Audiobook (abridged)1 hour
Die Wirklichkeit des Abstrakten: Universalienproblem
Written by Godehard Brüntrup
Narrated by Godehard Brüntrup
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this audiobook
Mit dem Wort Philosophie verbindet man gewöhnlich den Versuch, ein umfassendes Weltbild zu entwerfen und zu begründen. Die Metaphysik ist das Herzstück dieser theoretischen Unternehmung. Über den Bereich des naturwissenschaftlich Überprüfbaren hinaus versucht die Metaphysik letzte Grundfragen vor dem kritischen Auge der Vernunft zu prüfen: Gibt es Beständiges, oder ist alles im Fluss? Gibt es nur Materie oder auch Geist? Gibt es Freiheit, oder ist alles determiniert? Gibt es autonome Personen oder nur das biologische Lebewesen Mensch?
DIE WIRKLICHKEIT DES ABSTRAKTEN
Das Universalienproblem ist eines der großen Schlachtfelder der abendländischen Geistesgeschichte. Gibt es neben den konkreten Einzeldingen in Raum und Zeit auch noch eine Dimension des Allgemeinen, Abstrakten und Überzeitlichen? Ist die Mathematik eine Wissenschaft, die den Bereich des Abstrakten erforscht? Können wir das Verstehen von Sprache nur erklären, wenn wir einen Bereich der Ideen annehmen, der von einem verstehenden Sprecher geistig erfasst wird? Die drei klassischen Antwortversuche auf diese Fragestellungen: Platonismus, Konzeptualismus und Nominalismus.
DIE WIRKLICHKEIT DES ABSTRAKTEN
Das Universalienproblem ist eines der großen Schlachtfelder der abendländischen Geistesgeschichte. Gibt es neben den konkreten Einzeldingen in Raum und Zeit auch noch eine Dimension des Allgemeinen, Abstrakten und Überzeitlichen? Ist die Mathematik eine Wissenschaft, die den Bereich des Abstrakten erforscht? Können wir das Verstehen von Sprache nur erklären, wenn wir einen Bereich der Ideen annehmen, der von einem verstehenden Sprecher geistig erfasst wird? Die drei klassischen Antwortversuche auf diese Fragestellungen: Platonismus, Konzeptualismus und Nominalismus.
Related to Die Wirklichkeit des Abstrakten
Titles in the series (40)
Diagnose Krebs: Leben ist eine Alternative Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQuantenmechanik: Eine Enführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAsien und Europa: Konkurrenz oder spirituelle Synthesen? Vorlesung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirtschaftsstrafrecht: Recht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNaturphilosophie: Vorlesung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonstantin der Grosse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEthik - Das gute Leben: Vorlesung von Prof. Dr. Wilhelm Vossenkuhl Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEthik - Was wir sollen: Vorlesung von Prof. Dr. Wilhelm Vossenkuhl Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuropäische Integration: Politikwissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWem gehört das Sterben?: Vorlesung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGut und Böse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeit - Vormoderne & Moderne: Vorlesung von Prof. Dr. Karlheinz A. Geißler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrecht und China / Lao Tse: Theologie der Kultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Erfindung der Schrift: Assyriologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKosmos Gehirn: Hirnforschung im 21. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTatort Gehirn: Physiologische Psychologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWerner Heisenberg: Wissenschaftsgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wirklichkeit der Person Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlexander der Große: Vorlesung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDein Gehirn bist Du!: Neurowissenschaft Rating: 3 out of 5 stars3/5Der Wert des Lebens: Vorlesung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeit - Postmoderne: Vorlesung von Prof. Dr. Karlheinz A. Geißler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRilke und der Islam: Theologie der Kultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber menschliche Freiheit: Vorlesung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDem Gewissen auf der Spur: Theologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Rückkehr des Glaubens: Religionswissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Augusteische Dichtung: Philologie: Roms Beitrag zur Weltliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Anfänge der Philosophie: Das frühe Griechenland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wirklichkeit des Geistes: Das Leib-Seele-Problem Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAugustus - Krieg und Frieden: Aufruhr und Bürgerkrieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related audiobooks
Die Wirklichkeit der Substanz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrenzen des Wissens und der Wissenschaft: Vorlesung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWem gehört das Sterben?: Vorlesung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wirklichkeit des Geistes: Das Leib-Seele-Problem Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wirklichkeit des spekulativen Denkens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch bin Weltbürger: Originaltonaufnahmen 1954-1980 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialpsychologie für Einsteiger: Wie unsere Gedanken und Gefühle unser Verhalten in sozialen Interaktionen beeinflussen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wissenschaft der Gedankenführung: Die Intelligenz, Band 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen Sein und Schein Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Gott ist tot," und was machen wir jetzt?: Mit Philosophie Religion neu verstehen 6 Vorträge von Christoph Quarch Livemitschnitte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheätet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebenslinien der Subjektivität - Kybernetische Reflexionen: Originaltonaufnahmen 1965-1984 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Anteil der Arbeit an der Menschwerdung des Affen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTugenden - Die Meisterschaft des Lebens (Livemitschnitt): Teil 2: Tapferkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Evolution (Teil 2): Das Tierreich. Der Mensch. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Traumdeutung (Hörbuch 3) Rating: 0 out of 5 stars0 ratings