Bücher Magazin

WERKZEUGE DER ERKENNTNIS

Das längste wissenschaftliche Instrument der Welt dehnt sich auf 27 Kilometer aus. Das Kleinste ist wiederum eintausendfach kleiner als ein Millimeter. Aber der kilometerlange Teilchenbeschleuniger und der winzige Magnet sind Ausnahmen. Denn schlaue Köpfe revolutionierten unser Wissen seit Jahrtausenden mithilfe überraschend simpler Instrumente.

Bei deutschen Forschenden der Geographie, Hydrologie und Ozeanographie war ein Gegenstand besonders beliebt: die Flasche. Im 19. Jahrhundert dienten gewöhnliche Glasflaschen zur Vermessung der Weltmeere. Forscher wie Georg Neumayer füllten bei wissenschaftlichen Expeditionen Vordrucke aus und warfen sie in Flaschen ins Meer. Wer auch immer sie fand, sollte auf dem Vordruck das Datum und seine Koordinaten notieren und den Druck

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from Bücher Magazin

Bücher Magazin4 min read
Der Zauber In Jedem Tag
Paradise Garden – so heißt der riesige Eisbecher, den sich die 14-jährige Billie im Venezia bestellt, an einem für sie unvergesslichen Tag im letzten Sommer, den sie mit ihrer Mutter verbringt. Der Tag hält außerdem ein wunderschönes Kleid mit Sonnen
Bücher Magazin1 min read
Bücher Magazin
HERAUSGEBER: Kassian Alexander Goukassian (v. i. S. d. P.) CHEFREDAKTEURIN: Tina Schraml (ts) REDAKTION: Meike Dannenberg/Ressortleitung Krimi (md), Jana Kühn/Ressortleitung Kinder-und Jugendbuch (jk), Katharina Manzke/Ressortleitung Hörbuch (man) RE
Bücher Magazin2 min read
Aus Der Redaktion
Liebe Leser* innen, im November vor 20 Jahren erschien das erste Mal diese Zeitschrift. Was wir in der Redaktion natürlich zum Anlass nahmen, ins Heftarchiv einzutauchen. Mit der Zeit wurde uns klar: Das wird ein längerer Prozess. Wir wollen keine fe