Audiobook6 hours
Die kürzeste Geschichte allen Lebens: Eine Reportage über 13,7 Milliarden Jahre Werden und vergehen
Written by Harad Lesch and Harald Zaun
Narrated by Harald Lesch
Rating: 4 out of 5 stars
4/5
()
About this audiobook
Eine kurze wissenschaftliche Reportage über die Natur, vom Urknall bis zum Homo sapiens. Je mehr die Wissenschaftler über den faszinierenden Bauplan der Natur wissen, je mehr sie die Grundlagen allen Lebens verstehen, desto eindringlicher stellt sich die Frage: Wie konnte das alles entstehen? Und was wissen wir wirklich darüber? Beispielsweise dass ein großer sintflutartiger Regen, der zehnmal stärker als der stärkste Monsun und ungefähr tausend Jahre lang auf die Erde fiel, die Ozeane entstehen ließ. Doch dann schwimmt nicht die Arche Noah darauf, sondern Erdkrusten, und durch Plattentektonik entstehen die Kontinente. Mit Blick auf die naturwissenschaftlichen Fakten, und als wären wir dabei gewesen, erzählen Harald Lesch und Harald Zaun die großen Momente aus der 13,7 Milliarden Jahre alten und fabelhaften Geschichte unseres Universums: den Urknall, die Entstehung von Galaxien, Sternen und Planeten, die Entfaltung von Leben und schließlich ganz am Ende die Ausbildung des Bewusstseins des Menschen.
Related to Die kürzeste Geschichte allen Lebens
Related audiobooks
Wer beherrscht die Welt? Rating: 5 out of 5 stars5/5Was man von hier aus sehen kann Rating: 5 out of 5 stars5/5Magellan: Der Mann und seine Tat Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer tägliche Stoiker: 366 nachdenkliche Betrachtungen über Weisheit, Beharrlichkeit und Lebensstil Rating: 5 out of 5 stars5/5Der Kaffee am Arsch der Welt: Eine Erzählung über den Unsinn pseudophilosophischer Weisheiten Rating: 4 out of 5 stars4/5Wenn das Wasser kommt - Ein Essay (Ungekürzt) Rating: 4 out of 5 stars4/5Über die Dummheit (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Grunde gut - Eine neue Geschichte der Menschheit (Ungekürzte Lesung) Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Vermessung der Welt (Ungekürzte Lesung) Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Kunst sich selbst auszuhalten: Ein Weg zur inneren Freiheit Rating: 5 out of 5 stars5/5Spiele der Erwachsenen: Psychologie der menschlichen Beziehungen Rating: 5 out of 5 stars5/5Siddhartha Rating: 4 out of 5 stars4/5Schuld und Sühne (Ungekürzt) Rating: 5 out of 5 stars5/5Über den Sinn des Lebens (Ungekürzte Lesung) Rating: 5 out of 5 stars5/5Der Zauber der Wirklichkeit Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Kunst, nicht aneinander vorbeizureden: Was wir über die Menschen wissen sollten, die wir nicht kennen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAm Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Rating: 4 out of 5 stars4/5Wie wir wurden, was wir sind: Eine kurze Geschichte der Deutschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings115 Ideen für ein besseres Leben Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Anomalie (Ungekürzt) Rating: 5 out of 5 stars5/5Der Ozean am Ende der Straße (Ungekürzt) Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert - 10 Karten erklären die Politik von heute und die Krisen der Zukunft (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin ganzes Leben (Ungekürzt) Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Mitternachtsbibliothek (Gekürzte Lesung) Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Wahrheit über Deutschland, Pt. 8 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas kleine Handbuch des Stoizismus: Zeitlose Betrachtungen um Stärke, Selbstvertrauen und Ruhe zu erlangen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Welt nicht mehr verbunden - Die wahren Ursachen von Depressionen und unerwartete Lösungen Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Mitternachtsbibliothek (Ungekürzte Lesung) Rating: 4 out of 5 stars4/5
Biology For You
Novozän: Das kommende Zeitalter der Hyperintelligenz Rating: 4 out of 5 stars4/5Erklärs mir, als wäre ich 5: Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt Rating: 5 out of 5 stars5/5Hybris: Die Reise der Menschheit: Zwischen Aufbruch und Scheitern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDem Rätsel des Riechens auf der Spur: Hanns Hatt erzählt Grundlagen der Duftwahrnehmung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEvolution!: Wie Charles Darwin das Weltbild verändert hat Rating: 5 out of 5 stars5/5Scho?pfungslu?ge, Die: Warum Darwin recht hat Rating: 5 out of 5 stars5/5Quallen altern rückwärts - Was wir von der Natur über ein langes Leben lernen können (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Gedächtnis des Körpers Rating: 4 out of 5 stars4/5Das Ende des Alterns (Lifespan): Die revolutionäre Medizin von morgen Rating: 4 out of 5 stars4/5Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Rating: 5 out of 5 stars5/5Erinnerungen eines Psychonauten (Originaltonaufnahmen): Von der Entdeckung entheogener Drogen Rating: 5 out of 5 stars5/5Hirnforschung 3: Doping für die grauen Zellen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Tanzsprache der Bienen: Originaltonaufnahmen 1953-1962 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSiebeneinhalb Lektionen über das Gehirn (Ungekürzte Lesung) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Ende von Allem*: * astrophysikalisch betrachtet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Basteln der Evolution: Walter J. Gehring erzählt eine genetische Theorie der Entwicklung Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Evolution (Teil 1): Das Leben entsteht Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Kultur der wilden Tiere: WIE WALE FAMILIEN GRÜNDEN, PAPAGEIEN SCHÖNSEIN LERNEN UND SCHIMPANSEN FRIEDEN SCHLIESSEN Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErklärs mir, als wäre ich 5: Kinderfragen einfach beantwortet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Erfindung der Schrift: Assyriologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings