Falstaff Magazin Österreich

VERLIEBT IN VALENCIA

FREITAG

Altes Viertel, frische Begeisterung: Valencias historischer Stadtkern fasziniert ab der ersten Minute. Am »Platz der Königin« startet die Erkundungstour.

Mit rund 80.000 Einwohnern ist Valencia die drittgrößte Stadt Spaniens. Ihr Herz schlägt in der Altstadt namens Ciutat Vella, wo in allen Mauern spannende Geschichten stecken. Wer dort ein Hotel bezieht – vielleicht das erst heuer eröffnete »The Valentia Corretgeria« –, ist nach dem Frühstück gleich mitten im Geschehen und nur wenige Schritte von Wahrzeichen wie der Kathedrale und dem Zentralmarkt entfernt.

Eine Eigenheit der ganzen Provinz Valencia ist die sprachliche Zweiteilung: Sowohl das offizielle Spanisch (auch Castellano, also Kastilisch genannt) als auch das Valencianische (eine Varietät der katalanischen Sprache)ten. sind Amtssprachen. Deswegen gibt es für viele Plätze und auch Gaststätten zwei Schreibweisen.

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from Falstaff Magazin Österreich

Falstaff Magazin Österreich1 min read
Verwandte Sorten
Der Rotschmierer aus dem Juragebirge wird nur im Herbst und Winter produziert. In der Schweiz ist der »Vacherin Mont-d’Or« aus thermisierter Milch, in Frankreich wird er aus Rohmilch gekäst und heißt »Mont d’Or« oder »Vacherin du Haut-Doubs«. Verpack
Falstaff Magazin Österreich10 min read
TROPHY BAROLO, BARBARESCO & ROERO
Barolo DOCG 2019 Bartolo Mascarello, Barolo 14 Vol.-%, NK. Glänzendes, funkelndes Rubingranat. Duftende und einladende Nase nach reifen Himbeeren, Zitrusfrüchten, kaltem Rauch, filigranes Unterholz, Grafit, im Nachhall ein Hauch Kastanienhonig. Am Ga
Falstaff Magazin Österreich2 min read
Den Kohl Durch Die Blume Lieben
Der Karfiol hatte es nicht leicht, doch noch eine halbwegs kuschelige Ecke im Fundus des kollektiven nationalkulinarischen Bewusstseins zu erobern. Die Erinnerungen an kantinös zerkochte Röschen in bitterer, mehliger Einbrenn, an matschig margarinige