Falstaff Magazin Österreich

ZWISCHEN VULKAN, WEIN UND HOPFEN

DER OSTEN DER STEIERMARK

Ohne Watt kein Wein. Die Rechnung ist einfach – sofern man der Neigungsgruppe »Gemütlich mit Genuss« angehört und sich in den Hügellandschaften der Südund Oststeiermark nicht völlig verausgaben will. Auf der insgesamt etwas mehr als 400 Kilometer langen »Weinland Steiermark Radtour« kann man in acht Etappen das Weinland Steiermark mit seinen drei Weinbaugebieten und seinen kulinarischen Besonderheiten wie auch kulturellen Schätzen genussreich entdecken. So abwechslungsreich gewellt, undurchschaubar vernetzt und idyllisch bewachsen diese Landschaften aus der Autoperspektive aussehen, so konditionsund kraftfordernd sind viele der Fahrradtouren durch die unterschiedlichen Wein- und Thermenregionen.

DIE PRODUZENTEN DER REGION VEREDELN DIE HÜGELLANDSCHAFT DER OSTSTEIERMARK ZUR KULINARISCHEN SCHATZKISTE.

Steht man beispielsweise mit erhöhter Pulsfrequenz und leicht verschwitzt am Fuß der Riegersburg, darf man sich zwar über die herrliche Aussicht und auf eine hart verdiente Abfahrt freuen. Gleich hinter der Bergabpassage vom einstigen Vulkankegel, auf dem die Burg thront, wartet aber schon die nächste kurvige Bergaufstrecke. Wer es sportlich mag, für den ist es das perfekte Terrain. Für den Rest musste dagegen erst das E-Bike erfunden werden, um in dieser Gegend das Zweirad zu einer ernsthaften Alternative zum Thermenliegestuhl werden zu lassen. Müsste man nämlich all die Hügel mit reiner Muskelkraft bewältigen, bliebe deutlich weniger Kraft

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from Falstaff Magazin Österreich

Falstaff Magazin Österreich2 min read
Den Kohl Durch Die Blume Lieben
Der Karfiol hatte es nicht leicht, doch noch eine halbwegs kuschelige Ecke im Fundus des kollektiven nationalkulinarischen Bewusstseins zu erobern. Die Erinnerungen an kantinös zerkochte Röschen in bitterer, mehliger Einbrenn, an matschig margarinige
Falstaff Magazin Österreich2 min read
Immer Richtung Norden
Eine Seereise in den hohen Norden Europas zählt zu den Kreuzfahrt-Klassikern. Am traditionsreichsten ist die Tour auf einem der Postschiffe von Hurtigruten, die schon seit dem Jahr 1893 im Linienverkehr entlang der norwegischen Küste unterwegs sind.
Falstaff Magazin Österreich2 min read
Was Kann Die Abnehmspritze?
In seinem neuen Buch »Schlank auf Rezept« berichtet der Mediziner Siegfried Meryn gemeinsam mit Bianca-Karla Itariu von bahnbrechenden wissenschaftlichen Erkenntnissen zu Übergewicht, gezieltem Abnehmen und der Steigerung von Gesundheit und Lebensqua