DigitalPhoto

Meister des Lichts

Noch immer scheuen viele Fotografinnen und Fotografen Kunstlicht wie der Teufel das Weihwasser. Dabei kann es ein großer Segen sein – denn eine künstliche Lichtquelle lässt das Licht exakt so werfen, wie es der-oder diejenige hinter der Kamera gerne möchte. Auch verändert es sich nicht wie Tageslicht.

Wir haben uns mit Lars Laion unterhalten, der uns erklärt, warum und wie er sein Licht einsetzt und wie er überhaupt dazu gekommen ist, Porträts bekannter Personen zu erstellen.

: Auf Ihrer Website schreiben Sie: „Fotografie ist das Arbeiten mit Licht“. Wie wichtig ist das Licht für Ihre Bilder?

Licht ist die wichtigste Essenz in den meisten meiner Bilder. Mit der Beleuchtung des Motivs erschafft man Emotionen beim Betrachter. Das kann das perfekte Licht sein, das man vorfindet, aber in den meisten Fällen ist es das, was man selbst erschafft – auch bei Available Light will ich die Kontrolle über den Look behalten, daher setze ich auch bei natürlichem Licht gerne zusätzlich eine Lichtquelle ein, damit

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from DigitalPhoto

DigitalPhoto3 min read
Die F8-Methodik: Fotografieren mit Instinkt
Warum möchte man Fotografieren lernen? Letzten Endes natürlich, um bessere Fotos zu machen. Tipps von Profis helfen dabei, sich Stück für Stück weiterzuentwickeln. Problematisch wird es nur, wenn der eine Tipp bei einem Motiv zur gewünschten Verbesse
DigitalPhoto2 min read
Winterlandschaft In Der Dämmerung
Vor allem, wenn Frost, Nebel und Schnee die Wiesen, Felder und Wälder in märchenhafte Winterlandschaften verwandeln, zieht es viele Fotografinnen und Fotografen – trotz niedriger Temperaturen – in die Natur hinaus. Für eine einzigartige Lichtstimmun
DigitalPhoto3 min read
So Bewerten Wir …
BILDQUALITÄT (40 %) Die Bildqualität wird am Testchart TE42-LL (nach ISO-Norm 19093) ermittelt. Dabei berücksichtigen wir die Lichtempfindlichkeiten ISO Min (in der Regel 64–200) bis ISO 12.800. AUSSTATTUNG & BEDIENUNG (35 %) In dieser Kategorie bewe