
ELLIS CORBET
Das Schweigen der Klippen
Deutsche Originalausgabe

LÜBBE, 336 Seiten, 13 Euro
Die 96-jährige Odile Davies wird tot am Fuß der Klippen gefunden. Wer sollte Interesse daran haben, eine demente Frau zu töten? Dennoch tauchen Fragen auf, die Kate Langlois, Detective Inspector auf der schönen Insel Guernsey, Richtung Mord lenken. Zum zweiten Mal ermittelt die junge, clevere Polizistin in einem Roman von Ellis Corbet. Das Pseudonym der Autorin ist eine Hommage an die berühmteste Tochter der Insel, Lilly Langtry, Schauspielerin und Geliebte von Edward VII. von Großbritannien, mit Geburtsname Corbet. Das verdeutlicht, wie sehr die Autorin diese Kanalinsel liebt und wie ideal ihr Guernsey als Schauplatz dunkler Machenschaften erscheint. Machenschaften, deren Wurzeln zurückreichen bis in die Zeit des Zweiten Weltkrieges, als die junge Odile Davies als „Jerrybag“ in Verruf geriet, als Geliebte eines deutschen Soldaten. Kate hat einige Mühe, den komplexen Fall aufzudröseln, wobei ihre Kollegen eher hinderlich als hilfreich sind. Sie bewegt auch die Frage, ob ein Pfleger die Alten misshandelte. Vergangenheit und Gegenwart fließen ineinander. Corbets zweiter Ausflug nach Guernsey ist solide Krimi-Unterhal-
Guernsey, Kanalinsel mit dunkler Vergangenheit – solide Krimiunterhaltung in faszinierender Landschaft. tung mit schönen Landschaftsbeschreibungen und einer sympathischen Ermittlerin. (mvs)


Als Hörbuch bei Osterwold audio erhältlich
GILLIAN MCALLISTER
Going Back – Wo fing das Böse an?
Übersetzt von Maria Hochsieder

PIPER, 432 Seiten, 17 Euro
Jen beobachtet entsetzt, wie ihr Sohn einen Mann ersticht. Der Teenager ist weder in einer Gang noch zuvor auffällig gewesen. Das Ereignis kommt aus dem Nichts, von Schock begleitet. Ebenso schockiert erkennt Jen am folgenden Tag, dass sie gestern aufgewacht ist; die Messerattacke liegt noch in der Zukunft, es ist der Tag Minus 1 vor dem Mord. Ab da wacht Jen Tag für Tag zu einem anderen Zeitpunkt in der Vergangenheit auf, Tagen, an denen Impulse gesetzt wurden, die zu der Tat führten. Sie erlebt ihr Leben rückwärts, sieht mit dem Wissen einer Frau mittleren Alters, wie ihr jüngeres Ich