Bücher Magazin

GANZ ODER GAR NICHT

VERLOSUNG KAREN DUVE: Sisi Galiani, 416 Seiten, 26

BÜCHERmagazin und Galiani verlosen dreimal „Sisi“. Teilnahmebedingungen auf S. 4. Viel Glück!

Vielen gilt das Thema „Sisi“als arg überstrapaziert und kaum noch geeignet, um neue Perspektiven zu finden. Warum hat sie das Sujet trotzdem so gereizt, dass ein Roman daraus entstanden ist?

Es gibt vielleicht keinen zweiten Menschen, dessen Privatleben so gut dokumentiert ist wie das der Kaiserin Elisabeth. Siewarnieallein, sondernständigvonHofangestellten umgeben, die sie vergötterten und in Tagebüchern, Briefen und Memoiren über sie schrieben. Hätte es so viele Augenzeugenberichte über ein altes Marktweib gegeben, ich hätte auch über deren Leben schreiben wollen. Aber Sisi ist natürlich viel schöner und die Kulisse, vor der sich ihr Leben ereignet, glanzvoller, außerdem ist ihr Leben selber immer wieder mit historischen Ereignissen verwoben. Es ging mir weniger um eine neue Perspektive auf Sisi, als darum,

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from Bücher Magazin

Bücher Magazin1 min read
LeseArt
Foto: Unknown/Condé Nast; Midas 2023 ■
Bücher Magazin5 min read
Der Literaturaktivist
Er war zeitlebens ein großer Leser, verschlingt Literatur von Dostojewski und Philosophie von Schopenhauer. Doch als Dirk Roßmann im Dezember 2019 wochenlang frühmorgens im Traumland zwischen Schlaf und Wachsein von einer weltweiten politischen Klima
Bücher Magazin6 min read
Hallo, Was Lesen Sie Gerade?
ANJA WAHL liest „Der Samurai von Savannah“ von T. C. Boyle Wer ist der Samurai? Das ist ein Halbamerikaner, Halbjapaner. Der flieht aus Japan, weil er dort nicht anerkannt wird. Er ist da immer so ein Fremder praktisch. Es wird auf ihn herabgeguckt d