Bücher Magazin

UNGEBREMSTE SPIELFREUDE

Martin Hochrein, Verlagsleitung

FRIEDERIKE KÖPF: Baby Oma – ein Hörspiel für Kinder und Omas ab 9 Jahren

Mit Emilia Rübbert, Sibylle Kuhne, Anna-Lena Zühlke, Alexander Gamnitzer

Die kleine Lumi ist nicht begeistert, als unverhofft ihre Oma bei ihnen einzieht. Die Oma sagt immer wieder das Gleiche und vergisst sogar, dass sie eine Enkeltochter hat. Wie die beiden dennoch zueinanderfinden, erzählt das Hörspiel auf warmherzige Weise. Gleichzeitig sorgen die beiden eigensinnigen Heldinnen für eine witzige Leichtfüßigkeit, ohne den Umgang mit dem Thema Demenz auf die leichte Schulter zu nehmen.

Buchfunk (2022), Hörspiel, 81 Min./1 CD, 15 Euro

Katharina Markward, Leitung Oetinger Media

ASTRID LINDGREN: Als Michel eine Heldentat vollbrachte / Als Michel versuchte, Linas Backenzahn zu ziehen

Mit June Riedeberger, Frank Gustaves u. a.

Astrid Lindgrens Lieblingsfigur, Michel aus Lönneberga, feiert in diesem Jahr ihren 60. Geburtstag. Wir nehmen das Jubiläum zum Anlass für zwei neu inszenierte Michel-Hörspiele: „Als Michel eine Heldentat vollbrachte“ und „Als Michel versuchte, Linas Backenzahn zu ziehen“. Das sind aufwendige, moderne Produktionen mit Musik, Geräuschen und vielen großartigen Stimmen. Urkomisch und nach wie vor zeitlos. Michel ist und

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from Bücher Magazin

Bücher Magazin4 min read
Klingsche Stimmonade
Elos von Bergen ist kein Spurensucher. Er ist Spurenfinder. Das sagt viel aus über das Selbstbewusstsein der titelgebenden Figur in Marc-Uwe Klings neuestem Roman. Kling hat diesen gemeinsam mit seinen Zwillingstöchtern Johanna und Luise geschrieben,
Bücher Magazin1 min read
Geschmacks Kultur
Foto: Der Sioux Chef © Sean Sherman; Storyteller © Gudberg Nerger ■
Bücher Magazin6 min read
Hallo, Was Lesen Sie Gerade?
ANJA WAHL liest „Der Samurai von Savannah“ von T. C. Boyle Wer ist der Samurai? Das ist ein Halbamerikaner, Halbjapaner. Der flieht aus Japan, weil er dort nicht anerkannt wird. Er ist da immer so ein Fremder praktisch. Es wird auf ihn herabgeguckt d