MacLife German

Partner für Freiberufler:innen

ie Liste der sogenannten „freien Berufe“ ist lang. Darauf finden sich neben Ingenieur:innen und Architekt:innen unter anderem auch Journalist:innen, Fotograf:innen und andere Medienschaffende. Was diese und andere Berufe zu „freien“ Berufen macht, ist die selbstständig ausgeübte wissenschaftliche, künstlerische, schriftstellerische, unterrichtende oder erzieherische Tätigkeit. Bedeutsam ist die Zugehörigkeit zu einem freien Beruf insbesondere in steuerlicher Hinsicht, denn da es sich nach deutschem Recht bei freiberuflichen Tätigkeiten nicht um Gewerbe handelt, müssen Freiberufler:innen auch keine Gewerbesteuer zahlen. Allerdings kommen auch sie nicht um eine jährliche Einkommensteuer-Erklärung herum, für die sie den Gewinn aus ihrer Tätigkeit ermitteln

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from MacLife German

MacLife German1 min read
Anna Gieseler, Fotografin
Die beste Kamera ist die, die du dabei hast. Besonders in Urlauben war das für mich ein entscheidender Aspekt der Fotografie. In der Studiofotografie ist das anders, dort kann das Maximum an (schwerer) Technik aufgefahren werden. Es darf eine größere
MacLife German1 min read
Keine Neuen IPads, Aber Einen Apple Pencil In 2023
Apple geht 2023 einige ungewöhnliche Wege. Schon im Januar startete das Hardware-Jahr mit einem neuen MacBook Pro mit M2-Chips, die Ende Oktober dann noch ein Upgrade auf die neuen M3-Chips erhielten. Andere Produkte gingen unterdessen leer aus. Etwa
MacLife German1 min read
Philips 16B3302D
Es muss nicht immer 60 Hertz sein! Ist dies zwar die Bildwiederholfrequenz der Wahl bei allen anderen Modellen in unserem Vergleich, schafft es der Philips 16B1P3302D auf 75 Hertz. Zumindest subjektiv wirkt das Bild dadurch etwas stabiler und das Scr