Audiobook2 hours
Seuchen: Die Geißeln der Menschheit
Written by Frankfurter Allgemeine Archiv
Narrated by Olaf Pessler, Markus Kästle and Uta Kienemann-Zaradic
Rating: 5 out of 5 stars
5/5
()
About this audiobook
Redensarten zeugen davon, wie tief sich tödliche Epidemien in das kollektive Gedächtnis der Menschheit eingegraben haben: "Etwas hassen, wie die Pest", "die Wahl zwischen Pest und Cholera haben", "jemandem die Pest an den Hals wünschen". Zumindest für unsere geographischen Breiten haben weder Pest noch Cholera aktuelle Relevanz. Es gab aber eine Zeit, da waren diese Krankheiten gleichbedeutend mit einem ständig drohenden massenhaften Tod. Heute heißen die bedrohlichsten Erreger H1N1 oder HIV, und man könnte meinen, dass durch den technisierten Namen auch die Beherrschbarkeit eines Virus näher gerückt wäre. Doch noch immer sind diese Kleinstlebewesen in der Lage, den Gang der Menschheitsgeschichte nachhaltig zu beeinflussen und der Menschheit die engen Grenzen ihrer Gestaltungsmacht aufzuzeigen.
Hören Sie mehr über die verheerenden Seuchen der vergangenen Jahrhunderte, medizinische Entdeckungen, die zahlreichen Menschen das Leben retteten, und worin die heute die wahren Gefahren für den Menschen liegen.
Hören Sie mehr über die verheerenden Seuchen der vergangenen Jahrhunderte, medizinische Entdeckungen, die zahlreichen Menschen das Leben retteten, und worin die heute die wahren Gefahren für den Menschen liegen.
LanguageDeutsch
Release dateApr 8, 2014
ISBN9783898435536
More audiobooks from Frankfurter Allgemeine Archiv
Die Côte d`Azur: Von Marseille bis Menton Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeit und Raum: Vom Urknall bis zur Stringtheorie Rating: 1 out of 5 stars1/5Martin Luther und die Reformation: Der Kampf um den rechten Glauben vor 500 Jahren Rating: 4 out of 5 stars4/5Hirnforschung 1: Wer ist der Käpt' im Kopf Rating: 4 out of 5 stars4/5Hirnforschung 3: Doping für die grauen Zellen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFaszination Geheimgesellschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEvolution!: Wie Charles Darwin das Weltbild verändert hat Rating: 5 out of 5 stars5/5Paris: Vom Montmartre bis zum Montparnasse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit der F.A.Z. an Bord: Schiffsreisen auf Meeren und Flüssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchottland: Einsamkeit in angenehmer Dosis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf dem Jakobsweg: Pilgerreise nach Santiago de Compostela Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchweden: Reise in das Licht des Nordens Rating: 4 out of 5 stars4/5Norwegen: Nördlich und südlich des Polarkreises Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBaader-Meinhof und die Folgen: 30 Jahre "Deutscher Herbst" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHirnforschung 8: Sprache und Kommunikation Rating: 5 out of 5 stars5/5Straßen der Welt: Von Amsterdam bis Las Vegas Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles zu Fuß: Aufbrechen. Grenzen überschreiten. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeheime Zeichen: Die Faszination des Okkulten Rating: 5 out of 5 stars5/5Auf Siddhartas Spuren: Reisen zu den heiligen Stätten des Buddhismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStraßburg und das Elsass: Zwischen Vogesen und Rhein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIsland: Land aus Lava und Eis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte der Finanzkrisen: Vom Tulpenwahn zum globalen Crash Rating: 3 out of 5 stars3/5Portugal: Von Porto über Lissabon an die Algarve Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNew York: Kultureller Reichtum - reizvolle Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWillkommen in Schwundland: Das demographische Drama und die Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNächster Halt Wladiwostok: Auf legendären Bahnstrecken um die Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Adria: Italien - Slowenien - Kroatien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaumfahrt: Wohin will die Menschheit? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAfghanistan: Kein Frieden am Hindukusch Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Seuchen
Related audiobooks
Der Zauber der Wirklichkeit Rating: 5 out of 5 stars5/5Forscher aus Leidenschaft - Gedanken eines Vernunftmenschen (Ungekürzt) Rating: 5 out of 5 stars5/5Scho?pfungslu?ge, Die: Warum Darwin recht hat Rating: 5 out of 5 stars5/5Neue Irre - Wir behandeln die Falschen (Ungekürzte Autorenlesung) Rating: 5 out of 5 stars5/5Über Psychoanalyse - fünf Vorlesungen Rating: 1 out of 5 stars1/5Das wichtigste Wissen: Vom Urknall bis heute Rating: 5 out of 5 stars5/5Das Gedächtnis des Körpers Rating: 4 out of 5 stars4/5Populismus leicht gemacht: Erfolgreich lernen von den großen Diktatoren der Geschichte Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Kunst des Miteinander-Redens: Über den Dialog in Gesellschaft und Politik Rating: 5 out of 5 stars5/5Hybris: Die Reise der Menschheit: Zwischen Aufbruch und Scheitern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFaszination Geheimgesellschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Flamme der Freiheit - Die deutsche Revolution 1848/1849 (Ungekürzte Lesung) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEvolution!: Wie Charles Darwin das Weltbild verändert hat Rating: 5 out of 5 stars5/5Die infantile Gesellschaft – Wege aus der selbstverschuldeten Unreife Rating: 4 out of 5 stars4/5Schwedisch Leicht Gemacht - Absoluter Anfänger - Teil 1 von 3 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBuddha - Der Pfad der Vervollkommnung (Feature) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Naturgeschichte des Immunsystems (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHenry David Thoreau: Wo ich lebte und wofür ich lebte: Aus: Walden oder Leben in den Wäldern Rating: 0 out of 5 stars0 ratings