Electric Drive

Bis zum Ende der Welt

Wo die Erde endet und das Meer beginnt, erlebten wir unser erstes Date mit dem smart #1. Ganz im Westen Portugals gabe es den ersten Kontakt zwischen Electric Drive aus Deutschland mit dem auf chinesischer Basis aufbauenden Neuling der Kultmarke.

Mit dem neuen smart beginnt nicht nur eine neue Ära, sondern die Marke verabschiedet sich auch von vielen ursprünglichen Konzepten. Aus dem Cityflitzer wurde ein kompaktes SUV, und wir durften das Fahrzeug nun einmal kurz fahren. In diesem Kurzfahrbericht stellen wir unsere subjektive Einschätzung sowie ein paar technische Daten vor, und wir hoffen, schnell einen smart #1 auch in Deutschland fahren zu können, denn nur dann können wir auch wirklich was zur Reichweite, zum Verbrauch und vor allem auch zur Ladeleistung sagen.

Neue Kompaktbasis

Bei unserer Probefahrt in Portugal fuhren wir an der Küste vorbei zum Cabo da Roca

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from Electric Drive

Electric Drive3 min read
Der BYD Seal – Chinas neue Herausforderung?
Im rasant wachsenden Segment der Elektroautos bahnt sich ein neuer Wettbewerber den Weg: der BYD Seal aus China. Mit einem ästhetisch ansprechenden Design und fortschrittlicher Technologie tritt der Seal direkt gegen das Tesla Model 3 an. Doch kann e
Electric Drive1 min read
Vorschau Electric Drive 1.2024 Erscheint Am 26.01.2024
Naja – drei „neue“ smarts gibt es noch nicht, aber der smart #3 macht schon mal die Runde. Wir berichten in der nächsten Ausgabe über die ersten Erfahrungen mit dem Crossover-Mix aus SUV und Coupé. Mit dem Ioniq 6 hat Hyundai eine sportlich wirkende
Electric Drive3 min read
Ganz Normal: Leistung Mit Speed
Mit dem Update der Enyaq-Familie spendiert Skoda dem Kompakt-SUV nicht höhere Leistungszahlen an Rädern und Ladeanschluss, sondern streicht auch einen Faktor des Außergewöhnlichen. Ohne den Zusatz „iV“ wird deutlich: Elektromobilität ist heute ein Te