Bücher Magazin

DICHTER DRAN

ALL THAT POETRY

ndlich kann die Poesie wieder ohne Einschrängen zusammen gefeiert werden, denn diese Kunst lebt von dem gesprochenen Wort! Das 23. poesiefestival berlin findet vom 17. bis zum 23. Juni statt und präsentiert internationale zeitgenössische Poesie in ihrer ganzen Bandbreite. Bei Weltklang, dem großen Konzert der Stimmen in Versen und Sprachen, lesen dieses Jahr Raymond Antrobus (JAM/GBR), Agustín Fernández Mallo (ESP), Dorothea Grünzweig (DEU), Mihret Kebede (ETH), Kim Yi-deum (KOR), Wulf Kirsten (DEU), Aleš Šteger (SVN), Julia eine großartige Dichterin aus der Ukraine. Die Berliner Rede zur Poesie 2022 hält Michèle Métail (FRA). Im Fokus des Übersetzungsworkshops VERSschmuggel steht Lyrik aus vier der Nachfolgestaaten Jugoslawiens: Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Montenegro und Serbien. An einem Abend tauschen sich Künstler:innen des Kontinents und seiner Diaspora aus über die Kartographie von Afrikas neuer Urbanität. Es wird wieder ein umfangreiches Mitmach-Programm für Kinder und Erwachsene sowie – am Festivalsonntag – die Lesungen im Buchengarten und einen Lyrikmarkt geben.

You’re reading a preview, subscribe to read more.

More from Bücher Magazin

Bücher Magazin4 min read
Klingsche Stimmonade
Elos von Bergen ist kein Spurensucher. Er ist Spurenfinder. Das sagt viel aus über das Selbstbewusstsein der titelgebenden Figur in Marc-Uwe Klings neuestem Roman. Kling hat diesen gemeinsam mit seinen Zwillingstöchtern Johanna und Luise geschrieben,
Bücher Magazin1 min read
Geschmacks Kultur
Foto: Der Sioux Chef © Sean Sherman; Storyteller © Gudberg Nerger ■
Bücher Magazin6 min read
Hallo, Was Lesen Sie Gerade?
ANJA WAHL liest „Der Samurai von Savannah“ von T. C. Boyle Wer ist der Samurai? Das ist ein Halbamerikaner, Halbjapaner. Der flieht aus Japan, weil er dort nicht anerkannt wird. Er ist da immer so ein Fremder praktisch. Es wird auf ihn herabgeguckt d