
1 Welche Songstruktur hat sich in populärer Musik bewährt?
ine der beliebtesten und zugleich zugänglichsten Songstrukturen besteht aus den Teilen Strophe, Refrain und Bridge. Ein Intro dient nicht selten als Einführung in den Song. Das Ziel ist, die Aufmerksamkeit des Zuhörers zu erregen, sei es durch einen packenden Groove, einprägsamen Gesang oder indem bereits eine Hookline aus dem Refrain vorgestellt wird. In der Strophe (Verse) kannst du anschließend deine Story erzählen. Der Refrain (oder auch Chorus) vermittelt als Höhepunkt die textliche Hauptaussage oder emotionale Wirkung eines Songs und sollte so einprägsam wie möglich sein. Markante Melodien und Hooks sind hier Pflicht! Wenn Strophe und Refrain sehr unterschiedlich ausfallen, wird