Falstaff Magazin Österreich

SCHOTTLANDS SCHÖNSTE SEEN

A ls hätte sich ein kosmischer Bär an den Highlands seine Krallen geschärft – so sieht das Relief der schottischen Landschaft aus der Vogelperspektive aus. Langgezogene Furchen, die sich mit Wasser füllten, spannen die Szenerie der Lochs auf, wie die Seen hier heißen. Rekordhalter ist der 310 Meter tiefe Loch Morar. Aber auch der bekannteste schottische See, in dessen Wassern sich noch eine urzeitliche Wasserschlange tummeln soll, kann es mit alpinen Gewässern locker aufnehmen: Loch Ness misst an der tiefsten Stelle 240 Meter.

Apropos: Von Inverness sind es nur etwa anderthalb Stunden in die Single Malt-Hauptstadt Dufftown mit ihren bekannten Destillerien wie »Glenfiddich« oder »Macallan«. Hier, in den östlichen Highlands, fließt das »Lebenswasser« Whisky zwar reichlicher, die Seen sind aber eine Domäne Westschottlands. Denn die pittoreske Schönheit der Lochs verdankt sich der letzten Eiszeit, die hier mit dem Rückzug der Gletscher einherging.

LIEBLINGSSEE DER GEOLOGEN

Diese Umformung des Landes fand unter dem Namen »Loch Lomond Stadial« sogar Eingang in den Sprachgebrauch der Geologen. Denn auch der größte See Großbritanniens verdankt dieser rund 1000 Jahre währenden Vergletscherung, die etwa 10.000 vor Christus endete, seine Gestalt. Der imposante, 71 Quadratkilometer große Loch Lomond ist ein Fischer-Paradies, seine Nähe zu Glasgow hat die Region

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from Falstaff Magazin Österreich

Falstaff Magazin Österreich2 min read
Piemont
Arneis wird fast ausschließlich auf den steilen, von Sandböden geprägten Hängen des Roero angebaut und meist jung getrunken. Dass es auch anders geht, zeigt Angelo Negro, der mit seinem Arneis erst sieben Jahre nach der Lese auf den Markt kommt – kös
Falstaff Magazin Österreich5 min read
On The Wild Side
(FÜR 4 PERSONEN) Ein wahrlich königlicher Genuss, den uns Hirsch an kühler werdenden Herbsttagen bereitet. Das Fleisch mit seiner charakteristisch tiefroten Farbe ist reich an Vitamin B6 und B12 sowie wertvollen Omega-3-Fettsäuren und Proteinen. 20 S
Falstaff Magazin Österreich6 min read
Insel Zum Geniessen
MALLORCA Mallorca erlebt eine Wein-Renaissance. Das sagen viele auf der Baleareninsel. Tatsächlich hat sich die Zahl der Weingüter hier in den letzten zehn Jahren auf über hundert verdoppelt. Gekeltert wird in jahrhundertealten Gebäuden ebenso wie in