Beat German

Junk-Food-Generatoren

Beat / Wie würdest du dein Interesse an KI im Zusammenhang mit Musik beschreiben.

Andrew Paley / Bei meiner bisherigen Arbeit ging es um visuelle Begleitung - Bilder oder Videos. Aber mir gefällt die Idee proaktiver Assistenten für das Abmischen und Bearbeiten von Musik. Izotope entwickelt schon seit einiger Zeit Produkte in diesem Bereich, aber ich habe noch nicht das Gefühl, dass sie genau das Richtige für meine Arbeit sind. Für mich ist es wichtig - in der Musik und überall sonst -, dass diese Werkzeuge darauf abzielen, dass wir Menschen uns besser ausdrücken können - nicht, dass wir uns ihnen unterwerfen.

Beat / Für zwei Songs deines Albums “Scattered Light“ hast du Videos in Zusammenarbeit mit AI erstellt. Warum passt dieser Ansatz zum Album?

/ Das Album stellt eine Mischung aus Vergangenheit und Zukunft dar. Ich habe mich von meinen früheren Soloprojekten, die sich hauptsächlich um akustische Gitarren

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from Beat German

Beat German2 min read
Aus Dem Kopf Zur Melodie
Als Grundlage für unseren Song setzen wir auf ein Piano mit einer eingängigen Akkordfolge. Der Apple-Loop „70s Ballad Piano 01“ gibt uns ein Musikbett an die Hand, das unseren Kopf zu vielen Melodien inspiriert. Wir kopieren die Region viermal für di
Beat German3 min readIntelligence (AI) & Semantics
Hands-on: Raps und Lyrics mit ChatGPT & Suno Chirp
Wir leben in aufregenden Zeiten, was Musik und KI betrifft. Wo hilft künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag von Musikern und Produzenten? Welche Werkzeuge werden unser Arbeiten und Produzieren grundlegend verändern? Von Auto-Mixern über Stimmentausc
Beat German2 min read
Akustikgitarre Aufnehmen
Wir wählen für die Aufnahme unserer Akustik-gitarre ein Großmembran-Kondensatormikro. Im Vergleich zu dynamischen Mics zeigen sich diese mit einer besseren Auflösung und einer detaillierteren Darstellung höherer Frequenzbereiche – sie sind aber auch