Bücher Magazin

SICH SELBST SPRECHEN

KATRIN WICHMANN: Salzgitter

speak low, ungekürzte Lesung, 319 Min./MP3-Download, 20 Euro

Ich hasse Salzgitter! – Das Tempo und der Ton dieses Hörbuchs kann einen anfangs etwas herausfordern. Katrin Wichmann liest ihren autobiografisch geprägten Roman mit eben jener übersprudelnden und mitreißenden Energie in der Stimme, die ihrer Icherzählerin, ihrem eigenen Teenager-Ich angelehnt, zu eigen ist. Katrin ist 16 Jahre alt, lebt auf dem Dorf und ist mit ihrer Freizügigkeit Jungs gegenüber und ihrer lauten, aufmüpfigen Art ein ständiges Ärgernis ihrer Mutter. Um dem kleinbürgerlichen Mief von Salzgitter zu entfliehen, fasst sie den Entschluss, Schauspielerin zu werden. Wichmann gelingt es so gut, die jugendliche Perspektive einzunehmen, dass man beim Zuhören meint, dass sie ihr Teenager-Tagebuch vorliest, unzensiert und pur. Die Katrin im Hörbuch ist manchmal etwas naiv, etwa beim Vorsprechen an der Schauspielschule in Berlin, das sie auch deswegen vermasselt, weil sie sich kaum auf ihre Rolle vorbereitet hat. Sie ist aber auch bestechend direkt, warmherzig und ehrlich. Und dann verliebt sich ausgerechnet sie, die sich politisch bei den Jusos engagiert, Nazis, Krieg

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from Bücher Magazin

Bücher Magazin4 min read
Herzlichen Glückwunsch!
Wenn Sie zurückdenken: Wie war das mit dem Malen und Zeichnen, als Sie fünf Jahre alt waren oder im Grundschulalter? Die Beschäftigung mit Stiften, Farben und Papier gehörte für mich zum Alltag. In den 50er-Jahren, in denen ich aufgewachsen bin, gab
Bücher Magazin2 min read
Aus Der Redaktion
Liebe Leser* innen, im November vor 20 Jahren erschien das erste Mal diese Zeitschrift. Was wir in der Redaktion natürlich zum Anlass nahmen, ins Heftarchiv einzutauchen. Mit der Zeit wurde uns klar: Das wird ein längerer Prozess. Wir wollen keine fe
Bücher Magazin3 min read
Warum Lesen Wir Klassiker?
Nichts ist so alt wie die Tageszeitung von gestern, hieß es vor der Erfindung des Internets. Seitdem hat das gedruckte Medium noch mehr an Aktualität eingebüßt. Sogar das Morgenblatt von heute ist oft schon von neuen Eilmeldungen überrollt. Wie wir Z