

Es ist eine Grundsatzfrage, die sich sonst nur Joghurtproduzenten oder Walzertanzpaaren stellt: Soll man es linksdrehend oder rechtsdrehend anlegen? Soll man also im oder gegen den Uhrzeigersinn auf die große »Kaiserradrunde « starten? Es bleibt Geschmackssache. Steht man in Elmau im Schatten des spitzen Kirchturms, das Bergmassiv des Wilden Kaisers vor sich, bietet sich ein Kompromiss an: Heute so, morgen in die andere Richtung. Die gesamte Runde um den Gebirgsstock ist immerhin 80 Kilometer lang. Legt man den Schwerpunkt da auf Genuss statt Geschwindigkeit, geht sich das an einem Tag nie aus. Kein Schaden. Das optische und kulinarische Verwöhnangebot der Gegend und der Gasthäuser ist abwechslungsreich und genügt für einen längeren Aufenthalt.

Schon in Ellmau selbst ist die Gefahr groß, »hängen zu bleiben«. »Der Bär«, das »Sonneck« oder die Gourmetoase »Kaiserhof « verführen zu einen Stopp, bevor es noch richtig losgegangen ist. Kurz nach Ellmau Richtung Westen steht schon die nächste Entscheidung an. Soll man oder soll man nicht – den kleinen Umweg und Anstieg Richtung