So is(s)t Italien

In der Weihnachtsbäckerei

Linzer Plätzchen

Biscotti Linzer

FÜR CA. 30 STÜCK

75 g Puderzucker
150 g weiche Butter
1 Ei
175 g Mehl zzgl. etwas mehr zum Verarbeiten
150 g gemahlene Haselnüsse
½ TL Zimtpulver
1 Prise Gewürznelkenpulver
150 g Johannisbeergelee

1 60 g Puderzucker und weiche Butter in einer Schüssel schaumig schlagen. Das Ei gründlich untermengen. Mehl, Nüsse und Gewürze vermischen und zur Buttermasse geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Diesen in Frischhaltefolie gewickelt 60 Minuten kalt stellen.

2 Den Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dick ausrollen. Mit Plätzchenausstechern (ca. 5 cm) beliebige Motive aus dem Teig stanzen. Es sollten ca. 60 Stück sein. Jedes Plätzchen braucht ein passendes Gegenstück.

3 Aus der Hälfte der Teiglinge mittig je 1 kleines Motiv (ca. 1 cm) ausstechen. Die Teiglinge auf die vorbereiteten Backbleche setzen und im vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten backen. Herausnehmen und auf Kuchengittern auskühlen lassen.

4 Die Plätzchen ohne Loch mit Gelee bestreichen und jeweils das passende Plätzchen mit Loch daraufsetzen. Plätzchen mit übrigem Puderzucker bestäuben.

 ZUBEREITUNGSZEIT 70 Minuten zzgl. 60 Minuten Kühlzeit

So fein und

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from So is(s)t Italien

So is(s)t Italien6 min read
Tanz Der Schneekristalle Im AOSTATAL
Wer hoch hinaus will, ist im Aostatal goldrichtig. Der höchste Berg der Alpen, der Monte Bianco, ragt hier auf der Grenze zwischen Italien und Frankreich empor. Auf der Grenze zur Schweiz thront der markante Monte Cervino, das pyramidenförmige Matter
So is(s)t Italien9 min read
3 Die besten Rezepte für Weihnachten FESTMENÜS
Wie eine goldene Krone sitzt die Pastaschnecke auf dem Gemüse. Dass es nur weniger Handgriffe bedarf, um den Teig zu füllen und in Form zu bringen, müssen Sie Ihren Gästen ja nicht verraten. Tortino di pasta fillo ai porcini e insalata mista FÜR 4–6
So is(s)t Italien1 min read
Vorschau
Nach den Festtagen steht Ihnen der Sinn bestimmt nach Gerichten, die nicht beschweren, sondern guttun. Unsere Empfehlung: Bereiten Sie für sich und Ihre Liebsten kohlenhydratarme Speisen zu. Auf Hochgenuss müssen Sie dabei dennoch nicht verzichten, v