So is(s)t Italien

LECKERES AUS DEM OFEN

Heiß geliebt ohne Verzicht

Der Klassiker lässt sich nach Belieben auch fleischlos zubereiten: Dazu ersetzen Sie das Hackfleisch durch ein veganes oder vegetarisches Ersatzprodukt, durch zerkrümelten Räuchertofu oder gegarte Linsen.

Feine Begleitung

Wer mag, serviert noch einen Dip dazu: Geschmorte Knoblauchzehen aus einer Hälfte auslösen, mit 250 g Schmand, abgeriebener Schale und Saft von ½ Bioorange, Salz und Cayennepfeffer verrühren.

ES IST GENUG FÜR ALLE DA!

Ideal zur Resteverwertung

Sie haben noch Braten übrig? Perfekt, machen Sie daraus ein Gröstl! Fleischstücke mit gegarten Kartoffeln (in Scheiben), Zwiebeln und Gemüse nach Wahl in Butterschmalz goldbraun anbraten.

Download-Tipp

WEITERE OFENREZEPTE finden Sie in unserem E-Book. Jetzt gratis herunterladen unter www.soisstitalien.de/auflauf

Klassische Lieblingskombi

Die Kombination aus Mortadella und Pistazien stammt aus Bologna und ist dort in vielen unterschiedlichen Gerichten zu finden. Für eine vollwertige Mischung mengen wir noch etwas frischen Spitzkohl unter.

FEINES FÜR DIE FAMILIE

Schnelle Auflaufvariante

Wenn es fix gehen soll, können Sie auch gegarte Pasta nach Wahl unter das Gemüseragout mengen, statt die Muschelnudeln zu füllen. Brokkoli-Ricotta-Mix, Brösel und Butter als Kruste daraufgeben.

Muschelnudeln mit Brokkoli-Ricotta-Füllung auf Gemüseragout

Conchiglie ripiene di ricotta e broccoli con verdure

FÜR 4 PERSONEN

2 Schalotten
1 Stange Lauch
3 Karotten
650 g Hokkaidokürbis
5 EL natives Olivenöl

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from So is(s)t Italien

So is(s)t Italien1 min read
Jetzt Ganz Neu: Unser Weihnachten-Spezial
In unserem großen „So is(s)t Italien“- Weihnachten-Sonderheft finden Italienfans auf 132 Seiten alles, was sie sich für die Adventszeit und für ein gelungenes Fest wünschen. Erhältlich im Zeitschriftenhandel und über  www.soisstitalien.de/ weihnachte
So is(s)t Italien6 min read
Dieses Mal: Maroni
In den stacheligen Schalen der Esskastanien (o. l.) verstecken sich die nussigsüßen Kerne (o. r.). Maroni lassen sich geröstet (u. l.) ebenso zu leckeren Speisen verarbeiten wie als Mehl (u. r.). Den alten Römern sei dank, verbreitete sich die aus Kl
So is(s)t Italien7 min read
Winter- gemüse
Äußerlich erinnern Pastinaken an weiße Karotten. Sie sind jedoch etwas kleiner und geschmacklich eher süßlich-nussig. Die Winterwurzeln sind reich an Ballaststoffen und enthalten viel Vitamin C. Es ist nicht sehr verwunderlich, dass dieses Gemüse zum