Audiobook2 hours
Karl der Große - Charlemagne: Kaiser des römischen Reichs
Written by Elke Bader
Narrated by Heiner Heusinger
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this audiobook
Historienfilme im TV, ob es sich um "Die Päpstin", "Die Borgia", "Säulen der Erde", "Die Tudors" oder "Die Wanderhure" handelt, sind äußerst beliebt. Allein 2,5 Millionen Zuschauer sahen den Kinofilm "Die Päpstin", Quotenhit war "Die Wanderhure", die 10 Millionen Zuschauer vor den Fernseher lockte.
Warum fasziniert Geschichte die Menschen? War das Mittelalter nicht düster, brutal, gewalttätig und hausten die Menschen nicht in bitterster Armut, Schmutz und Gestank? Geschichte ist der Blick durch das Schlüsselloch von einem sicheren Ort aus: Wir leben in Wohlstand, sind weitgehend sozial abgesichert, leben in einem demokratischen Staat, sind freie und gleichberechtigte Bürger - und trotzdem werden wir von Verunsicherung, Zweifeln und Ängsten heimgesucht. Zu sehen, wie Menschen mit sehr viel weniger als dem, was wir haben, nicht nur überlebt, sondern etwas aufgebaut und sich durchgesetzt haben, Ideen entwickelt haben und erfolgreich wurden, ist ein Anreiz, sich in die Vergangenheit hineinzuversetzen.
"Je suis Charlemagne" - ich bin Karl der Große - soll Napoleon, noch ganz unter dem Eindruck seiner Pilgerreise nach Aachen im Jahr 1804, dem Papst mitgeteilt haben. Karl, den seine Zeitgenossen als den "Leuchtturm" und "Vater Europas" bezeichneten, galt noch über tausend Jahre nach seinem Tod als die Leitfigur der europäischen Monarchie. Es war ein Reich ungeheuerlichen Ausmaßes, das er am Ende seines Lebens nicht nur erobert, sondern auch neu gestaltet hatte: Es reichte vom heutigen Frankreich über Deutschland und Österreich bis an die Grenzen Polens, Tschechiens und der Slowakei, hinunter bis nach Ungarn und Kroatien. Nordspanien und Italien gehörten dazu, ebenso Belgien, die Niederlande und die Schweiz. Wer war dieser Herrscher, den so viele Mythen umranken, wirklich?
Warum fasziniert Geschichte die Menschen? War das Mittelalter nicht düster, brutal, gewalttätig und hausten die Menschen nicht in bitterster Armut, Schmutz und Gestank? Geschichte ist der Blick durch das Schlüsselloch von einem sicheren Ort aus: Wir leben in Wohlstand, sind weitgehend sozial abgesichert, leben in einem demokratischen Staat, sind freie und gleichberechtigte Bürger - und trotzdem werden wir von Verunsicherung, Zweifeln und Ängsten heimgesucht. Zu sehen, wie Menschen mit sehr viel weniger als dem, was wir haben, nicht nur überlebt, sondern etwas aufgebaut und sich durchgesetzt haben, Ideen entwickelt haben und erfolgreich wurden, ist ein Anreiz, sich in die Vergangenheit hineinzuversetzen.
"Je suis Charlemagne" - ich bin Karl der Große - soll Napoleon, noch ganz unter dem Eindruck seiner Pilgerreise nach Aachen im Jahr 1804, dem Papst mitgeteilt haben. Karl, den seine Zeitgenossen als den "Leuchtturm" und "Vater Europas" bezeichneten, galt noch über tausend Jahre nach seinem Tod als die Leitfigur der europäischen Monarchie. Es war ein Reich ungeheuerlichen Ausmaßes, das er am Ende seines Lebens nicht nur erobert, sondern auch neu gestaltet hatte: Es reichte vom heutigen Frankreich über Deutschland und Österreich bis an die Grenzen Polens, Tschechiens und der Slowakei, hinunter bis nach Ungarn und Kroatien. Nordspanien und Italien gehörten dazu, ebenso Belgien, die Niederlande und die Schweiz. Wer war dieser Herrscher, den so viele Mythen umranken, wirklich?
