
Rezept auf Seite 76
Vorgesorgt
Wir finden: Kulinarische Geschenke sind die besten! Wer jetzt reife Tomaten trocknet und einlegt, freut sich im Herbst und Winter über den Geschmack des Sommers und hat jederzeit ein leckeres Mitbringsel für die nächste Einladung parat.

Alle Rezepte auf Seite 74
Draußenzeit
Genießen Sie laue Sommerabende mit einem gemütlichen Essen im Freien! Salat, Spieße und Quiche eignen sich wunderbar, um früh vorbereitet und mit wenig Geschirr im Grünen verspeist zu werden. Dazu gekühlten Rosé servieren.

Rezept auf Seite 77
SONNENGEREIFT
Salatidee
Die Tomatenfüllung schmeckt auch lecker als Salat. Für 4 Personen die Zutaten der Füllung verdoppeln, wie beschrieben zubereiten und mischen. Nach Belieben noch 300 g halbierte, bunte Kirschtomaten und 150 g Mini-Mozzarellakugeln unterheben.
Rezept auf Seite 77
Rezept auf Seite 78
Rezept auf Seite 78
Rezept auf Seite 78

Tomatenquiche
Quiche di pomodori
FÜR 4 PERSONEN
250 g Mehl zzgl. etwas mehr zum Verarbeiten
125 g kalte Butter in Stückchen zzgl. etwas mehr zum Fetten
4 Eier
600 g bunt gemischte Tomaten (z. B. Ochsenherz-, Flaschen-, grüne, gelbe, dunkle Tomaten sowie Kirschtomaten an der Rispe)
4 Stiele Thymian
3 Zweige Rosmarin
400 g Ricotta
150 g Sahne
80 g frisch geriebener Parmesan
etwas frisch geriebene Muskatnuss
1 Knoblauchzehe
einige getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken
1–2 EL natives Olivenöl extra
etwas Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1 Mehl, kalte Butter, 1 Ei und TL Salz 1 zu einem glatten Teig verkneten. Ggf. etwas mehr Mehl oder esslöffelweise eiskaltes Wasser einarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 45 Minuten kalt stellen.
2 Die Tomaten waschen, putzen und nach Belieben und Größe halbieren, in Spalten oder Scheiben schneiden. Die Rispentomaten vorsichtig