Audiobook (abridged)2 hours
Martin Luther und die Reformation: Der Kampf um den rechten Glauben vor 500 Jahren
Written by Frankfurter Allgemeine Archiv and Heike Schmoll
Narrated by Christian Geisler and Markus Kästle
Rating: 4 out of 5 stars
4/5
()
About this audiobook
Ob Martin Luthers Thesen am 31. Oktober 1517 tatsächlich an die Wittenberger Schlosskirche genagelt wurden, ist umstritten. Sicher ist allerdings, dass die Thesen durch Briefe und Nachdrucke in Windeseile verbreitet wurden. Was bis dahin in einem akademischen Disput nur allmählich bekannt geworden wäre, machten Buchdruck und Korrespondenz unter Humanisten zu einem öffentlichen Ereignis. In seinen Thesen wendet sich Luther gezielt gegen den Ablass. Anstoß genommen hatte er an einer Ablasskampagne des Dominikanermönchs Johannes Tetzel, die Luther als Theologieprofessor der Provinzuniversität Wittenberg kritisierte. Die fiskalischen Zusammenhänge der Ablassbriefe durchschaute er nicht, weil sie nur wenigen Eingeweihten bekannt waren. Die Kurie brauchte nämlich das Geld für den Neubau und Umbau des Petersdoms in Rom. Dieser sogenannte Petersablass fand aber auch in Deutschland einen Nutznießer. Es war der Erzbischof von Mainz, Kardinal Albrecht von Brandenburg, der auf diese Weise seine Schulden zu bezahlen hoffte. Mit 50.000 Gulden stand er beim Augsburger Bankhaus Fugger in der Kreide. Denn er hatte einen hohen Dispens dafür zahlen müssen, dass er sich kirchenrechtswidrig auf zwei Erzstühle in Mainz und in Magdeburg hatte wählen lassen. Für die Erlaubnis, diesen Ablass in seinen Diözesen verkaufen zu lassen, versprach ihm die Kurie die Hälfte der Einnahmen. Auch wenn Luther die Thesen ganz arglos innerhalb der Kirchenhierarchie verbreitete, gilt ihre Verbreitung als Initialzündung der Reformation.
LanguageDeutsch
Release dateDec 1, 2016
ISBN9783898435673
More audiobooks from Frankfurter Allgemeine Archiv
Afghanistan: Kein Frieden am Hindukusch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchweden: Reise in das Licht des Nordens Rating: 4 out of 5 stars4/5Baader-Meinhof und die Folgen: 30 Jahre "Deutscher Herbst" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf dem Jakobsweg: Pilgerreise nach Santiago de Compostela Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHirnforschung 8: Sprache und Kommunikation Rating: 5 out of 5 stars5/5Schottland: Einsamkeit in angenehmer Dosis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit der F.A.Z. an Bord: Schiffsreisen auf Meeren und Flüssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEvolution!: Wie Charles Darwin das Weltbild verändert hat Rating: 5 out of 5 stars5/5Willkommen in Schwundland: Das demographische Drama und die Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSeuchen: Die Geißeln der Menschheit Rating: 5 out of 5 stars5/5Faszination Geheimgesellschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHirnforschung 3: Doping für die grauen Zellen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeit und Raum: Vom Urknall bis zur Stringtheorie Rating: 1 out of 5 stars1/5Hirnforschung 1: Wer ist der Käpt' im Kopf Rating: 4 out of 5 stars4/5Alles zu Fuß: Aufbrechen. Grenzen überschreiten. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeuengland: Von Cape Cod bis zu den White Mountains Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaumfahrt: Wohin will die Menschheit? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNorwegen: Nördlich und südlich des Polarkreises Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsParis: Vom Montmartre bis zum Montparnasse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Adria: Italien - Slowenien - Kroatien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNächster Halt Wladiwostok: Auf legendären Bahnstrecken um die Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIsland: Land aus Lava und Eis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPortugal: Von Porto über Lissabon an die Algarve Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte der Finanzkrisen: Vom Tulpenwahn zum globalen Crash Rating: 3 out of 5 stars3/5Auf Siddhartas Spuren: Reisen zu den heiligen Stätten des Buddhismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlück - Angst: Aggregatzustände der Seele Rating: 5 out of 5 stars5/5Straßen der Welt: Von Amsterdam bis Las Vegas Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Côte d`Azur: Von Marseille bis Menton Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeheime Zeichen: Die Faszination des Okkulten Rating: 5 out of 5 stars5/5
Related to Martin Luther und die Reformation
Related audiobooks
Forscher aus Leidenschaft - Gedanken eines Vernunftmenschen (Ungekürzt) Rating: 5 out of 5 stars5/5Der beste Rat: Was Führungskräfte von Spitzenköchen lernen können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQuantenwirtschaft: Was kommt nach der Digitalisierung? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuguste Rodin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMensch! Wer wir sind und was uns rettet: Sechs Vorträge von Christoph Quarch Livemitschnitte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn meinem Herzen Feuer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutschland. Ein Wintermärchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBriefe über Cezanne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kunst des Miteinander-Redens: Über den Dialog in Gesellschaft und Politik Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Flamme der Freiheit - Die deutsche Revolution 1848/1849 (Ungekürzte Lesung) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSelbst denken - Eine Anleitung zum Widerstand (Gekürzte Fassung) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPapst Benedikt XVI - Ein Leben (Feature) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie man über Bücher spricht, die man nicht gelesen hat Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnfangen! - Reden von Carolin Emcke (Ungekürzte Autorinnenlesung) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGespräche mit Albert Einstein: geführt von Alexander Moszkowski Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnsichten der Natur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKreuzfahrt durch die Republik - Deutschland in 20 (fast wahren) Geschichten (Ungekürzte Lesung) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAls Deutschland erstmals einig wurde - Reise in die Bismarckzeit (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratings