So is(s)t Italien

CIAO DOMENICO Auf nach Südtirol!

Ein Calabrese in der nördlichsten Region Italiens. Sie fragen sich sicher, wieso man einen Text so beginnt … Nun ja. Meine Eltern fuhren mit uns Kindern in den Sommerferien immer von Süddeutschland nach Süditalien. Genauer gesagt von Ludwigshafen nach Crotone in Kalabrien. Unser Weg führte uns stets durch die Schweiz über Como und Rom nach Kalabrien. Ich bin also nie über Österreich nach Italien gefahren und habe auch sonst nie irgendwelche Alpenregionen kennengelernt. Bis vor einigen Jahren fehlte mir ebenso alles entlang der Adriaküste.

fühlte sich alles völlig fremd an. Natürlich habe ich davor auch schon einmal einen Südtiroler Speck in den Händen gehalten und probiert, aber so etwas wie Schüttelbrot oder Kaspressknödel

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from So is(s)t Italien

So is(s)t Italien4 min read
Suppen- lieblinge
Wenn es etwas schneller gehen soll, können Sie anstelle der Ricottanocken auch ein cremiges Topping zubereiten. Dafür einfach Basilikumblättchen fein hacken und mit dem Ricotta, 2–3 EL Sahne sowie etwas Salz und Pfeffer glatt rühren. Zuppa di broccol
So is(s)t Italien8 min read
Wie Fein Es Duftet!
Diese Plätzchen sind doppelt gut, denn hier trifft ein handlicher Keks auf saftigen Brownie! Tipp: Für eine einheitliche Größe einen kleinen Eiskugelportionierer zum Formen der Teigportionen verwenden. Unterschiedliche Plätzchensorten in getrennten D
So is(s)t Italien1 min read
Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser, lange gemütliche Abende bei Kerzenschein mit lieben Menschen, gutes Essen und das ein oder andere feine Plätzchen – darauf freue ich mich in der Weihnachtszeit am allermeisten. Wenn Sie mich fragen, könnte sie in diesem J