More audiobooks from Elke Bader
Friedrich I. Barbarossa: Kaiser des Römischen Reichs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElisabeth I.: Königin von England Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrohe Weihnachten: Die Weihnachtsgeschichte, begleitet vom MontanaraChor Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Karl der Große - Charlemagne
Titles in the series (9)
Napoleon: Kaiser von Frankreich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFriedrich II. von Hohenstaufen: Kaiser des Römischen Reichs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKarl der Große - Charlemagne: Kaiser des römischen Reichs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKatharina die Große: Zarin von Russland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChe Guevara: Revolutionär, Guerillero und Medienikone Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAdolf Hitler: Teil 2 1939-1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAdolf Hitler: Teil 1 Die Jahre bis zum 2. Weltkrieg 1889-1939 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFidel Castro: Revolutionär und Staatspräsident Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElizabeth II: Ein Leben für die Krone Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related audiobooks
Wie wir wurden, was wir sind: Eine kurze Geschichte der Deutschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Freimaurer - Der mächtigste Geheimbund der Welt (Ungekürzte Lesung) Rating: 5 out of 5 stars5/5Friedrich der Große: Zeitlose Weisheiten des Preußenkönigs Rating: 5 out of 5 stars5/5Napoleon Rating: 3 out of 5 stars3/5Putins Krieg - Wie die Menschen in der Ukraine für unsere Freiheit kämpfen (Ungekürzte Autorinnenlesung) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutschland. Ein Wintermärchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kunst des Miteinander-Redens: Über den Dialog in Gesellschaft und Politik Rating: 5 out of 5 stars5/5Selbst denken - Eine Anleitung zum Widerstand (Gekürzte Fassung) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Schloss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRAF - Die erste Generation (Feature) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSuchers Leidenschaften: Simone de Beauvoir - Eine Einführung in Leben und Werk (Szenische Lesung) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIntegration - Ein Protokoll des Scheiterns (Ungekürzte Lesung) Rating: 4 out of 5 stars4/5Wo ist der Witz? - Meine Suche nach dem deutschen Humor Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEvolution - Eine kurze Geschichte von Mensch und Natur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProfessor Unrat (Ungekürzte Fassung) Rating: 5 out of 5 stars5/5Winston Churchill: Der späte Held. Eine Biographie Rating: 5 out of 5 stars5/5Mark Twain: Einiges über Barbiere - und weitere Klassiker des Humors Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1.000 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPopulismus leicht gemacht: Erfolgreich lernen von den großen Diktatoren der Geschichte Rating: 5 out of 5 stars5/5Der Lotse: Helmut Schmidt und die Deutschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOtto von Bismarck: Diplomat im Schatten der Macht Rating: 5 out of 5 stars5/5Der Bau Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Verwirrungen des Zöglings Törleß Rating: 4 out of 5 stars4/5Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Rating: 5 out of 5 stars5/5Wer alles weiß, hat keine Ahnung (Ungekürzte Lesung) Rating: 5 out of 5 stars5/5Kreuzfahrt durch die Republik - Deutschland in 20 (fast wahren) Geschichten (Ungekürzte Lesung) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStefan Zweig: Die große Box: Novellen, Sternstunden der Menschheit Rating: 5 out of 5 stars5/5Als Deutschland erstmals einig wurde - Reise in die Bismarckzeit (Ungekürzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNieder mit Napoleon: Geschichte des Preußischen Freiheitskampfes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie gespaltene Gesellschaft (Ungekürzte Lesung) Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Audiobooks Recommended For You
Konzentriert arbeiten: Regeln für eine Welt voller Ablenkungen Rating: 4 out of 5 stars4/5Die subtile Kunst des darauf Scheißens Rating: 5 out of 5 stars5/5Flow Rating: 5 out of 5 stars5/5Die unendliche Geschichte Rating: 4 out of 5 stars4/5