EULENSPIEGEL, Das Satiremagazin

FAT2E UND TOTTEN

Es begann in einem Streichelzoo. Ein wissbegieriger, etwa sechsjähriger Junge – unsere Monika war damals noch um einiges jünger – untersuchte eines der Tiere genauer und rief dabei laut über alle Köpfe hinweg: »Diese Ziegenklöten wiegen schwer in der Hand!«

Viele der Anwesenden zeigten sich erheitert, aber ich verfiel in Schnappatmung, und mein Friedbert, ein bescheidener, überaus liebenswürdiger Mann, der ein verträumtes Bordell im Stadtpark unterhält, sagte verlegen: »Meine sind dagegen klein und unbedeutend.«

Ich nickte, wohl wissend.

Die Hände zur Schale geformt schickten sich nun etliche an, die Aussage des Jungen auf ihren Wahrheitsgehalt zu überprüfen. Ein gewaltiges Gedränge entstand, und da brach es erstmals ungehemmt und obszön aus Monika heraus: »Dünnflüssiger Schmetterlingspups! Blumentopf! Ihr alten Dörrpflaumen! Piratenkacke!

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from EULENSPIEGEL, Das Satiremagazin

EULENSPIEGEL, Das Satiremagazin4 min read
Na Dann, Gute Nacht!
Mundatmer sterben im Schnitt neuneinhalb Jahre früher als normale Menschen. Die Ursachen dafür, so haben Forscher nun herausgefunden, sind Insekten und andere Kleintiere. Vor allem Spinnen krabbeln nachts gerne in die offenstehenden Münder Schlafende
EULENSPIEGEL, Das Satiremagazin2 min read
Haus Mitteilung
Liebe Leserin, lieber Leser, vor einigen Wochen wurden Millionen Fernsehzuschauer staunende Zeugen einer außergewöhnlichen Detektivleistung, als die Bundestagsabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann im ZDF eine Verstrickung Russlands in den Angriff
EULENSPIEGEL, Das Satiremagazin3 min read
»Man Muss Halt Was Draus Machen«
Herr Hubrich, es heißt, dass Sie ein Gerät erfunden haben, mit dessen Hilfe man mit jemandem sprechen kann, der sich außerhalb der natürlichen Hörweite befindet. Ist das wahr? Im Prinzip schon. Man braucht dafür nur zwei Rattenschädeldecken, die mit