Audiobook (abridged)1 hour
Wissenschaftsgeschichte: Wolfgang Pauli: Ein Portrait
Written by Wolfgang Pauli and Ernst Peter Fischer
Narrated by Ernst Peter Fischer
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this audiobook
Wolfgang Pauli (1900-58) wird von seinen Fachkollegen in einem Atemzug mit Isaac Newton und Albert Einstein genannt. Der bezeichnete Pauli als seinen "geistigen Sohn". Die Wissenschaftsgeschichte hat Pauli lange Zeit vernachlässigt. Wer den Grund dafür sucht, kann ihn in Paulis Bemühen finden, die Rolle des Unbewussten in der Physik und die Bedeutung von Träumen in der Entstehung wissenschaftlicher Weltbilder zu erfassen.
Für Pauli besteht eine wissenschaftliche Methode darin, das Unbewusste zu aktivieren und zu hoffen, dass es das geeignete "malende Schauen" in Gang setzt, aus dem die Begriffe hervorgehen können, mit denen wir unser Verstehen ausdrücken.
Für Pauli besteht eine wissenschaftliche Methode darin, das Unbewusste zu aktivieren und zu hoffen, dass es das geeignete "malende Schauen" in Gang setzt, aus dem die Begriffe hervorgehen können, mit denen wir unser Verstehen ausdrücken.
Related to Wissenschaftsgeschichte
Titles in the series (40)
Diagnose Krebs: Leben ist eine Alternative Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQuantenmechanik: Eine Enführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAsien und Europa: Konkurrenz oder spirituelle Synthesen? Vorlesung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirtschaftsstrafrecht: Recht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNaturphilosophie: Vorlesung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonstantin der Grosse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEthik - Das gute Leben: Vorlesung von Prof. Dr. Wilhelm Vossenkuhl Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEthik - Was wir sollen: Vorlesung von Prof. Dr. Wilhelm Vossenkuhl Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuropäische Integration: Politikwissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWem gehört das Sterben?: Vorlesung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGut und Böse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeit - Vormoderne & Moderne: Vorlesung von Prof. Dr. Karlheinz A. Geißler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrecht und China / Lao Tse: Theologie der Kultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Erfindung der Schrift: Assyriologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKosmos Gehirn: Hirnforschung im 21. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTatort Gehirn: Physiologische Psychologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWerner Heisenberg: Wissenschaftsgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wirklichkeit der Person Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlexander der Große: Vorlesung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDein Gehirn bist Du!: Neurowissenschaft Rating: 3 out of 5 stars3/5Der Wert des Lebens: Vorlesung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeit - Postmoderne: Vorlesung von Prof. Dr. Karlheinz A. Geißler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRilke und der Islam: Theologie der Kultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber menschliche Freiheit: Vorlesung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDem Gewissen auf der Spur: Theologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Rückkehr des Glaubens: Religionswissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Augusteische Dichtung: Philologie: Roms Beitrag zur Weltliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Anfänge der Philosophie: Das frühe Griechenland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wirklichkeit des Geistes: Das Leib-Seele-Problem Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAugustus - Krieg und Frieden: Aufruhr und Bürgerkrieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related audiobooks
Die Stunde der Physiker: Einstein, Bohr, Heisenberg und das Innerste der Welt. 1922-1932 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinstein: Sein Leben, seine Forschung, sein Vermächtnis Rating: 5 out of 5 stars5/5Rudolf Steiner: Philosophie der Freiheit: Grundzüge einer modernen Weltanschauung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhaidros Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsApollon und die Hohheit des Trefflichen: Die griechischen Götter als Menschenlehrer - Teil 3 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wissenschaft der Gedankenführung, Band 1 - Grundlagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Geschichte der Natur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit und die Grenzen der Physik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie drei chinesischen Weisen, Konfuzius, Laotse, Buddha...: Sammlung bester Zitate Rating: 4 out of 5 stars4/5Astrophysik: Kulturgeschichte der Elemente Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNaturphilosophie und Wissenschaftstheorie: 03 Der Kosmos oder: Warum ist nicht nichts? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Ich und das Es Rating: 3 out of 5 stars3/5