz wurde auch als versteckte Satire auf das Berliner Theater unter August Wilhelm Iffland gedeutet. (Quelle: Wikipedia)
Der Sprecher:
Richard Heinrich, Jahrgang 1972, Theater/Film Schauspieler, u.a. Deutsches Theater, Thalia Hamburg, Volkstheater Rostock, ist auch als Producer und Regisseur tätig. Seit 2012 arbeitet er vorwiegend in seinem eigenen Studio, den Puppy Studios, ist international für verschiedene Kunden und Verlage ebenso als Sprecher für Hörbücher, Hörspiele, Voiceover, Synchron und Dokumentationen tätig. Sein Hör-Feature Hör-Häppchen - Das Original wird regelmäßig auf Antenne Thüringen gesendet.
Für die hoerbuchedition words and music ist er hier erstmals in "Die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden" von Heinrich von Kleist zu hören.
Coverabbildung: Unter Verwendung einer Abbildung des Gemäldes "Senecio" von Paul Klee (1922/Ausschnitt)
Die Reihe "Pickpocket Edition" wurde vom Verlag kreiert, um Mini-Hörbücher in hochwertiger Qualität von bekannten Autoren aus aller Welt für den kleinen Geldbeutel anzubieten. Für 3,99 € (UVP) wird spannende Unterhaltung geboten, die nicht viel mehr kostet, als ein großer Latte macchiato in einem Straßen-Café. Hör-Genuss pur für den kurzen Moment der Entschleunigung im Alltag, interpretiert von Stimmen aus Film- und Fernsehen und der Hörbuchwelt.
Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden
Über das Marionettentheater
gesprochen von Richard Heinrich.
Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden:
ist ein Aufsatz des Schriftstellers Heinrich von Kleist, der wahrscheinlich in dessen Königsberger Zeit (1805–06) entstand. Die Schrift war wohl entweder für die Zeitschrift "Phöbus" oder für das "Morgenblatt für gebildete Stände" bestimmt, wurde aber erst postum in der Zeitschrift von Paul Lindau (Hg.) Nord und Süd, 1878, Bd. 4, S. 3–7, veröffentlicht. Das Autograph ist verschollen, eine Kopie mit Korrekturen Kleists, die bis 1938 noch vorlag, unterdessen auch.
Über das Marionettentheater:
ist der Titel einer essayistischen Erzählung von Heinrich von Kleist, die erstmals in den "Berliner Abendblättern" in vier Folgen vom 12.bis 15. Dezember 1810 erschienen ist. Gesprächsweise wird die Frage erörtert, welchen Einfluss Reflexion und (Selbst-) Bewusstheit auf die natürliche Anmut haben. Kleists Aufsatz wurde auch als versteckte Satire auf das Berliner Theater unter August Wilhelm Iffland gedeutet. (Quelle: Wikipedia)
Der Sprecher:
Richard Heinrich, Jahrgang 1972, Theater/Film Schauspieler, u.a. Deutsches Theater, Thalia Hamburg, Volkstheater Rostock, ist auch als Producer und Regisseur tätig. Seit 2012 arbeitet er vorwiegend in seinem eigenen Studio, den Puppy Studios, ist international für verschiedene Kunden und Verlage ebenso als Sprecher für Hörbücher, Hörspiele, Voiceover, Synchron und Dokumentationen tätig. Sein Hör-Feature Hör-Häppchen - Das Original wird regelmäßig auf Antenne Thüringen gesendet.
Für die hoerbuchedition words and music ist er hier erstmals in "Die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden" von Heinrich von Kleist zu hören.
Coverabbildung: Unter Verwendung einer Abbildung des Gemäldes "Senecio" von Paul Klee (1922/Ausschnitt)
Die Reihe "Pickpocket Edition" wurde vom Verlag kreiert, um Mini-Hörbücher in hochwertiger Qualität von bekannten Autoren aus aller Welt für den kleinen Geldbeutel anzubieten. Für 3,99 € (UVP) wird spannende Unterhaltung geboten, die nicht viel mehr kostet, als ein großer Latte macchiato in einem Straßen-Café. Hör-Genuss pur für den kurzen Moment der Entschleunigung im Alltag, interpretiert von Stimmen aus Film- und Fernsehen und der Hörbuchwelt.
Author
Heinrich von Kleist
Heinrich von Kleist was born in 1777 into a Prussian military family in Frankfurt an der Oder. He entered the army at a young age, serving in a Guards regiment under the Duke of Brunswick. He later studied law and philosophy in his hometown before doing clerical work for the Ministry of Finance in Berlin. Kleist wrote poetry, philosophical essays, plays, short stories and novellas, most famously Michael Kohlhaas and The Marquise of O—.
More audiobooks from Heinrich Von Kleist
Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden Rating: 5 out of 5 stars5/5Das Bettelweib von Locarno (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNovellen: Zehn Meisterwerke der Weltliteratur: Graue Edition Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnekdoten und Kurzgeschichten / Über das Marionettentheater Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMichael Kohlhaas Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber das Marionettentheater (Ungekürzt) Rating: 5 out of 5 stars5/5Der Findling (Ungekürzt) Rating: 5 out of 5 stars5/5Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTu auf, tu auf, sein Licht lass ein - Ostern und Frühling im Gedicht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeinrich von Kleist: Die Marquise von O.: Eine Novelle. Ungekürzt gelesen. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Zweikampf (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMichael Kohlhaas (Ungekürzte Lesung) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer zerbrochne Krug Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber das Marionettentheater und andere Prosa Rating: 5 out of 5 stars5/5Heinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug: Ein Lustspiel – ungekürzt gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Erdbeben in Chili (Ungekürzte Lesung) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Verlobung in St. Domingo / Die heilige Cäcilie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Heinrich von Kleist / Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden / Über das Marionettentheater
Related audiobooks
Traumnovelle (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Verwandlung Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Verwandlung (Ungekürzte Lesung) Rating: 5 out of 5 stars5/5Weiße Nächte (Ungekürzt) Rating: 5 out of 5 stars5/5Weisse Nächte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Duineser Elegien: Rezitation von Irene Laett Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrimms Märchen: Vollständige Ausgabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratings77 Buddhistische Geschichten, die deine Denkweise verändern werden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhaidon - Apologie - Kriton Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Verwirrungen des Zöglings Törleß Rating: 4 out of 5 stars4/5Über epische und dramatische Dichtung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSuchers Leidenschaften: Hermann Hesse - Eine Einführung in Leben und Werk (Szenische Lesung) Rating: 5 out of 5 stars5/5Dostojewski - Die Tragödie seines Lebens Rating: 5 out of 5 stars5/5Ilias und Odyssee Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWilliam Shakespeare (1564-1616) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Erdbeben in Chili (Ungekürzte Lesung) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErzählungen - Der Postmeister / Das Fraulein als Bauerin / Der Schneesturm / Der Sargschreiner Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNostromo Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMichael Kohlhaas Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHugo von Hofmannsthal: Jedermann: Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Stefan Zweig Box (Ungekürzte Fassung) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie schönsten deutschen Gedichte (Ungekürzte Lesung) Rating: 5 out of 5 stars5/5Weltliteratur für Kinder - Der Kaufmann von Venedig von William Shakespeare: Neu erzählt von Barbara Kindermann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLenz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGotthold Ephraim Lessing (1729-1781) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Mondscheingasse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Findling (Ungekürzt) Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Feuerzangenbowle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Landarzt und andere Erzählungen Rating: 5 out of 5 stars5/5