So is(s)t Italien

STREETFOOD

Fluffig-würzig

Der Hefeteig für dieses herzhafte frittierte Gebäck hat eine sehr lange Ruhezeit, teilweise geht er im Kühlschrank. Dadurch gelingt er herrlich locker und saftig. Für die Füllung kommt die pikante kalabrische Wurstspezialität Nduja zum Einsatz.

Gefüllte Reisbällchen

Supplì di riso

FÜR 4 PERSONEN

1 Lorbeerblatt
250 g Rundkornreis
1 Karotte
1 Zwiebel
150 g Salami
1 EL Butter
2 EL Tomatenmark
150 g Mozzarella
2 EL frisch geriebener Parmesan
3 Eier
4–6 EL Mehl
150 g Semmelbrösel reichlich Pflanzenöl zum Frittieren etwas Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

1 In einem Topf 500 ml Salzwasser und das Lorbeerblatt aufkochen, dann den Reis hineinstreuen und bei kleiner Hitze unter häufigem Rühren in ca. 20 Minuten ausquellen lassen. Das Lorbeerblatt wieder entfernen und den Reis

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from So is(s)t Italien

So is(s)t Italien6 min read
Dieses Mal: Maroni
In den stacheligen Schalen der Esskastanien (o. l.) verstecken sich die nussigsüßen Kerne (o. r.). Maroni lassen sich geröstet (u. l.) ebenso zu leckeren Speisen verarbeiten wie als Mehl (u. r.). Den alten Römern sei dank, verbreitete sich die aus Kl
So is(s)t Italien1 min read
Jetzt Ganz Neu: Unser Weihnachten-Spezial
In unserem großen „So is(s)t Italien“- Weihnachten-Sonderheft finden Italienfans auf 132 Seiten alles, was sie sich für die Adventszeit und für ein gelungenes Fest wünschen. Erhältlich im Zeitschriftenhandel und über  www.soisstitalien.de/ weihnachte
So is(s)t Italien1 min read
So is(s)t Italien
Kassian Alexander Goukassian (v. i. S. d. P.) Amelie Flum (a.flum@falkemedia.de) Redaktion (redaktion@soisstitalien.de) Henrieke Wölfl, Janika Ewers, Nicole Neumann (CvD), Gerald Zwickler, Tessa Prignitz, Elisa Schilling Rezeptservice (rezeptservice@