
Noch immer scheuen viele Fotografinnen und Fotografen Kunstlicht wie der Teufel das Weihwasser. Dabei kann es ein großer Segen sein – denn eine künstliche Lichtquelle lässt das Licht exakt so werfen, wie es der-oder diejenige hinter der Kamera gerne möchte. Auch verändert es sich nicht wie Tageslicht.
Wir haben uns mit Lars Laion unterhalten, der uns erklärt, warum und wie er sein Licht einsetzt und wie er überhaupt dazu gekommen ist, Porträts bekannter Personen zu erstellen.

: Auf Ihrer Website schreiben Sie: „Fotografie ist das Arbeiten mit Licht“. Wie wichtig ist das Licht für Ihre Bilder?
Licht ist die wichtigste Essenz in den meisten meiner Bilder. Mit der Beleuchtung des Motivs erschafft man Emotionen beim Betrachter. Das kann das perfekte Licht sein, das man vorfindet, aber in den meisten Fällen ist es das, was man selbst erschafft – auch bei Available Light will ich die Kontrolle über den Look behalten, daher setze ich auch bei natürlichem Licht gerne zusätzlich eine Lichtquelle ein, damit