Bücher Magazin

BILDER-BOOM

Comics und Graphic Novels für Kinder und Jugendliche boomen geradezu. Das Interesse am Genre für die junge Zielgruppe wächst seit Jahren und das Angebot wird immer größer. Im letzten Jahr erhielt der aus Litauen stammende Titel „Sibiro Haiku“ aus dem Baobab Verlag in der Kategorie Bestes Jugendbuch 2021 sogar den Deutschen Jugendliteraturpreis und zeitgleich wurde die Asterix-Übersetzerin Gudrun Penndorf für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Sowohl Bandbreite als auch Anerkennung sind hart erarbeitet von einer Handvoll Verlage, die hier mit einer kleinen Auswahl vorgestellt werden sollen – ergänzt durch einige interessante Newcomer.

Im 2006 gegründeten Splitter Verlag wurde bereits 2010 das Imprint Toonfish als Verlagsheimat der Schlümpfe gegründet. „Die Schlümpfe neben einem Splatter-Epos”, so Sven Jachmann aus dem Verleger:innen-Team, „das schien uns etwas zu kühn, schließlich wollten wir junge Comic-Leser:innen fördern und nicht verschrecken.” von Philippa Pearce erzählt sie in mal nachtgrauen, mal sonnengelb strahlenden Zeichnungen von den Sommerferien des Jungen Tom, der wegen der Masernerkrankung seines Bruders zu Onkel und Tante reisen muss. Die anfangs langweilig vor sich hin dümpelnden Ferien werden zum großen Abenteuer, als der Junge entdeckt, dass der tagsüber öde Haushof sich nachts in einen wundersamen Garten verwandelt, Jugendwo er in die Vergangenheit reisen kann. Ein traumwandlerisches Spiel um die Bedeutung von Zeit beginnt. Von Édiths kunstvollem Spiel mit Licht und Schatten bin ich nachhaltig beeindruckt.

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from Bücher Magazin

Bücher Magazin4 min read
Klingsche Stimmonade
Elos von Bergen ist kein Spurensucher. Er ist Spurenfinder. Das sagt viel aus über das Selbstbewusstsein der titelgebenden Figur in Marc-Uwe Klings neuestem Roman. Kling hat diesen gemeinsam mit seinen Zwillingstöchtern Johanna und Luise geschrieben,
Bücher Magazin1 min read
Geschmacks Kultur
Foto: Der Sioux Chef © Sean Sherman; Storyteller © Gudberg Nerger ■
Bücher Magazin6 min read
Hallo, Was Lesen Sie Gerade?
ANJA WAHL liest „Der Samurai von Savannah“ von T. C. Boyle Wer ist der Samurai? Das ist ein Halbamerikaner, Halbjapaner. Der flieht aus Japan, weil er dort nicht anerkannt wird. Er ist da immer so ein Fremder praktisch. Es wird auf ihn herabgeguckt d